Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.04.2021: Manchester Orchestra | Zapping 2021 #1 | Copperhead's Longtracks 6 › Antwort auf: 29.04.2021: Manchester Orchestra | Zapping 2021 #1 | Copperhead's Longtracks 6
pheebee
kritikersliebling
pheebee
kritikerslieblingWeil ich gerade viel unbekannte Musik höre. Ebenfalls unbekannt war mir bis neulich, dass man Absinth gar nicht pur trinkt, sondern mit eiskaltem Wasser, das einen Zuckerwürfel auflöst der auf einem speziell perforierten Löffel liegt, der wiederum über dem Glas liegt, in dem sich der Absinth befindet trinkt.
Das hätte mal jemand dem Lindenberg Udo erzählen sollen, der hätte sich einst mit Absinth fast umgebracht…
Nun, es begab sich, dass ich mir mit meinem Schwager das Zeug auch pur reingetan habe. An den Rest kann ich mich nicht mehr erinnern.
Das kann wie Knock-out ohne zu boxen sein. Absinth pur, das macht mir nur vom Schreiben schon Schädelweh.
Wir hatten zuhause so ein Buch, „Welt der Getränke“, hab ich so als 12-jähriger mal durchgeblättert, da war auch ein Kapitel über Absinth, da stand das alles, die ganzen Künstler, die durch den Absinth wahnsinnig geworden sind (Absinthismus). Ich fand schon den Namen Absinth irgendwie faszinierend. Dacht mir damals, also wenn ich mal groß bin… Aber der war doch lange verboten, zumindest in den 70ern gabs den nicht. Aber wir hatten dafür „Escorial grün“….
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102