28.05.2019: Sams Songsammelsurium 92 | Katzenmusik 76 | gypsy goes jazz 87

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 28.05.2019: Sams Songsammelsurium 92 | Katzenmusik 76 | gypsy goes jazz 87

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 276)
  • Autor
    Beiträge
  • #10806809  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ganz großartige Aufnahmen, alle, durch die Bank! :good:

     

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10806815  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    sonnyrDanke für den Tipp. Ich fürchte nur, dass es diesen Film auch nicht auf DVD gibt. Er lief wahrscheinlich wieder nur in kleinen Programmkinos. Leider ist er an mir vorbei gelaufen, sofern er überhaupt in Deutschland im Kino war?

    Das weiss ich leider nicht – hier lief er eine Weile in einem der grossen Arthouse-Kinos, ich ging zur Vorpremiere an einem Sonntagmittag, als Huber und ihre Produzentin (eine Österreicherin, glaube ich?) anwesend waren … den Film fand ich halt gerade gut, weil er den Mythos nicht einfach nacherzählt sondern neben Interviews mit Leuten, die damals dabei waren (der dicke Poppa Lou auf seinem Sofa – ich mag seine Einstellung ja gar nicht und seine Musik nur in begrenzen Dosen, aber in dem Film war er schon toll), aber eben auch mit jüngeren Leuten wie Robert Glasper oder Ambrose Akinmusire, die erzählen, was die Musik von Blue Note für sie bzw. in ihrem Umfeld für eine Bedeutung hat. Die Cover-„Zusammensetzungen“ hat der deutsche Dokfilm zudem direkt bei Huber geklaut (oder den gleichen Animator gemietet, keine Ahnung) … der Film von Friedler ist halt quasi die klassische Erzähl-Doku (und als solche total in Ordnung), der Film von Huber geht darüber hinaus und funktioniert als Film, der eine Story erzählt, die irgendwie sogar richtig spannend wird (und dass obendrein Herbie Hancock und Wayne Shorter im Rahmen ihres Gastauftrittes bei der Einspielung der BLue Note All Stars von 2016 oder 2017 – mit Glasper, Akinmusire etc. – zum Doppelinterview antreten, ist natürlich super! Anscheinend war das ein spontaner Einfall, geplant waren wohl Einzelgespräche.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10806817  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    SIDNEY BECHET BLUE NOTE QUARTET
    9. Lonesome Blues (Louis Armstrong)

    Sidney Bechet (cl), Teddy Bunn (g), Pops Foster (b), Sid Catlett (d)
    New York, NY, 28. März 1940
    von: BN 13 (CD: The Port of Harlem Jazzmen, Blue Note, 1994)

    Die obige 10-Inch-Platte vereinte verschiedene Blue Note-Aufnahmen von Bechet – mit und ohne die Port of Harlem Jazzmen. Unten das Cover der Mosaic-Box, auf der die Blue Note-Aufnahmen von Bechet (als Leader, Co-Leader und Sideman) vollständig gesammelt wurden (6 LP/4 CD, 1985).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10806819  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,361

    Ich höre, staune und weiß gar nicht, was ich schreiben soll. Ganz großartig alles! :good:

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #10806821  | PERMALINK

    el-gato

    Registriert seit: 24.04.2008

    Beiträge: 6,232

    Ich sage  „Gute Nacht“ und verbschiede mich für heute.

    Vielen Dank , Flurin, für einen sehr angenehmen Ausklang des heutigen Sendeabends!

    Und auch nochmal besten Dank an unseren Mit-DJ Thomas und an Walter für die technische Aufbereitung :-)

    --

    #10806823  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    wahr

    gypsy-tail-wind

    wahrdie 8-cd-box aus japan war bestimmt nicht billig…

    Die hab ich nun leider nicht in echt … aber 3/4 des Inhalts schon. Die Kopie, die ich vor Jahren mal irgendwoher zog, fand ich eher zufällig auf einer externen Festplatte, als ich den oben erwähnten Thread über die frühen BN-Sessions startete und etwas auf meinen HDDs herumstöberte

    du hast also quasi einen schatz gefunden, den du selber verbuddelt hast. :)

    so in der Art, ja ;-)

    könnte mir aber auch im Regal passieren, bloss führe ich da auch eine Liste, doch das Regal ist unsortiert (und ist nicht nur eins)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10806825  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,042

    gypsy-tail-wind

    friedrich Sidney Bechet’s Summertime ist doch wahrscheinlich die Version überhaupt, oder?

