28.05.11 – "Josh Homme Special" + "Auf der Couch mit Max Munzl"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 28.05.11 – "Josh Homme Special" + "Auf der Couch mit Max Munzl"

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 521)
  • Autor
    Beiträge
  • #8009049  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Lucy JordanSchlüssiger kann man es nicht auf den Punkt bringen, oder :lach: ?

    Jaaa… Ist alles drin, was es so an Substanzen gibt:lol:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8009051  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Muss mich dringend mal um die Desert-Sessions kümmern!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #8009053  | PERMALINK

    villah

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 8,090

    Und zum Schluß, mein liebster QOTSA-Song :liebe:

    27. Queens Of The Stone Age – Infinity
    vom Album Heavy Metal 2000 Original Motion Picture Soundtrack (2000)

    ————————————————————

    Josh Homme Special

    Playlist 28.05.2011
    1.) „Josh Homme Special“
    DJ: Dirk Heinen (villah)

    Playlist

    1. Queens Of The Stone Age – Regular John
    2. Kyuss – Green machine
    3. Desert Sessions – Johnny the boy
    4. Desert Sessions – You think I ain’t worth a dollar, but I feel like a millionaire
    5. Wellwater Conspiracy – Teen lambchop
    6. UNKLE – Safe in mind (please get this gun from out my face)
    7. Primal Scream – Necro Hex Blues
    8. Queens Of The Stone Age – Tangled up in plaid
    9. Eagles Of Death Metal – I only want you
    10. Joshua Homme – All the same
    11. Foo Fighters – Razor
    12. Queens Of The Stone Age – Better living through chemistry
    13. Desert Sessions – There will never be a better time
    14. Masters Of Reality – The blue garden (live)
    15. Them Crooked Vultures – Dead end friends
    16. Them Crooked Vultures – Scumbag blues
    17. Mastodon – Colony of birchmen
    18. Nosfell feat Brody Dalle & Joshua Homme – Bargain healers (Nirsikil)
    19. Spinnerette – A spectral suspension
    20. Eagles Of Death Metal – I’m your torpedo
    21. Death From Above 1979 – Black history month (Josh Homme Remix)
    22. Mark Lanegan Band – Hit the city
    23. Queens Of The Stone Age – The sky is fallin‘
    24. Queens Of The Stone Age – Feel good hit of the summer
    25. Eagles Of Death Metal – I want you so hard (boy’s bad news)
    26. Desert Sessions – Like a drug
    27. Queens Of The Stone Age – Infinity

    --

    #8009055  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Eine geklaute Idee und ein Experiment – das erwartet euch heute Abend bei unserer Sendung „Auf der Couch mit Max Munzl“. Geklaute Idee, weil wir so begeistert waren von Jim Keats und ihrer „Life on Mars“-Sendung, dass wir Ähnliches ebenfalls in Angriff nehmen wollten. Und ein Experiment, weil die Struktur dieser Sendung bis zu diesem Mittwoch noch gar nicht fest stand, da wir immer noch nicht klar sahen, wie wir das Ganze umsetzen würden. Und ob das Experiment gelungen ist, entscheidet heute Abend ihr!.

    Worum geht es nun konkret? Auf der Couch mit Max Munzl ist unsere Sendung über Dr. Psycho – Die Bösen, die Bullen, meine Frau und ich, einer Fernsehserie, von Stefan Raabs „Brainpool“ in zwei Staffeln in den Jahren 2007 – 2008 produziert mit Drehbüchern von Ralf Husmann, der vorher mit Stromberg einen klaren Punktsieg landen konnte:

    Warum ein Experiment?

