Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.03.2018 Noch ein bisschen Country | My Mixtape 22 | gypsy goes jazz 67
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-wind
demon
… kein „problematischer“ Track!die kommen noch früh genug
oh ja
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungART ENSEMBLE OF CHICAGO
4. Unanka (Roscoe Mitchell)Das startet vielversprechend. Bin gespannt, wie es weitergeht.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Finde das jetzt sehr gut.
--
Roscoe Mitchell ist übrigens der zweite auf dem ersten Photo (dunkles Jackett) und der ganz rechts auf dem zweiten Photo.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind
Ammons kann man immer „etwas harmlos“ finden – das Geheimnis liegt im Ton und im Groove. Ich habe da auch einige Anläufe gebraucht, aber bin längst ein grosser Bewunderer!
Ich meinte das gar nicht nachlässig. Geheimnis = schön. Ich bin gerade etwas einfach drauf.
--
demon
gypsy-tail-wind
demon
… kein „problematischer“ Track!die kommen noch früh genug
oh ja
dabei hat es doch gar keine dabei
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDas ist ein echtes Highlight. Kommt man da noch dran?
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDie Musiker haben schon „einen an der Waffel“, das aber auf durchaus sympathische Weise.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pinball-wizardDas ist ein echtes Highlight. Kommt man da noch dran?
Sollte möglich sein … die 1999er-Ausgabe ist halt ein Digipack d.h. gebrauchte Ausgaben können etwas abgegriffen sein. Es gab vor ein paar Jahren auch noch eine Japan-Ausgabe, die ich nicht kenne (hab das Digipack, auch ordentlich abgegriffen …)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapinball-wizardDas ist ein echtes Highlight. Kommt man da noch dran?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-wind
pinball-wizardDas ist ein echtes Highlight. Kommt man da noch dran?
Sollte möglich sein … die 1999er-Ausgabe ist halt ein Digipack d.h. gebrauchte Ausgaben können etwas abgegriffen sein. Es gab vor ein paar Jahren auch noch eine Japan-Ausgabe, die ich nicht kenne (hab das Digipack, auch ordentlich abgegriffen …)
Danke
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinRICHARD EVANS TRIO
5. The Preacher (Horace Silver)Jack Wilson (p), Richard Evans (b), Robert Barry (d)
Ter-Mar Studios, Chicago, IL 21.–23. Juli 1959
von: Richard’s Almanac (Argo, 1959; CD: Norman Simmons/Richard Evans, Fresh Sound, 2013)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaYeah! Sitztanzen auf der Couch? Nein, ich muss aufstehen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
pinball-wizardDas ist ein echtes Highlight. Kommt man da noch dran?
Danke. Die Preise sind ja vertretbar.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
demon
pinball-wizardDas ist ein echtes Highlight. Kommt man da noch dran?
Danke. Die Preise sind ja vertretbar.
Beim Japazon-Angebot könnte es sich ev. um das Japan-Reissue handeln, das dann beim falschen Eintrag angehängt ist – das wäre sonst hier:
https://www.amazon.de/Bap-Tizum-Art-Ensemble-Chicago/dp/B00C2WF7PC/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.