Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.03.2018 Noch ein bisschen Country | My Mixtape 22 | gypsy goes jazz 67
-
AutorBeiträge
-
demon
gypsy-tail-wind
LIN HALLIDAY with IRA SULLIVAN
1. Where or When (Rodgers–Hart)… kein „problematischer“ Track!
die kommen noch früh genug
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Guten Abend allerseits, ich bin sehr gespannt – und entspannt bereits jetzt nach den ersten Tönen zum Tagesaus. Schöne ruhige Tenors.
--
GENE AMMONS
2. My Babe (Willie Dixon)Gene Ammons (ts), Don Patterson (org), Paul Weeden (g), Billy James (d)
Chicago, IL, Mai 1962
von: Various Artists – The Soul/Jazz Giants (Prestige, 1972; CD: Gene Ammons – Legends of Acid Jazz, Fantasy, 1997)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaclasjazGuten Abend allerseits, ich bin sehr gespannt – und entspannt bereits jetzt nach den ersten Tönen zum Tagesaus. Schöne ruhige Tenors.
Herzlich willkommen!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaclasjazGuten Abend allerseits,
herzlich willkommen !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-wind
GENE AMMONS
2. My Babe (Willie Dixon)
Gene Ammons (ts), Don Patterson (org), Paul Weeden (g), Billy James (d)
Chicago, IL, Mai 1962
von: Various Artists – The Soul/Jazz Giants (Prestige, 1972; CD: Gene Ammons – Legends of Acid Jazz, Fantasy, 1997)Wunderbar!
Ich hätte mich ja nicht getraut, dazu „Acid Jazz“ zu sagen, aber wenn das auf der Platte draufsteht…--
Software ist die ultimative Bürokratie.FRED ANDERSON
3. Ladies in Love (Fred Anderson)Fred Anderson (ts)
Live, Velvet Lounge, Chicago, IL, 25. März 2000
von: On the Run (Delmark, CD, 2001)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba1962? Das war seiner Zeit um einiges voraus… Schöner Groove – und schönes Tenor.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dickdemon
Ich hätte mich ja nicht getraut, dazu „Acid Jazz“ zu sagen, aber wenn das auf der Platte draufsteht…Muss man auch nicht, die Reihe kam halt in den frühen Neunzigern heraus, als Acid Jazz gross in Mode war und CD-Reissues boomten … die meisten enthalten zwei komplette Prestige-Alben aus den mittleren Sechzigern bis frühen/mittleren Siebzigern, über die Puristen gerne mal die Nase rümpfen (ich damals auch, inzwischen steht über ein Dutzend der CDs im Regal, aber alle erst so vor 10-12 Jahren gekauft), die billigen psychedelischen Cover halfen auch nicht gerade. Das waren halt sowas wie Vorläufer, wenn man sie denn mit dem Etikett „Acid Jazz“ in Verbindung bringen will.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTHX @ Flurin, nach deiner Erklärung brauch ich doch nicht an meinem musikalischen Weltbild zu zweifeln
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
clasjazGuten Abend allerseits, ich bin sehr gespannt – und entspannt bereits jetzt nach den ersten Tönen zum Tagesaus. Schöne ruhige Tenors.
Hi!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
demon Wunderbar!
Ich hätte mich ja nicht getraut, dazu „Acid Jazz“ zu sagen, aber wenn das auf der Platte draufsteht…
Hätte ich auch nicht gedacht … Obwohl ich da Ammons etwas harmlos fand. Aber schön.
Sehr fein dagegen das Anderson-Solo.
--
ART ENSEMBLE OF CHICAGO
4. Unanka (Roscoe Mitchell)Lester Bowie (t, perc), Roscoe Mitchell (ts), Joseph Jarman (as, perc), Malachi Favors (b), Don Moye (d, perc)
Live, Ann Arbor Blues & Jazz Festival, Otis Spann Memorial Field, Ann Arbor, MI, 9. September 1972
von: Bap-Tizum (Atlantic, 1973; CD: Atlantic Original Sound, 1998)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaclasjazObwohl ich da Ammons etwas harmlos fand. Aber schön.
Ammons kann man immer „etwas harmlos“ finden – das Geheimnis liegt im Ton und im Groove. Ich habe da auch einige Anläufe gebraucht, aber bin längst ein grosser Bewunderer!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
sam Hi!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.