28.01.12 – “More than four hours of fame” – Copperhead + Lucy Jordan

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 28.01.12 – “More than four hours of fame” – Copperhead + Lucy Jordan

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 630)
  • Autor
    Beiträge
  • #8295801  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503


    Nina Hagen – Michail, Michail (N. Hagen, Zeus B, B. Liesegang, W. Biermann); Was denn … Hits ’74 – ’95, 1989.

    Irgendwie hat Gorbatschow dieses Liedchen nicht verdient, aber unterhaltsam ist es, finde ich. Und dass Wolf Biermann daran textlich beteiligt ist, ist doch auch … erstaunlich …

    --

    Say yes, at least say hello.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8295803  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Lucy Jordan… aber mit e … :lol: !

    Nina?

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #8295805  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Nina! Groß! :sonne:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8295807  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Nina geht immer.:lol:

    --

    #8295809  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Lucy Jordan
    Nina Hagen – Michail, Michail (N. Hagen, Zeus B, B. Liesegang, W. Biermann); Was denn … Hits ’74 – ’95, 1989.

    boah, ich kenn‘ was… Waaahnsinn… I werd narrisch :lol:

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #8295811  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Nina Hagen – die überschätzteste deutsche Musikerin aller Zeiten! Schlimm!

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #8295813  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Guten Abend!

    --

    #8295815  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Demonboah, ich kenn‘ was… Waaahnsinn… I werd narrisch :lol:

    keine leeren versprechungen! ;-)

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #8295817  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Lucy Jordan
    Nina Hagen – Michail, Michail (N. Hagen, Zeus B, B. Liesegang, W. Biermann); Was denn … Hits ’74 – ’95, 1989.

    Irgendwie hat Gorbatschow dieses Liedchen nicht verdient, aber unterhaltsam ist es, finde ich. Und dass Wolf Biermann daran textlich beteiligt ist, ist doch auch … erstaunlich …

    und gaultier als art director is doch auch was :lol:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8295819  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    :wave: Hallo, Roland!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8295821  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiGuten Abend!

    Hi, Roland!

    --

    #8295823  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Herr RossiGuten Abend!

    :wave:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8295825  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503


    Kliché – Oppenheimers formiddag (Kliché); Okay okay Boys, 1982.

    Nur zwei Alben brachten Kliché 1980 und 1982 in Dänemark heraus, schrieben damit aber ein großes Stück dänischer Rockgeschichte. Ihr Song über Robert Oppenheimer ist zu finden auf „Okay okay Boys“ und herrlich schräg, wie ich finde. Na, was mag man unter vibrierenden Atomen verstehen ;-) ?

    Hier die Übersetzung:

    Oppenheimers Vormittag

    Im Dunkeln gehend
    Eine Treppe hinauf
    Stufe für Stufe

    Eine Tür öffnend
    Die Hand schützt vor dem Licht
    Den silbergrauen Himmel sehend
    Und hinaus ins Warme

    Alles, was ich sehe
    Sind vibrierende Atome

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8295827  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Lucy Jordan
    Kliché – Oppenheimers formiddag (Kliché); Okay okay Boys, 1982.

    Nur zwei Alben brachten Kliché 1980 und 1982 in Dänemark heraus, schrieben damit aber ein großes Stück dänischer Rockgeschichte. Ihr Song über Robert Oppenheimer ist zu finden auf „Okay okay Boys“ und herrlich schräg, wie ich finde. Na, was mag man unter vibrierenden Atomen verstehen ;-) ?

    Hier die Übersetzung:

    Oppenheimers Vormittag

    Im Dunkeln gehend
    Eine Treppe hinauf
    Stufe für Stufe

    Eine Tür öffnend
    Die Hand schützt vor dem Licht
    Den silbergrauen Himmel sehend
    Und hinaus ins Warme

    Alles, was ich sehe
    Sind vibrierende Atome

    Yeah! Und ich hab‘ sie live gesehen! :sonne:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8295829  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Herr RossiGuten Abend!

    Hi, Roland :wave:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 391 bis 405 (von insgesamt 630)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.