29.04.17 Unfairytale + Pure Pop Pleasures

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 29.04.17 Unfairytale + Pure Pop Pleasures

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 480)
  • Autor
    Beiträge
  • #10163697  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,453

    mozza

    zappa1„Herr der Ringe“ habe ich das erste mal mit 16 gelesen, dann nch mal mit mitte 20 und noch mal mit mitte 40. Jedes mal anders gewesen, immer gut! Den Filmen verweigere ich mich, würden mein Vorstellung völlig durcheinander bringen.

    Manchmal findet man Romanverfilmungen (deutlich) besser als die Vorlagen, manchmal anders. So geht es mir z. B. bei Stephen King.

    Darum gehts mir nicht, ich hab mir halt mein Bild gemacht, wie die Leute da aussehen, wie es überhaupt dort aussieht, das will ich mir von den Filmen nicht verderben lassen.

     

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10163701  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    herr-rossi

    rosemarys-babyich glaube, das man tolkien auch nicht gut vorlesen kann, den muß man selber/alleine lesen. ganz anders michael ende

    Das kann durchaus sein. Es gibt Bücher, die lesen sich wie von selbst vor, auch wenn sie einen komplexen Inhalt haben. Spricht aus meiner Sicht aber auch für die Qualität der „Unendlichen Geschichte“.

    Ach – sag bloß! Was glaubst du, wie das anstrengend war, die „Unendliche Geschichte“ vorzulesen. Tolkien – den hätte ich nicht geschafft.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10163705  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    zappa1

    mozza

    zappa1„Herr der Ringe“ habe ich das erste mal mit 16 gelesen, dann nch mal mit mitte 20 und noch mal mit mitte 40. Jedes mal anders gewesen, immer gut! Den Filmen verweigere ich mich, würden mein Vorstellung völlig durcheinander bringen.

    Manchmal findet man Romanverfilmungen (deutlich) besser als die Vorlagen, manchmal anders. So geht es mir z. B. bei Stephen King.

    Darum gehts mir nicht, ich hab mir halt mein Bild gemacht, wie die Leute da aussehen, wie es überhaupt dort aussieht, das will ich mir von den Filmen nicht verderben lassen.

    Kann ich nachvollziehen. Meistens vergleiche ich gerne. Generell. Alles mögliche vergleiche ich ;-)

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10163707  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    26.

    Monoton – The storyteller’s been up all night (The Violet Hour); Play/Rec – Five Years, 2006.

    https://www.discogs.com/de/Various-Five-Years/release/2944727

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10163709  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,453

    mozza

    zappa1

    mozza

    zappa1„Herr der Ringe“ habe ich das erste mal mit 16 gelesen, dann nch mal mit mitte 20 und noch mal mit mitte 40. Jedes mal anders gewesen, immer gut! Den Filmen verweigere ich mich, würden mein Vorstellung völlig durcheinander bringen.

    Manchmal findet man Romanverfilmungen (deutlich) besser als die Vorlagen, manchmal anders. So geht es mir z. B. bei Stephen King.

    Darum gehts mir nicht, ich hab mir halt mein Bild gemacht, wie die Leute da aussehen, wie es überhaupt dort aussieht, das will ich mir von den Filmen nicht verderben lassen.

    Kann ich nachvollziehen. Meistens vergleiche ich gerne. Generell. Alles mögliche vergleiche ich

    Nö, ich hab mir meine eigene Tolkien-Welt geschaffen, da brauche ich keine Filme.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10163711  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    mozza

    lucy-jordan

    copperhead

    demonIch oute mich hier jetzt zum ersten und letzten Mal: mit dem ganzen künstlichen Pseuso-Sagen-Zeuchs von Tolkien kann und will ich nicht anfangen. (Da lese ich lieber Richard Adams.)

    lies lieber douglas adams !

    Dem stimme ich freudig zu, denn ich lese sowohl als auch!

    Bei Douglas Adams gibt es diesen depressiven Roboter, oder? Der könnte was für mich sein.

    es wird oft vergessen, aber neben der anhalter-reihe hat adams noch zwei bücher über den holistic detectiv dirk gently geschrieben, die nicht minder lohnenswert sind

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #10163715  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    @ Marion

    Ich fand deine Sendung faszinierend. Ein spannendes Thema mitreißend umgesetzt. Leider bin ich nicht so firm was Märchen angeht, daher konnte ich die Texte nicht immer so aufnehmen, wie es sonst möglich wäre. Aber die Musik hat mir durchgehend gut bis sehr gut gefallen, und die Präsentation im Thread und durch deine Moderation war außerordentlich!

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10163717  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    zappa1

    mozza

    zappa1„Herr der Ringe“ habe ich das erste mal mit 16 gelesen, dann nch mal mit mitte 20 und noch mal mit mitte 40. Jedes mal anders gewesen, immer gut! Den Filmen verweigere ich mich, würden mein Vorstellung völlig durcheinander bringen.

