Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 29.03.2011 "Von der Endeckung der Langsamkeit" & "MMM 37"
-
AutorBeiträge
-
Shrinebuilder / Blind for all to see
(Shrinebuilder); Shrinebuilder, 2009.Shirnebuilder sind die Supergroup des Doom, Sludge und Noise und bestehen aus Scott „Wino“ Weinrich (Saint Vitus), Scott Kelly (Neurosis), Al Cisneros (Om) und Dale Crover (Melvins).
[indent]„Was die Traveling Wilburys aus Bob Dylan, George Harrison, Roy Orbison, Tom Petty und Jeff Lynne für den Radiorock dargestellt haben, sind Shrinebuilder für all diejenigen, die das Gitarrenriff vergöttern, den Bass wabernd mögen und den nichtelektronischen Drumbeat bevorzugen. Quasi die „Justice League Of Underground Heaviness“, um das Statement der Band zu zitieren.“ Jan Schwarzkamp, „Chemie: 1“; Visions Nr. 199, Oktober 2009.
[indent]„Doch als Freund der schleppenden Schwere und dröhnenden Verzerrung weiß man in diesem Mahlstrom bekannter Trademarks gar nicht wohin mit all dem Glück. Hier wurde nicht ziseliert, verschachtelt oder rumgedoktert. Hier wurde der Vibe hoch über alles gehängt, und ein jeder hat seine Erfahrung in den großen Kessel geschmissen. Da musste kein Sound gefunden werden, er musste nur zusammengefügt werden, und das hat erstaunlich gut geklappt.“ Carsten Schumacher über „Shrinebuilder“; Visions Nr. 199, Oktober 2009.
http://www.indiepedia.de/index.php?title=Shrinebuilder
http://en.wikipedia.org/wiki/Shrinebuilder--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungRosemary’
Shrinebuilder / Blind for all to see
(Shrinebuilder); Shrinebuilder, 2009.Klasse!
--
Rosemary’Shrinebuilder / Blind for all to see
(Shrinebuilder); Shrinebuilder, 2009.Nach „Earth“ der zweite Track in Reihe, der mich anspricht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killvillahKlasse!
stimmt!
--
BAD TASTE IS TIMELESS
Sunn O))) / Báthory Erzsébet
(Sunn O))) & Malefic); Black One; 2005.Der Song „Báthory Erzsébet“ ist dem verstorbenen schwedischen Black-Metlaer Quorthon und seiner Band „Bathory“, als auch der namensgebenden ungarischen Blutgräfin Elizabeth Báthory gewidmet. Um der Darbietung des Gastsängers Malefic die richtige Atmosphäre zu verleihen, wurde der klaustrophobe Sänger in einem mit Mikrofonen präparierten Sarg eingenagelt und in einem Leichenwagen in einem Wäldchen abgestelt. Das Ergebnis spricht für sich.
[indent]„Das Ganze war ein bisschen von dem dänischen Thriller „Spoorlos“ [gemeint ist wohl der Niederländische Thriller „Spoorloos“] beeinflusst. Wir hatten erst probiert, ihn in einen Schrank einzusperren, aber das war es irgendwie noch nicht.“ Greg Anderson über die Aufnahmen zu „Bátzhory Erzsébet“; Visions Nr. 153, Dezember 2005.
[indent]„Dafür musste keiner der beiden, weder O’Malley noch Anderson auf eine Kunsthochschule gehen. Auch wenn manche es dort einordnen möchten, leben Sunn O))) trotz ihrer experimentellen Aura im tiefsten Underground. Ein Spannungsfeld zwischen zwei Akkorden reicht ihnen auf ewig, es scheint fast religiös. Die Verschiebungen sind marginal, doch diesmal wirkt das Ergebnis noch gespenstischer, finsterer besessener.“ Carsten Schumacher über „Black One“; Visions Nr. 152, November 2005.
Auch ihr Erscheinungsbild, das Artwork und die Bühnenschau scheinen Sunn O))) perfekt durchdacht zu haben, aber einiges ergab sich einfach und anderes entsteht aus Leidenschaft zum Detail.
[indent]„Anfang 2003. da wurden wir nach England zum „All Tomorow’s Parties“-Festival eingeladen und dachten: Wen man uns schon diese Interkontinentalflüge bezahlt, dann sollten wir den Leuten auch irgendwas bieten. Nicht nur im T-Shirt herumstehen und so. Also hatten wir die Idee mit den Kutten – am Anfang trugen nur wir beide die, während unsere Mitmusiker wie Schatten am Bühnenrand standen. Dann wurde für die ganze Band eine Art Zeremonie daraus, ergänzt durch den dichten Bühnennebel, den wir von da an immer benutzten. Das Ganze – der Nebel, die Roben – nimmt ja nicht nur den Zuschauern die Sicht, sondern auch uns. Wenn wir blind werden, schauen wir umso tiefer nach innen, konzentrieren uns auf den Sound. Das Spektakel drumherum nehmen wir gar nicht wahr.“ Stephen O’Malley über die Bühnenshow seiner Band; Spex #320. Mai/Juni 2009.http://en.wikipedia.org/wiki/Sunn_O%29%29%29
http://en.wikipedia.org/wiki/Black_One
http://de.wikipedia.org/wiki/Black_One--
... und in den Taschen nur Messer und FusselIch glaube es hat geläutet :lach:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Würde ja gerne noch dranbleiben, aber morgen ist Frühschicht.
Hervoragende Sendung mit nicht wenigen guten Empfehlungen.
Noch viel Spaß, auch bei Philipp
Dank auch an Dirk, der Sound war 1A
:wave:
--
Äusserst interessante Sendung, RB! :bier:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprasamWürde ja gerne noch dranbleiben, aber morgen ist Frühschicht.
Hervoragende Sendung mit nicht wenigen guten Empfehlungen.
Noch viel Spaß, auch bei Philipp
Dank auch an Dirk, der Sound war 1A
:wave:
:roll:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank CaprasamWürde ja gerne noch dranbleiben, aber morgen ist Frühschicht.
Hervoragende Sendung mit nicht wenigen guten Empfehlungen.
Noch viel Spaß, auch bei Philipp
Dank auch an Dirk, der Sound war 1A
:wave:
danke :sonne: und gute nacht :wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselRIP Quorthon
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samWürde ja gerne noch dranbleiben, aber morgen ist Frühschicht.
Hervoragende Sendung mit nicht wenigen guten Empfehlungen.
Noch viel Spaß, auch bei Philipp
Dank auch an Dirk, der Sound war 1A
:wave:
Gute Nacht, Thomas!
--
villahIch glaube es hat geläutet :lach:
ist aber nicht die glocke an einem alte sarg, die vor versehentlichem beerdigen bei scheintod schützen sollte :lol:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselscorechaserÄusserst interessante Sendung, RB! :bier:
danke :bier:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselDu nennst Deine Sendungen nun KopfKino?
Shit, für den 12.4. hab ich schon Movie Music Mix eingesprochen :roll:--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.