Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.01.12 – “More than four hours of fame” – Copperhead + Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperhead33) david peel & the lower east side : the ballad of bob dylan (the pope smokes dope)
strassensänger aus ny
Danke, Werner :sonne:
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungCopperhead33) david peel & the lower east side : the ballad of bob dylan (the pope smokes dope)
strassensänger aus ny
Den hast du mir vorgespielt, als ich das allererste mal bei dir war. Ein prägendes Erlebnis…:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy JordanIch habe immer ein wenig Stirnrunzeln übrig für Menschen, die sich Fan nennen und „ihrem“ Künstler keine Experimente gönnen. Man muss das ja nicht mögen – den Raven fand ich zum Beispiel ziemlich unverdaulich, da streckenweise mehr Hörbuch denn Musikalbum, aber ich freue mich immer, wenn jemand, noch dazu in höherem Alter neue Pfade wandert. Und dann finde ich eine solche Diskographie allemal gelungener als die der Stones, die seit 35 Jahren replizieren. Das ist peinlich.
Genau!:bier:
samIch verstehe Lou Reed seit Metal Machine Music nicht mehr, aber ich mag ihn :sonne:
Diesen einmaligen Ausrutscher, um die Plattenfirma zu natzen, wirst du doch verkraften, vor Allem weil danach fast nur noch starke Alben kamen!;-)
--
>Still crazy after all these years<>>>samDanke, Werner :sonne:
Zappa1Den hast du mir vorgespielt, als ich das allererste mal bei dir war. Ein prägendes Erlebnis…:lol:
aber gerne doch :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESS
Tom Paxton – Fare thee well, Cisco (T. Paxton); Ramblin’ Boy, 1964.An dieser Stelle hätte auch ein Würdigungssong für Woody Guthrie stehen können, aber ich entschied mich für Cisco Houston, der bei uns so gut wie unbekannt sein dürfte und auch in den USA eher verkannt und vergessen zu sein scheint. Gesungen wurde dieses Lied anlässlich Ciscos Tod im Jahre 1961 von Tom Paxton, der auch eine höhere Aufmerksamkeit verdient hat. Allerdings fürchte ich, ist der cleane Folsound der 50er und 60er wohl endgültig ziemlich out …
--
Say yes, at least say hello.Zappa1Den hast du mir vorgespielt, als ich das allererste mal bei dir war. Ein prägendes Erlebnis…:lol:
Hey, da wollte dich aber einer beeindrucken!:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy Jordan… Mao Tse Tung …
da kommt mir eine Idee:
spielt ihr – vielleicht als Closer – auch noch „Dubcek“ von Otto?Copperhead33) david peel & the lower east side : the ballad of bob dylan (the pope smokes dope)
herrlich!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.von wegen tom paxton
… liebe grüsse an die technik :wave:
--
BAD TASTE IS TIMELESSLucy JordanIch habe immer ein wenig Stirnrunzeln übrig für Menschen, die sich Fan nennen und „ihrem“ Künstler keine Experimente gönnen. Man muss das ja nicht mögen – den Raven fand ich zum Beispiel ziemlich unverdaulich, da streckenweise mehr Hörbuch denn Musikalbum, aber ich freue mich immer, wenn jemand, noch dazu in höherem Alter neue Pfade wandert. Und dann finde ich eine solche Diskographie allemal gelungener als die der Stones, die seit 35 Jahren replizieren. Das ist peinlich.
Ja klar, war jetzt auch ein bisschen überzogen von mir, und man könnte sich jetzt auch einen Zwinkersmiley dazudenken, (ich schätze z.B. von Nick Cave sehr seine Grinderman-Alben, ein anderer Held von mir, Neil Young, hatte in den Achtzigern eine sehr schräge Phase, mit der er sicher viele angestammte Hörer vergraulte, ich rechne ihm diese Experimentier-Phase hoch an) aber „Lulu“ ist in meinen Ohren derart misslungen, dass ich gerade als Fan entsetzt war!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Copperheadaber gerne doch :lol:
:bier:
R2D2Hey, da wollte dich aber einer beeindrucken!:lol:
Das hat er. Und ich wusste, hier bin ich richtig…:-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2
Diesen einmaligen Ausrutscher, um die Plattenfirma zu natzen, wirst du doch verkraften, vor Allem weil danach fast nur noch starke Alben kamen!;-)
Klar, was mich allerdings ein wenig verwundert, daß es nicht wenige Leute gibt, die diesen Ausrutscher als wegweisend für die elektronische Musik halten.
--
35) cowboy junkies : townes´ blues
--
BAD TASTE IS TIMELESSsamKlar, was mich allerdings ein wenig verwundert, daß es nicht wenige Leute gibt, die diesen Ausrutscher als wegweisend für die elektronische Musik halten.
Hurz!;-)
--
>Still crazy after all these years<>>>samKlar, was mich allerdings ein wenig verwundert, daß es nicht wenige Leute gibt, die diesen Ausrutscher als wegweisend für die elektronische Musik halten.
Ich kenns bis heute nicht, evtll. war das mal etwas experimentelles von Lou zu dem ich Zugang finde…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Essen findet das cool.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.