Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.08.17 Will you still love me tomorrow? Eine Zeitreise + Sex Drive
-
AutorBeiträge
-
samIch erinnere mich noch gut, wie das Album wochenlang die LP Charts anführte. 1970 war auch für mich ein sehr wichtiges Jahr!
Ja, und drei Single-Hits. Das gesamte Album hat dieses Jahr für mich geprägt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
„The Walking Dead“: Die besten Songs aus der Zombie-Serie
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Jack White und Hasselhoff: Die Geschichte von „Looking for Freedom“
Werbungmozza
rosemarys-babyist eine interesante wahl, sich für das jahr 1969 für elvis zu entscheiden
Als Elvis völlig „off the rails“ war, mochte ich ihn am liebsten.
ganz grundsätzlich geht es mir mit elvis ähnlich wie franz, worauf ich aber hinaus wollte das man ihn hinlänglich nicht unbedingt mit dem jahr 1969 in verbindung bringt, aber es liegt ja auch ein gewisser reitz und viel können darinn mit diesm jahr nicht die üblichen verdächtigen zu wählen
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselmozza
lucy-jordanSimon & Garfunkel waren allerdings 1970 die Leute, die auf jeder Party liefen. Zugegeben so um 2.00 Uhr, aber sie kamen dann!
Simon & Garfunkel kann ich zu jeder Zeit hören.
wir haben ja auch nicht mehr 1970
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
rosemarys-babyeinfach schön!
+1
--
Es geht großartig weiter!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn„Bridge Over Troubled Water“ war ein Vorschlag von mir.
12. Don McLean – American Pie (1971)
--
Boah, jetzt krieg‘ ich aber Gänsehaut!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.@ Daniela & Katrin
Ich wünsche mir mehr Zeitreisen von euch! Das ist ganz große Klasse!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn„American Pie“ kann von euch beiden sein. Ich tippe auf Katrin, ist aber eher geraten.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnmozza
lucy-jordanSimon & Garfunkel waren allerdings 1970 die Leute, die auf jeder Party liefen. Zugegeben so um 2.00 Uhr, aber sie kamen dann!
Simon & Garfunkel kann ich zu jeder Zeit hören.
Ja du – heute! Aber damals – da liefen bis 2.00 Uhr Deep Purple, Eric Burdon, Ten Years After, usw. – Jungsmucke eben. Wenn es dann spät wurde, dann kamen Simon & Garfunkel, Leonard Cohen, und 1971 dann dieser junge Mann.
--
Say yes, at least say hello.chocolate-milk„Bridge Over Troubled Water“ war ein Vorschlag von mir.
12. Don McLean – American Pie (1971)
toller Text, lohnt sich nachzulesen
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dem Song konnte man damals auch nicht entgehen, wollte man aber genaugenommen auch gar nicht
Immer noch ganz groß--
lucy-jordan
mozza
lucy-jordanSimon & Garfunkel waren allerdings 1970 die Leute, die auf jeder Party liefen. Zugegeben so um 2.00 Uhr, aber sie kamen dann!
Simon & Garfunkel kann ich zu jeder Zeit hören.
Ja du – heute! Aber damals – da liefen bis 2.00 Uhr Deep Purple, Eric Burdon, Ten Years After, usw. – Jungsmucke eben. Wenn es dann spät wurde, dann kamen Simon & Garfunkel, Leonard Cohen, und 1971 dann dieser junge Mann.
Also bei uns sind auch die Mädels auf Deep Purple oder Ten Years After abgefahren. Auf Ian Gillan waren sie alle scharf!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
lucy-jordan
mozza
lucy-jordanSimon & Garfunkel waren allerdings 1970 die Leute, die auf jeder Party liefen. Zugegeben so um 2.00 Uhr, aber sie kamen dann!
Simon & Garfunkel kann ich zu jeder Zeit hören.
Ja du – heute! Aber damals – da liefen bis 2.00 Uhr Deep Purple, Eric Burdon, Ten Years After, usw. – Jungsmucke eben. Wenn es dann spät wurde, dann kamen Simon & Garfunkel, Leonard Cohen, und 1971 dann dieser junge Mann.
Also bei uns sind auch die Mädels auf Deep Purple oder Ten Years After abgefahren. Auf Ian Gillan waren sie alle scharf!
Mädchen, die auf Deep Purple oder Ten Years After stehen wären nix für mich….
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bisher ein sehr schöner Soundtrack zu meinen Schreibarbeiten.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.