    Manchmal findet man Romanverfilmungen (deutlich) besser als die Vorlagen, manchmal anders. So geht es mir z. B. bei Stephen King.

    Darum gehts mir nicht, ich hab mir halt mein Bild gemacht, wie die Leute da aussehen, wie es überhaupt dort aussieht, das will ich mir von den Filmen nicht verderben lassen.

    Es ist aber auch so, dass die Geschichte ja immer mehr ins Monumentale rückt, und das lässt sich kinotechnisch nicht umsetzen, und dann wirkt es teilweise sogar schon komisch. Beim Tod Denethors haben wir im Kino lauthals gelacht… War so wohl nicht vorgesehen.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10163719  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,453

    Was ich noch hören konnte, war klasse! Danke, Marion! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10163721  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,527

    lucy-jordanAch – sag bloß! Was glaubst du, wie das anstrengend war, die „Unendliche Geschichte“ vorzulesen. Tolkien – den hätte ich nicht geschafft.

    Unser absolute Lieblingsvorleselektüre war übrigens „Lucky Luke“. Wir haben fast die komplette Serie von ca. 90 Heften gelesen, manche auch zweimal. Eignet sich hervorragend zum Vorlesen.

    --

    #10163723  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    zappa1

    mozza

    zappa1

    mozza

    zappa1„Herr der Ringe“ habe ich das erste mal mit 16 gelesen, dann nch mal mit mitte 20 und noch mal mit mitte 40. Jedes mal anders gewesen, immer gut! Den Filmen verweigere ich mich, würden mein Vorstellung völlig durcheinander bringen.

    Manchmal findet man Romanverfilmungen (deutlich) besser als die Vorlagen, manchmal anders. So geht es mir z. B. bei Stephen King.

    Darum gehts mir nicht, ich hab mir halt mein Bild gemacht, wie die Leute da aussehen, wie es überhaupt dort aussieht, das will ich mir von den Filmen nicht verderben lassen.

    Kann ich nachvollziehen. Meistens vergleiche ich gerne. Generell. Alles mögliche vergleiche ich

    Nö, ich hab mir meine eigene Tolkien-Welt geschaffen, da brauche ich keine Filme.

    Okay. Nur eins: Die Orks sind hässlich wie die Nacht!

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #10163725  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    rosemarys-baby

    mozza

    lucy-jordan

    copperhead

    demonIch oute mich hier jetzt zum ersten und letzten Mal: mit dem ganzen künstlichen Pseuso-Sagen-Zeuchs von Tolkien kann und will ich nicht anfangen. (Da lese ich lieber Richard Adams.)

    lies lieber douglas adams !

    Dem stimme ich freudig zu, denn ich lese sowohl als auch!

    Bei Douglas Adams gibt es diesen depressiven Roboter, oder? Der könnte was für mich sein.

    es wird oft vergessen, aber neben der anhalter-reihe hat adams noch zwei bücher über den holistic detectiv dirk gently geschrieben, die nicht minder lohnenswert sind

    Ich habe gerade gelesen – es gibt sogar eine dritte Geschichte!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #10163727  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,391

    mozza

    demonIch oute mich hier jetzt zum ersten und letzten Mal: mit dem ganzen künstlichen Pseuso-Sagen-Zeuchs von Tolkien kann und will ich nicht anfangen.

    Ich konnte zuerst auch nichts damit anfangen oder dachte das. Aber die Filme haben mich nicht nur überzeugt, sondern begeistert. Die Romane kenne ich (noch) nicht. Ansonsten bin ich kein Fantasy-Fan.

    Bei mir war es genau umgekehrt: Die Bücher waren und sind großartig und ich habe sie mehrfach gelesen, als der Herr der Ringe noch als unverfilmbar galt. Als die Ringsaga dann ins Kino kam, habe ich lange mit mir gerungen, ob ich mir das Spektakel antue, konnte aber am Ende natürlich nicht widerstehen. Noch heute ärgere ich mich über diese furchtbar missratene Verfilmung der Trilogie. Auf Der kleine Hobbit habe ich dann verzichtet, weil ich mir beim besten Willen nicht ausdenken kann, wie man aus einem so dünnen Roman drei Filme à zwei Stunden produzieren kann…

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10163729  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    rosemarys-baby es wird oft vergessen, aber neben der anhalter-reihe hat adams noch zwei bücher über den holistic detectiv dirk gently geschrieben, die nicht minder lohnenswert sind

    sag ich doch!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10163731  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,489

    herr-rossi

    lucy-jordanAch – sag bloß! Was glaubst du, wie das anstrengend war, die „Unendliche Geschichte“ vorzulesen. Tolkien – den hätte ich nicht geschafft.

    Unser absolute Lieblingsvorleselektüre war übrigens „Lucky Luke“. Wir haben fast die komplette Serie von ca. 90 Heften gelesen, manche auch zweimal. Eignet sich hervorragend zum Vorlesen.

    Zum Vorlesen eignen sich hervorragend Aphorismen. Man ist schnell fertig und kann noch etwas anderes machen.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 480)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.