    1. Da ist zum einen die Serie selbst: Pro Sieben, der Sender, der sie ausstrahlte, gelang es vorzüglich, sie im Programm zu versenken inmitten äußerst grottiger Comedy-Sendungen. Die Kritik war allseits begeistert, es hagelte Preise, die Zuschauer blieben fern. Von daher wundert es uns nicht, wenn nur wenige heute Abend diese Serie kennen.
    2. Von Anfang an fiel uns beim Zusehen auf, dass in den einzelnen Folgen ungemein viel (bis zu 20 pro Folge), ungemein witzige Musikschnipsel auftauchten, die deutlich mehr bedeuteten als bloße Untermalung. Dabei wurden nicht nur erfrischende Songs hipper, junger Künstler verwendet, sondern auch schöne Sachen vergangener Jahrzehnte. Aber auch … Trash, zumindest grenzwertig, wenn nicht gar unterirdisch, aber immer im gescheiten Bezug zu Handlung. Ein Könner war am Werk … aha, Charlotte Goltermann. Natürlich konnten wir uns dem Trash nicht verwehren, haben somit definitiv auch echte Scheußlichkeiten im Programm, hoffen aber … na, ja … An dieser Stelle ein Riesendankeschön an R2D2, der half einige Lücken mit zum Teil scheußlichen, aber unverzichtbaren Song zu stopfen :liebe: !
    3. Die ganze Serie zeigt Anleihen an Screwball-Comedies, ist sehr dialoglastig mit hohem, natürlich oft derbem Wortwitz. Unverzichtbar also, Zitate einzufügen. Dabei war uns ganz klar, dass die Zitate auch ohne Bild funktionieren müssen und wir kein Hörspiel produzieren wollten … schließlich sollte es ja um die Musik gehen. Am Ende steht das Verhältnis von Wort zu Musik 1:1, wobei – keine Angst – die Musikstücke natürlich viel, viel länger sind als die Sprechschnipsel.

    Gleich geht’s los!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8009057  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Blitzkrieg BettinaMuss mich dringend mal um die Desert-Sessions kümmern!

    Nicht nur Du:lol:

    Hab´nur die ersten beiden, und nach dieser Sendung muß ich feststellen: Das ist einfach zu wenig :-)

    --

    #8009059  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,724

    Demongroßartig :sonne: …und bisschen retro

    Voll retro ist das, und cool isses.

    --

    #8009061  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    villahUnd zum Schluß, mein liebster QOTSA-Song!

    OMG, gibt’s hier nicht einen Thread „Die schlimmsten Cover“ oder so? :teufel_2:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8009063  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    villahUnd zum Schluß, mein liebster QOTSA-Song :liebe:

    27. Queens Of The Stone Age – Infinity
    vom Album Heavy Metal 2000 Original Motion Picture Soundtrack (2000)

    den hatte ich echt nicht mehr auf der pfanne, geiler song und ein toller soundtrack (der film is glaub ich nich so)

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8009065  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Auch eine Anmoderation zur eigenen Sendung habe ich nicht mehr geschafft … doh: …

    Dirk, eine Hammersendung! Ich bin froh und glücklich, sie auf dem rechner zu haben. Mensch, das hat Spaß gemacht! Und ich freue mich auf deinen nächsten Samstagabend mit mir!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8009067  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    @Dirk:
    Die Playlist ließt sich gut! Danke für die letzte halbe Stunde, hat gut gekachelt!:bier:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #8009069  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    @ Marion: Lohnt es sich für mich, deine Sendung anzuhören, wenn ich 1) die Serie nicht kenne und 2) für TV-Comedy i.d.R. nix übrig habe?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8009071  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,440

    Das war ganz großes Kino, Dirk. Mir fehlen gerade eine wenig die Worte, soviel Eindrücke waren das.
    Einfach nur klasse. Vielen Dank! :bier:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8009073  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Kriminalrat Hasse (Stefan Gebelhoff) ist eine moderne Führungspersönlichkeit. Da seine SoKo „Organisierte Kriminalität“ unter der Leitung von Horst Hendricks (Ulrich Gebauer) subeffizient arbeitet, besorgt er ihnen einen Psychologen als Coach oder Supervisor, oder was auch immer. In anderen Branchen funktioniert das schließlich auch. Auftritt Dr. Max Munzl (Christian Ulmen), der sich Hendricks vorstellt.

    Und das Titelthema der Serie:

    The Style Council – Walls come tumblin’ down (P. Weller); Greatest Hits, 1985.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8009075  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    @ Dirk: danke für diese Nachhilfestunde in Sachen „zeitgemäße Rock-Musik“! :sonne:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8009077  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    hammer sendung, dirk, ich bin begeistert und werd sie in nächster zeit noch öffter hören, ganz großes autokino inder wüste. wie erhoft, grandios. danke :bier:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 521)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.