Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.05.11 – "Josh Homme Special" + "Auf der Couch mit Max Munzl"
-
AutorBeiträge
-
Blitzkrieg BettinaHuch, was kanntest du den bisher so von denen?
Nix. Wenn ich versucht habe, irgendwas von den White Stripes anzuhören,
dann habe ich regelmäßig nach kurzer Zeit wieder abgeschaltet, weil ich
nix mit anfangen konnte.CCR :dance:
Wird mich auf immer und ewig an die Zeit im Studentenwohnheim
(„Erwin-Rommel-Heim“) erinnern, wo die Wohnheimband das Repertoire
von CCR bei allen Feten rauf- und runterspielte.--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deKritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
WerbungDemonWieso? (Fast) alles von Dylan taugt erst als Coverversion :lol:
:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy Jordan
Chris Isaak – Dancin’ (C. Isaak); Wicked Game, 1991.
:sonne:
--
R2D2:bier:
:bier:
--
Ja, Eddie! So abgeschlafft und mit sich selbst beschäftigt das Team auch sein mag,
Eddie ist derjenige, den Max mit seinem Feuereifer anzustecken vermag. Dass das nicht unbedingt immer glücklich ist, liegt einfach daran, dass Eddie … nun ja … Als gerontologische Medikamente den illegalen Markt überschwemmen, kommt der Verdacht auf, dass Pflegeheime hier Schiebegeschäfte machen. Ermittlungen im Heimbereich sind angesagt, während Eddie Medikamente im Internet kauft.
Der Song zur Folge „Der letzte Wille“:
The Cramps – Goo goo muck (R. Cook); Bad Music for bad People, 1984.
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
The Cramps – Goo goo muck (R. Cook); Bad Music for bad People, 1984.
Haha und schon wieder Homme, einer seiner Lieblingsbands
--
@demon, r2d2, villah: NO ONE sings Dylan like Dylan!
Cramps, sehr geil!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg Bettina NO ONE sings Dylan like Dylan!
:bier: :bier: :bier: :bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy JordanThe Cramps – Goo goo muck (R. Cook); Bad Music for bad People, 1984.
da muß ich auch noch aufstocken :dance:, klasse :sonne:
--
BAD TASTE IS TIMELESSBlitzkrieg Bettina@demon, r2d2, villah: NO ONE sings Dylan like Dylan!
Cramps, sehr geil!
Stimmt, andere singen besser!:-)
--
>Still crazy after all these years<>>>Blitzkrieg Bettina@demon, r2d2, villah: NO ONE sings Dylan like Dylan!
habe ich etwa das Gegenteil behauptet? :lol:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Es ist ja in Mode gekommen, in Kriminalgeschichten das Private der Ermittler mit Fällen zu verknüpfen, was sehr häufig merkwürdige Blüten treibt und nervt. Bei „Dr. Psycho“ wird das auf die Spitze getrieben – alle Bullen sind ständig mit sich selbst und bestenfalls miteinander beschäftigt, und irgendwie schleichen sich die Fälle als Störung in diese Privatheit. Sicherlich eine gekonnte Parodie gängiger Krimi-TV-Ware!
In keinem anderen Fall geschieht das so extrem wie bei „Gammelfleisch“, wo nur Max das Kriminelle wittert, völlig allein und natürlich völlig unprofessionell vor sich hin ermittelt,
und am Ende gibt es einen Toten.
Dieser Song ist für dich, Freud! Auch wenn es unüberhörbar einen zweiten, für den armen, von Herrchens Hand erschossenen Hund gibt, wir haben uns für „Jack Ass“ und gegen „The River“ entschieden:
Beck – Jack-Ass (B. Hansen, M. Simpson, J. King); Odelay, 1996.
--
Say yes, at least say hello.R2D2Stimmt, andere singen besser!
:bier::bier::bier: :lol:
--
Demonhabe ich etwa das Gegenteil behauptet? :lol:
Vielleicht hätte er mal ein Disco-Album aufnehmen sollen?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Lucy Jordan
Beck – Jack-Ass (B. Hansen, M. Simpson, J. King); Odelay, 1996.Im Hintergrund war aber auch The river zuhören
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.