Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.06.17 „The Glory of the Human Voice“ reloaded + gypsy goes jazz # 55
-
AutorBeiträge
-
Das Kontrafagott ist links im Bild zu sehen, daneben der Reihe nach ein normales Fagott und zwei unterschiedlich gestimmte höhere Ausgaben (Fagottino)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrafagott
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Werbungwas ein geiler brummsound
zuletzt geändert von rosemarys-baby--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselnicht_vom_forumDa in der Moderation gerade „1961“ fiel: Ich finde es bei diesen Aufnahmen jedesmal kaum zu fassen, dass sie fast 70 Jahre alt sind.
In der Tat!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbahey, der Rhythmus macht, dass die Musik schwebt, dass sie ohne jeden Widerstand dahingleitet…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.rosemarys-babywas ein geiler brummsound; ist das die bassklarienette?
Das ist eben das Kontrafagott, auf dem Bild oben zu sehen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
rosemarys-babywas ein geiler brummsound; ist das die bassklarienette?
Das ist eben das Kontrafagott, auf dem Bild oben zu sehen.
danke, hab da gerad die instrumente durcheinander geölt (bin was die abkürzungen bei blasinstrumenten angeht auch echt nicht mehr fit)
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusseldas jetzt ist die Bassklarinette
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWahnsinn … ich liebe Eric Dolphy … ich bete ihn an …
--
Bis wann dauert die Sendung? Ich werde so langsam etwas müde. Die Rhythmusgruppe verbreitet einen etwas hypnotischen Sound, der nicht gerade dem wach bleiben förderlich ist.
--
sandmanBis wann dauert die Sendung? Ich werde so langsam etwas müde. Die Rhythmusgruppe verbreitet einen etwas hypnotischen Sound, der nicht gerade dem wach bleiben förderlich ist.
Bis ca. 1 Uhr wohl … hab die Zeit etwas aus den Augen verloren bzw. weiss gar nicht, wie lange die erste Sendung genau dauerte.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
sandmanBis wann dauert die Sendung? Ich werde so langsam etwas müde. Die Rhythmusgruppe verbreitet einen etwas hypnotischen Sound, der nicht gerade dem wach bleiben förderlich ist.
Bis ca. 1 Uhr wohl … hab die Zeit etwas aus den Augen verloren bzw. weiss gar nicht, wie lange die erste Sendung genau dauerte.
… was ich als Schuldige auch nicht wirklich weiß… aber ich denke, 01:00 Uhr ist relativ realistisch.
--
Say yes, at least say hello.COLTRANE
4. Chasin’ the Trane (John Coltrane)John Coltrane (ts), Jimmy Garrison (b), Elvin Jones (d)
Live, Village Vanguard, New York, NY, 2. November 1961
von: Coltane „Live“ at the Village Vanguard (Impulse, 1962; CD: The Complete 1961 Village Vanguard Recordings, MCA, 4 CD, 1997)Auf der ursprünglichen LP ist fälschlicherweise Reggie Workman als Bassist aufgeführt. Dieser hörte vor der Veröffentlichung der 4-CD-Box das komplette Material durch und bestätigte für alle Tracks, wer den Bass spielt. Ganz zum Schluss, im letzten Ton, stösst auch Eric Dolphy noch dazu.
Photo aus dem Foldout-Cover der originalen LP-Ausgabe:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbalucy-jordan
gypsy-tail-wind
sandmanBis wann dauert die Sendung? Ich werde so langsam etwas müde. Die Rhythmusgruppe verbreitet einen etwas hypnotischen Sound, der nicht gerade dem wach bleiben förderlich ist.
Bis ca. 1 Uhr wohl … hab die Zeit etwas aus den Augen verloren bzw. weiss gar nicht, wie lange die erste Sendung genau dauerte.
… was ich als Schuldige auch nicht wirklich weiß… aber ich denke, 01:00 Uhr ist relativ realistisch.
Kein Problem von meiner Seite!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasandmanDie Rhythmusgruppe verbreitet einen etwas hypnotischen Sound, der nicht gerade dem wach bleiben förderlich ist.
jetzt aber nicht mehr – oder?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
sandmanDie Rhythmusgruppe verbreitet einen etwas hypnotischen Sound, der nicht gerade dem wach bleiben förderlich ist.
jetzt aber nicht mehr – oder?
Genau, jetzt nicht mehr.
zuletzt geändert von sandman
Aber ich muss gestehen, dass ich Coltrane nicht besonders mag. Ich finde sein Spiel oft ermüdend.
Na ja, ich bin halt der ultimative Eric-Dolphy-Fan.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.