28.03.2019: Songsammelsurium 91 | My Mixtape 48 | Allerhand Durcheinand 61

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 28.03.2019: Songsammelsurium 91 | My Mixtape 48 | Allerhand Durcheinand 61

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 375)
  • Autor
    Beiträge
  • #10755177  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    13 – Country Joe & The Fish: The “Fish“ Cheer/I-Feel-Like-I’m-Fixin‘-To-Die Rag (1967)

    Und gleich der nächste Woodstock-Held, mit einem Song, den er natürlich dort gesungen hat und wohl auch zu den bekanntesten Aufnahmen des Festivals zählt.

    Heute allerdings die Studio-Version, die mich auch immer wieder begeistert und die ganz sicher zu den bösesten Anti-Kriegs-Hymnen zählt, an Zynismus, vor allem am Ende kaum zu überbieten:

    „Come on mothers throughout the land
    Pack your boys off to Vietnam
    Come on fathers don’t hesitate
    Send your sons off before it’s too late
    And you can be the first ones on your block
    To have your boy come home in a box“

    Großartig!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10755179  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,990

    Der war auf dem Woodstock Album? Muss ihn daher kennen … tolll

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02
    #10755185  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Einer der dümmsten, sinnlostesten und (vom Verlierer) am dillettantischsten geführten Kriege aller Zeiten…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10755187  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    14 – Joe Cocker: The Letter; Single (1970)

    Und Woodstock-Held Nr.3. Cockers Auftritt gehört neben Hendrix sicher zum Beeindruckendsten, was damals auf der Bühne abgegangen ist und begründete letztendlich auch seine Weltkarriere.

    Hier heute mit seiner Version von „The Letter“, die für mich bis heute die ultimative Version ist. Natürlich auch wieder das Thema, dass ich seine Aufnahme als erstes kannte, die Box Tops haben mir damals noch nichts gesagt und sie konnten später auch nicht mehr gewinnen.

    Unterstützt von Leon Russell entstand diese großartige Aufnahme und wurde schnell ein fester Bestandteil von Cockers Live-Auftritten. Vermutlich ist die Live-Version von „Mad Dogs And Englishmen“ auch noch bekannter geworden, heute aber mal die nicht minder aufregende Studio-Version.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10755189  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Es geht nichts über die Box Tops Version. Aber Cocker mag ich natürlich auch.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #10755191  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,990

    demonEiner der dümmsten, sinnlostesten und (vom Verlierer) am dillettantischsten geführten Kriege aller Zeiten…

    Gab es denn je einen sinnvollen Krieg … ?

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02
    #10755193  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Wunderbar! :yahoo:

    --

    #10755195  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,990

    zappa1
    14 – Joe Cocker: The Letter; Single (1970)
    Und Woodstock-Held Nr.3. Cockers Auftritt gehört neben Hendrix sicher zum Beeindruckendsten, was damals auf der Bühne abgegangen ist und begründete letztendlich auch seine Weltkarriere.
    Hier heute mit seiner Version von „The Letter“, die für mich bis heute die ultimative Version ist. Natürlich auch wieder das Thema, dass ich seine Aufnahme als erstes kannte, die Box Tops haben mir damals noch nichts gesagt und sie konnten später auch nicht mehr gewinnen.
    Unterstützt von Leon Russell entstand diese großartige Aufnahme und wurde schnell ein fester Bestandteil von Cockers Live-Auftritten. Vermutlich ist die Live-Version von „Mad Dogs And Englishmen“ auch noch bekannter geworden, heute aber mal die nicht minder aufregende Studio-Version.

    Toll

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 16.10.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 48: Duets #02
    #10755197  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,351

    zappa1
    14 – Joe Cocker: The Letter

    Sehr gut, wenngleich ich hier das Original bevorzuge. Alex Chilton!

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #10755199  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Ja da schau her, diese Version von „The Letter“ kenne ich gar nicht.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10755201  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 37,192

    demonEiner der dümmsten, sinnlostesten und (vom Verlierer) am dillettantischsten geführten Kriege aller Zeiten…

    Mit fällt gar kein Krieg ein, bei dem das anders gewesen wäre.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10755203  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,121

    zappa114 – Joe Cocker: The Letter; Single (1970)
    Und Woodstock-Held Nr.3. Cockers Auftritt gehört neben Hendrix sicher zum Beeindruckendsten, was damals auf der Bühne abgegangen ist und begründete letztendlich auch seine Weltkarriere.
    Hier heute mit seiner Version von „The Letter“, die für mich bis heute die ultimative Version ist. Natürlich auch wieder das Thema, dass ich seine Aufnahme als erstes kannte, die Box Tops haben mir damals noch nichts gesagt und sie konnten später auch nicht mehr gewinnen.
    Unterstützt von Leon Russell entstand diese großartige Aufnahme und wurde schnell ein fester Bestandteil von Cockers Live-Auftritten. Vermutlich ist die Live-Version von „Mad Dogs And Englishmen“ auch noch bekannter geworden, heute aber mal die nicht minder aufregende Studio-Version.

    Nicht zu messen, was Leon Russell für Cocker getan hat. Die „Mad Dogs & Englishmen“ Tour hat er ja in wenigen Tagen auf die Beine gestellt: Tourbuchung, Band, Arrangements, Band Leader, etc.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #10755205  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    joliet-jake

    zappa114 – Joe Cocker: The Letter; Single (1970)
    Und Woodstock-Held Nr.3. Cockers Auftritt gehört neben Hendrix sicher zum Beeindruckendsten, was damals auf der Bühne abgegangen ist und begründete letztendlich auch seine Weltkarriere.
    Hier heute mit seiner Version von „The Letter“, die für mich bis heute die ultimative Version ist. Natürlich auch wieder das Thema, dass ich seine Aufnahme als erstes kannte, die Box Tops haben mir damals noch nichts gesagt und sie konnten später auch nicht mehr gewinnen.
    Unterstützt von Leon Russell entstand diese großartige Aufnahme und wurde schnell ein fester Bestandteil von Cockers Live-Auftritten. Vermutlich ist die Live-Version von „Mad Dogs And Englishmen“ auch noch bekannter geworden, heute aber mal die nicht minder aufregende Studio-Version.

    Nicht zu messen, was Leon Russell für Cocker getan hat. Die „Mad Dogs & Englishmen“ Tour hat er ja in wenigen Tagen auf die Beine gestellt: Tourbuchung, Band, Arrangements, Band Leader, etc.

    Yep! Und es war grandios!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10755207  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,458

    15 – Rare Earth: (I Know) I’m Losing You; A.: Ecology (1970)

    Rare Earth, eine der wenigen „weißen“ Motown-Bands, die auch Erfolg hatten.

    Die Temptations hatten paar Jahre davor schon eine Nr.1 mit diesem Song, ich finde diese Version aber weitaus aufregender. Eine Band, die ich in letzter Zeit wieder viel gehört habe und in den 70ern und 80ern auch zweimal live gesehen habe. Phantastische Live-Band.

    Aber genug der Worte, lehnt euch zurück und entschwebt mit diesem grandiosen Track in die Nacht!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10755209  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Spitze. Wieder mal ein sehr schöne Sendung.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 375)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.