    Vermutlich schon, ja! Und schöne Beschreibung zum Thema „Rauschen“!

    Das Rauschen gehört natürlich auf jeden Fall dazu – und hat auch was. Bei CDs empfinde ich es manchmal aber als Problem, weil da eben nichts rauscht und knistert, der Klang aber dann richtig schlecht ist, als wenn die Musik irgendwo ganz weit weg ist. Aber ok, das gehört jetzt hier vielleicht auch nicht hin. Dafür haben wir ja den entsprechenden Thread im Jazz-Bereich.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10806827  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    demon
    ist auch alles langsam genug, damit ich damit klarkomme

    Auch das übrigens eine BN-Spezialität, in der Regel waren die Trad-Jazzer damals viel rasanter unterwegs. Aber Lion liebte halt den Blues …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10806829  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    TEDDY BUNN
    11. King Porter Stomp (Jelly Roll Morton)

    Teddy Bunn (g)
    Reeves Sound Studio, New York, NY, 28 März 1940
    von: BN 503 (CD: The Port of Harlem Jazzmen, Blue Note, 1994)

    Mosaic Records veröffentlichte 1987 eine LP mit den jeweils einzigen Blue Note-Sessions der Pianisten Earl Hines und Pete Johnson sowie der ebenfalls einzigen, die Teddy Bunn für das Label als Leader aufgenommen hat. Dessen Session ist auch auf der CD-Ausgabe der Aufnahmen der „Port of Harlem Jazzmen“ zu finden, die Sessions von Hines und Johnson sind leider viel rarer, jene von Johnson wurde von Blue Note nie vollständig wiederaufgelegt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10806831  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    el-gatoIch sage „Gute Nacht“ und verabschiede mich für heute.

    bye & danke, Katrin ! :bye:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10806835  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,042

    gypsy-tail-wind

    sam Ab wann schafften es Blue Note eigentlich, mit Singles in die amerikanischen Jazz Charts einzusteigen?

    Keine Ahnung … was sind die „Jazz Charts“, ab wann gab es die überhaupt? (Billboard führte ja z.B. die R&B und die Pop Charts und wenn man bei Afro-Amerikanern von „crossover“ spricht, war das, wenn sie in den Pop-Charts, die ja für die weisse Musik gedacht waren, landeten … R&B war mehr oder weniger einfach mal das Nachfolgelabel für „Race Music“, wie die „schwarze“ Musik früher genannt wurde …) Ich bin da überhaupt nicht firm, aber meines Wissens ging es beim Erfolg ausser in ganz wenigen Einzelfällen (Lee Morgan mit „The Sidewinder“) eher um Longseller als um Charts-Erfolge. Den Singles-Markt bespielte BN aber bis in die Sechziger hinein und es gab auch mal eine Box, die darauf fokussierte, vielleicht gäb’s darin weitere Infos, ich hab sie aber nie gekauft (für mich zu teuer für was drin ist):

    Ich habe die mal bei Discogs auf die Suchliste gesetzt. Die momentanen Preise liegen deutlich über denen, die bisher gezahlt wurden(und die günstigste kommt aus China mit entsprechend exorbitanten Versandkosten). Es besteht also noch Hoffnung für mich.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10806837  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind
    TEDDY BUNN
    11. King Porter Stomp (Jelly Roll Morton)

    Teddy Bunn (g)

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10806839  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,042

    Wie, das war es schon fast wieder? Schade!

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10806843  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,411

    MEADE LUX LEWIS
    12. Solitude (Meade Lux Lewis)

    Meade Lux Lewis (p)
    New York, NY, 6. Januar 1939
    von: BN 1 (CD: The Complete Blue Note Recordings of Albert Ammons and Meade Lux Lewis, Mosaic Records, 2 CD, 1989)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10806845  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 14,361

    pinball-wizard
    Wie, das war es schon fast wieder? Schade!

    Mein Gedanke. :-( Aber ein Stück gibt es ja noch…

    Herzlichen Dank für diese wundervollen 60 Minuten, lieber Flurin! Und auch allen anderen Machern dieses schönen Abends sei gedankt. Kommt gut durch die Nacht!

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 276)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.