Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.04.2021: Manchester Orchestra | Zapping 2021 #1 | Copperhead's Longtracks 6
-
AutorBeiträge
-
joliet-jakeTags / Playlist: Chet Baker „Rio“ oder „Trio“?
auf dem Cover steht nur Chet Baker, ist eine seiner letzten Aufnahmen !
--
BAD TASTE IS TIMELESSHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungjoliet-jakeTags / Playlist: Chet Baker „Rio“ oder „Trio“?
„Trio“ – ich hab’s eben schon in der Playlist auf der Homepage ausgebessert.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Tim Buckley – Gypsy Woman (1968 The Copenhagen Tapes)
https://en.wikipedia.org/wiki/Copenhagen_Tapes
1968 aufgenommen, 2000 veröffentlicht)
--
BAD TASTE IS TIMELESSdemon
joliet-jakeTags / Playlist: Chet Baker „Rio“ oder „Trio“?
„Trio“ – ich hab’s eben schon in der Playlist auf der Homepage ausgebessert.
Deshalb meine Frage, danke!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.pheebee
kritikersliebling
pheebee
kritikerslieblingWeil ich gerade viel unbekannte Musik höre. Ebenfalls unbekannt war mir bis neulich, dass man Absinth gar nicht pur trinkt, sondern mit eiskaltem Wasser, das einen Zuckerwürfel auflöst der auf einem speziell perforierten Löffel liegt, der wiederum über dem Glas liegt, in dem sich der Absinth befindet trinkt.
Das hätte mal jemand dem Lindenberg Udo erzählen sollen, der hätte sich einst mit Absinth fast umgebracht…
Nun, es begab sich, dass ich mir mit meinem Schwager das Zeug auch pur reingetan habe. An den Rest kann ich mich nicht mehr erinnern.
Das kann wie Knock-out ohne zu boxen sein. Absinth pur, das macht mir nur vom Schreiben schon Schädelweh.
Wir hatten zuhause so ein Buch, „Welt der Getränke“, hab ich so als 12-jähriger mal durchgeblättert, da war auch ein Kapitel über Absinth, da stand das alles, die ganzen Künstler, die durch den Absinth wahnsinnig geworden sind (Absinthismus). Ich fand schon den Namen Absinth irgendwie faszinierend. Dacht mir damals, also wenn ich mal groß bin…
Aber der war doch lange verboten, zumindest in den 70ern gabs den nicht. Aber wir hatten dafür „Escorial grün“….
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das scheint mir aber eine recht frühe Fassung zu sein! Finde es gerade auch bei Buckley immer sehr interessant, wie sich die Stücke bei den Konzerten entwickeln, bevor sie dann auf den Studioalben erschienen.
--
wasDas scheint mir aber eine recht frühe Fassung zu sein! Finde es gerade auch bei Buckley immer sehr interessant, wie sich die Stücke bei den Konzerten entwickeln, bevor sie dann auf den Studioalben erschienen.
ist von 1968, eine Live-Übertragung des dänischen Rundfunks!
--
BAD TASTE IS TIMELESSTim Buckley …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18copperhead
wasDas scheint mir aber eine recht frühe Fassung zu sein! Finde es gerade auch bei Buckley immer sehr interessant, wie sich die Stücke bei den Konzerten entwickeln, bevor sie dann auf den Studioalben erschienen.
ist von 1968, eine Live-Übertragung des dänischen Rundfunks!
Ja, in dem Jahr war er in Europa unterwegs. Gibt ja auch noch den Mitschnitt in der Queen Elezabeth Hall in London und Auftritte bei John Peels Radiosendungen.
--
kritikerslieblingNun, es begab sich, dass ich mir mit meinem Schwager das Zeug auch pur reingetan habe. An den Rest kann ich mich nicht mehr erinnern.
pheebeeDas kann wie Knock-out ohne zu boxen sein. Absinth pur, das macht mir nur vom Schreiben schon Schädelweh.
kinkster
Bei mir auch ..Das ist ja doll. Bei mir am nächsten Tag auch.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.mein bekanntester Interpret heute
:
Eric Burdon & The Animals – As The Years Go Passing By (1968 Love Is)
https://de.wikipedia.org/wiki/Love_Is_(Eric-Burdon-and-the-Animals-Album)
--
BAD TASTE IS TIMELESScopperheadmein bekanntester Interpret heute
:
Eric Burdon & The Animals – As The Years Go Passing By (1968 Love Is)
https://de.wikipedia.org/wiki/Love_Is_(Eric-Burdon-and-the-Animals-Album)Yepp … und klasse
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18copperhead
Eric Burdon & The Animals – As The Years Go Passing By (1968 Love Is)da kann ich mich so richtig reinfallen lassen, in solche Musik…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.zappa1Wir hatten zuhause so ein Buch, „Welt der Getränke“, hab ich so als 12-jähriger mal durchgeblättert, da war auch ein Kapitel über Absinth, da stand das alles, die ganzen Künstler, die durch den Absinth wahnsinnig geworden sind (Absinthismus). Ich fand schon den Namen Absinth irgendwie faszinierend. Dacht mir damals, also wenn ich mal groß bin…
Aber der war doch lange verboten, zumindest in den 70ern gabs den nicht. Aber wir hatten dafür „Escorial grün“….
Ich habe auch gehört, das der mal verboten war. Ist eine spannende Legende. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Hersteller. Seit kurzem habe ich auch diese Löffel, aber noch keine Gelegenheit gehabt, sie auszuprobieren. Aber da das Wochenende naht… werde ich am ersten Mai mit meinem Bollerwagen durch unseren kleine Garten ziehen (die kleine Runde)…
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.demon
copperhead Eric Burdon & The Animals – As The Years Go Passing By (1968 Love Is)
da kann ich mich so richtig reinfallen lassen, in solche Musik…
freut mich
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.