Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.06.17 „The Glory of the Human Voice“ reloaded + gypsy goes jazz # 55
-
AutorBeiträge
-
Ein fettes D A N K E an Flurin; diese Sendung hat bei mir regelrecht Live-Atmosphäre aufkommen lassen.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungPlaylist: gypsy goes jazz 55
1. John Coltrane – Impressions (1961)
2. John Coltrane – Olé (1961)
3. John Coltrane – Spiritual (1961)
4. Coltrane – Chasin’ the Trane (1961)
5. John Coltrane & Eric Dolphy – My Favorite Things (1962)
6. John Coltrane & Eric Dolphy – Mr. P.C. (1962)
7. Eric Dolphy – Bee Vamp (1961)
8. Eric Dolphy – Something Sweet, Something Tender (1964)—
Danke fürs Zuhören!
Danke an Mario für die tolle Sendung früher heute Abend!
Danke an Marion und Walter für die Technik und die Vorbereitung der Sendung!
Gute Nacht und bis nach der Sommerpause bei der nächste (Coltrane-)Folge von gypsy goes jazz
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaEine wunderbare Sendung, Flurin – die Ohren sind wirklich heiß gelaufen, und noch einmal danke für deinen Langmut und dein Verständnis
! Eric Dolphy ist eine wunderbare Entdeckung!
--
Say yes, at least say hello.Auch von mir vielen Dank an Flurin für die Sendung und alle, die mitgeholfen haben.
--
danke flurin, war super spannend und unterhaltsam. war mir ein vergnügen!
euch allen eine guten nacht und einen schönen sonntag
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselDanke auch nochmal an Marion für ihre Sendung, und an Herbert – ebenfalls im Studio Osnabrück – , der hinter den Kulissen für die Technik sorgte. Gute Nacht euch allen, und bis zuum Dienstag!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich habe ja wirklich den Abend künstlich verlängert. Von daher ist es irgendwie komisch, dass ich jetzt sage, dass ich isn Bett gehöre… aber das tue ich! Ich wünsche euch was, sage bis bald und mache Winkewinke
!
--
Say yes, at least say hello.Danke Euch allen für die lieben Worte!
Ich glaube so viele und so aufmerksame Hörer hatte ich an einem Samstag noch nie
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNachträglich auch noch von mir vielen Dank für die interessante Sendung.
Ich habe um halb eins das Handtuch geworfen und bin schlafen gegangen. Die danach gespielten Stücke kenne ich gut. „Live at the 5 Spot“ gehört zu den von mir sehr oft gehörten und geliebten Alben.--
sandmanNachträglich auch noch von mir vielen Dank für die interessante Sendung.
Ich habe um halb eins das Handtuch geworfen und bin schlafen gegangen. Die danach gespielten Stücke kenne ich gut. „Live at the 5 Spot“ gehört zu den von mir sehr oft gehörten und geliebten Alben.Danke! Und dass Du den Schluss mit Dolphy kennen würdest, war ja zu erwarten
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
JOHN COLTRANE 2. Olé (John Coltrane) John Coltrane (ss), Eric Dolphy (George Lane) (fl), Freddie Hubbard (t), McCoy Tyner (p), Art Davis (b), Reggie Workman (b), Elvin Jones (d) A&R Studios, New York, NY, 26. Mai 1961 von: Olé Coltrane (Atlantic, 1962; CD: The Heavyweight Champion – The Complete Atlantic Records, 7 CD, 1995) Dolphy (bcl) und Coltrane (ss) mit den Bassisten Reggie Workman und Art Davis im Village Gate, New York, 1961 (Photo: Herb Snitzer)
Habe leider diese Sendung übersehen ( ich sage nur mal depperte Benachrichtigungsfunktion ….) – freue mich aber für alle welche dieses und andere Hochämter von Master Coltrane (zum ersten Mal) erleben durften ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.