Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.12 2018: gypsy goes jazz 79 | My Mixtape 42 | Allerhand Durcheinand 58
-
AutorBeiträge
-
childintime„Sie klang nie billig“, hörte ich mal jemanden über sie sagen. Das trifft’s gut.
Yep!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbung10 – Jeanette: Porque te vas (1974/1977)
Diese ganz wunderbare und vermutlich auch ein wenig in Vergessenheit geratene Single tauchte zwar in keiner Top 20 auf, was aber daran lag, weil ich das nicht richtig einordnen konnte, die Single wurde ja bereits 1974 aufgenommen und erst 1977 zu einem großen Hit, in Deutschland sogar die Nr. 1.
Und daran war Carlos Saura mit seinem großartigen Film „Züchte Raben“ schuld, wo das Lied eine große Rolle spielte. 1976 gewann er damit in Cannes den „Großen Preis der Jury“ und so kam der Film auch hierzulande in die Kinos. Ein wirklich sehr empfehlenswerter Film und der Erfolg von „Porque te vas“ war dann nicht mehr aufzuhalten. Ich liebe diese Aufnahme!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Vicky mochte ich auch immer sehr, ihre Lieder hoben sich auch immer etwas vom normalen Schlager-Einerlei ab.
Hat sie nicht auch einige Kompositionen von Mikis Theodorakis in die deutschen Charts gebracht? Oder bringe ich da was durcheinander?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
childintime„Sie klang nie billig“, hörte ich mal jemanden über sie sagen. Das trifft’s gut.
Und sie hat selbst den „Theo“ mit Humor genommen, als alle über sie hergezogen haben.
--
Hach!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.zappa109 – Vicky Leandros: Ich bin (1971)
Wieder besser, aber trotzdem nehme ich den Song als zu schmalzig wahr. Vielleicht habe ich als Kind doch zu viel „Bayern 1“ abbekommen.
--
zappa110 – Jeanette: Porque te vas (1974/1977)
Diese ganz wunderbare und vermutlich auch ein wenig in Vergessenheit geratene Single tauchte zwar in keiner Top 20 auf, was aber daran lag, weil ich das nicht richtig einordnen konnte, die Single wurde ja bereits 1974 aufgenommen und erst 1977 zu einem großen Hit, in Deutschland sogar die Nr. 1.Also ich erinnere mich – und habe die Single auch.:)
--
demon
zappa1Vicky mochte ich auch immer sehr, ihre Lieder hoben sich auch immer etwas vom normalen Schlager-Einerlei ab.
Hat sie nicht auch einige Kompositionen von Mikis Theodorakis in die deutschen Charts gebracht? Oder bringe ich da was durcheinander?
Ja, hat sie ja auch einige Sachen in griechisch aufgenommen. „Ich hab die Liebe gesehen“ ist z.B. von Theodorakis.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102herr-rossi
zappa110 – Jeanette: Porque te vas (1974/1977)
Diese ganz wunderbare und vermutlich auch ein wenig in Vergessenheit geratene Single tauchte zwar in keiner Top 20 auf, was aber daran lag, weil ich das nicht richtig einordnen konnte, die Single wurde ja bereits 1974 aufgenommen und erst 1977 zu einem großen Hit, in Deutschland sogar die Nr. 1.Also ich erinnere mich – und habe die Single auch.:)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa110 – Jeanette: Porque te vas (1974/1977)
Diese ganz wunderbare und vermutlich auch ein wenig in Vergessenheit geratene Single tauchte zwar in keiner Top 20 auf, was aber daran lag, weil ich das nicht richtig einordnen konnte, die Single wurde ja bereits 1974 aufgenommen und erst 1977 zu einem großen Hit, in Deutschland sogar die Nr. 1.
Und daran war Carlos Saura mit seinem großartigen Film „Züchte Raben“ schuld, wo das Lied eine große Rolle spielte. 1976 gewann er damit in Cannes den „Großen Preis der Jury“ und so kam der Film auch hierzulande in die Kinos. Ein wirklich sehr empfehlenswerter Film und der Erfolg von „Porque te vas“ war dann nicht mehr aufzuhalten. Ich liebe diese Aufnahme!Überhaupt nicht, die Single habe ich noch .. grandios .. und habe dann sogar zwei LPs von ihr.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #0111 – Sweet: Lost Angels (1976)
So, und noch noch ein kleiner Rückblick auf die ausgehende Glamrock-Zeit.
Sweet hatten sich zu der Zeit bereits von Chinn/Chapman emanzipiert und ihre Songs selbst geschrieben, auf den B-Seiten ihre großen Hits war das ja schon von Beginn an so.
Glam war vorbei und Sweet waren jetzt das, was sie eigentlich immer waren, eine großartige Rockband.Die Erfolge waren leider nicht mehr so groß, wie in der Hochphase des Glamrocks, obwohl sie mit „Lost Angels“ hier in D immerhin noch bis auf Platz 13 kamen. Eine Single, die vielleicht auch ein wenig vergessen ist, völlig zu Unrecht, und deshalb darf sie heute mal ran!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa110 – Jeanette: Porque te vas (1974/1977) Diese ganz wunderbare und vermutlich auch ein wenig in Vergessenheit geratene Single tauchte zwar in keiner Top 20 auf, was aber daran lag, weil ich das nicht richtig einordnen konnte, die Single wurde ja bereits 1974 aufgenommen und erst 1977 zu einem großen Hit, in Deutschland sogar die Nr. 1. Und daran war Carlos Saura mit seinem großartigen Film „Züchte Raben“ schuld, wo das Lied eine große Rolle spielte. 1976 gewann er damit in Cannes den „Großen Preis der Jury“ und so kam der Film auch hierzulande in die Kinos. Ein wirklich sehr empfehlenswerter Film und der Erfolg von „Porque te vas“ war dann nicht mehr aufzuhalten. Ich liebe diese Aufnahme!
Man kann gut Futur im Spanischunterricht mit diesem Song einführen, fällt mir gerade auf. Aber ob die Kids darauf abfahren würden?
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.zappa110 – Jeanette: Porque te vas (1974/1977)
Die Stimme ist wunderbar süß, das Arrangement unterhaltsam. Noch ein Highlight mehr neben dem ersten Song von den Humphries Singers und dem Opener mit der Harmonika.
--
childintime
zappa110 – Jeanette: Porque te vas (1974/1977) Diese ganz wunderbare und vermutlich auch ein wenig in Vergessenheit geratene Single tauchte zwar in keiner Top 20 auf, was aber daran lag, weil ich das nicht richtig einordnen konnte, die Single wurde ja bereits 1974 aufgenommen und erst 1977 zu einem großen Hit, in Deutschland sogar die Nr. 1. Und daran war Carlos Saura mit seinem großartigen Film „Züchte Raben“ schuld, wo das Lied eine große Rolle spielte. 1976 gewann er damit in Cannes den „Großen Preis der Jury“ und so kam der Film auch hierzulande in die Kinos. Ein wirklich sehr empfehlenswerter Film und der Erfolg von „Porque te vas“ war dann nicht mehr aufzuhalten. Ich liebe diese Aufnahme!
Man kann gut Futur im Spanischunterricht mit diesem Song einführen, fällt mir gerade auf. Aber ob die Kids darauf abfahren würden?
Mhm…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
An diesen Sweet Song erinnere ich mich jetzt zwar nicht, aber dieser Gesang, auch Background,, ist einzigartig!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.