27.12 2018: gypsy goes jazz 79 | My Mixtape 42 | Allerhand Durcheinand 58

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 27.12 2018: gypsy goes jazz 79 | My Mixtape 42 | Allerhand Durcheinand 58

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 318)
  • Autor
    Beiträge
  • #10667011  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    zappa103 – Shirley & Company: Shame, Shame, Shame (1975)

    Toll, wie die Sängerinnen aufdrehen und melodisch dabei bleiben.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10667013  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    pinball-wizardPlaylist:

    1. Terje Rypdal – My Music Reaches To The Sky 4:25
    2. Eluvium – Radio Ballet 3:12
    3. John Zorn – Saigon Pickup 4:51
    4. Tin Hat Trio – Beverly’s March 4:56
    5. Arvo Pärt – Cantus In Memory Of Benjamin Britten 5:08
    6. Hauschka – La Seine 4:02
    7. Ben Lukas Boysen – Sleepers Beat Theme 4:30
    8. Julia Kent – The Leopard 6:11
    9. Philip Glass – Opening 6:25
    10. Steve Reich – Electric Counterpoint Part Three – Fast 4:31
    11. Max Richter – Path 19 (yet frailest) 7:50
    12. Masayoshi Fujita – Puppet’s Strange Dream Circus Band 4:20

    Stimmungsvolle Stunde  :good: …. vielen Dank ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10667015  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,448

    pipe-bowlDanke für Aretha!

    Gerne! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10667017  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,042

    radiozettl

    zappa103 – Shirley & Company: Shame, Shame, Shame (1975)

    Toll, wie die Sängerinnen aufdrehen und melodisch dabei bleiben.

    Definitiv. Schön, den Song mal wieder zu hören.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10667019  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    zappa102 – Aretha Franklin: Spanisch Harlem (1971) Die große Aretha hat uns dieses Jahr ja leider verlassen. Gute Gelegenheit noch mal mit dieser großartigen Single an sie zu erinnern. Soul, Funk etc. waren 1971 für mich noch weit weg, Aretha sagte mir nur vom Namen was. Und dann tauchte auch diese Single in den freitäglichen „Die Schlager der Woche“ auf und begeisterte mich sofort. Die Stimme, der Rhythmus, das hatte mich damals sehr berührt. Auch hatte ich natürlich keine Ahnung, dass dies eine Coverversion ist. Und mit Aretha hab ich mich dann auch erst paar Jahre später etwas mehr beschäftigt. Aber dieser Track gehört für mich zu ihren großen Aufnahmen und ist auch bis heute meine liebste Aufnahme des Songs geblieben!

    Geht wie Honig runter ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10667021  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    zappa1

    samAuch schon lange nicht mehr gehört. Klasse

    Ich lieb das!

    Und Shirley konnte wesentlich besser schreien, als beispielsweise Penny McLean mit ihrem Lady Bump! :-)  

    --

    #10667023  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,846

    pinball-wizard

    kinkster

    pinball-wizard

    kinkster

    pinball-wizard 10)Steve Reich – Electric Counterpoint Part Three – Fast 4:31 A: Different Trains/Electric Counterpoint (1989)

    Groß, die habe ich zur Abwechslung mal wieder.

    Hast du auch Music for 18 Musicians?

    Nein bisher nicht aber Steve Reich ist auch ein weites Feld, deiner Farage lohnt sich die wohl?

    Ja, definitiv. Braucht aber etwas Geduld, da das Album aus genau einem Track besteht – und der ist fast 58 Minuten lang. Denke aber, nachdem ich gerade auch las, dass du dir von Richter die 8 CD Sleep Box gegönnt hast, dass das für dich wohl kein Problem darstellt. Danke auch für den Tipp bezgl. Soundtracks. Das macht neugierig. Mit seiner Rekomposition der Vier Jahreszeiten bin ich nicht so glücklich, aber das lässt ja nicht auf seine anderen Werke schließen.

    Ich finde die 4 Jahreszeiten nicht schlecht man muss sich aber reinhören … nach einigen Durchläufen gefällt sie mir sehr gut.

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
    #10667025  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,448

    04 – Les Humphries Singers: (We’ll Fly You To) The Promised Land (1971)

    Meine „Lieblingskommune“, zumindest dachte ich mir das damals so, waren die Les Humphries Singer, die, wie schon in der Ankündigung zu lesen, absolut den Zeitgeist dieser frühen 70er Jahre repräsentierten. Bunt, lustig, großartige Sängerinnen und Sänger, perfekte Arrangements von Les.

    Es war jedes mal eine besonderes Highlight für mich, wenn sie in „disco“ oder in irgendeiner anderen großen TV-Show auftraten. Diese Single war eine meiner ersten Kontakte mit den Singers, ich hatte die Single und dann sogar auch die LP, sehr prägend für mich damals und immer noch gerne gehört.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10667027  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    zappa103 – Shirley & Company: Shame, Shame, Shame (1975) Bisschen funky wollte ich noch bleiben und deshalb jetzt diese großartige Single aus dem Jahre 1975. Auch so eine Single, wo mich Stimme und Rhythmus sofort hatten und diese Single hatte es ja auch in die Top 20 bei mir geschafft, auch diese Single finde ich heute noch so aufregend wie damals. Gab damals ja zeitgleich noch ne Version von „Linda & The Funky Boys“, aber die von Shirley war einfach noch etwas „heißer“. Außerdem konnte man darauf wunderbar „Bump“ tanzen, ich war ein großer „Bumper“…

    Das hat in den späteren 70ern so manche Discohütte zum scheppern gebracht ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10667029  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 52,846

    demon

    kinkster

    zappa101 – Mr. Bloe: Groovin‘ With Mr. Bloe (1970)

    Sagt mir selbst beim hören gar nichts.

    zu jung?

    Kurz in den Spiegel geschaut … nein eher nicht

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
    #10667031  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,448

    soulpope

    zappa103 – Shirley & Company: Shame, Shame, Shame (1975) Bisschen funky wollte ich noch bleiben und deshalb jetzt diese großartige Single aus dem Jahre 1975. Auch so eine Single, wo mich Stimme und Rhythmus sofort hatten und diese Single hatte es ja auch in die Top 20 bei mir geschafft, auch diese Single finde ich heute noch so aufregend wie damals. Gab damals ja zeitgleich noch ne Version von „Linda & The Funky Boys“, aber die von Shirley war einfach noch etwas „heißer“. Außerdem konnte man darauf wunderbar „Bump“ tanzen, ich war ein großer „Bumper“…

    Das hat in den späteren 70ern so manche Discohütte zum scheppern gebracht ….

    Oh ja!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10667033  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,940

    zappa104 – Les Humphries Singers: (We’ll Fly You To) The Promised Land (1971) Meine „Lieblingskommune“, zumindest dachte ich mir das damals so, waren die Les Humphries Singer, die, wie schon in der Ankündigung zu lesen, absolut den Zeitgeist dieser frühen 70er Jahre repräsentierten. Bunt, lustig, großartige Sängerinnen und Sänger, perfekte Arrangements von Les. Es war jedes mal eine besonderes Highlight für mich, wenn sie in „disco“ oder in irgendeiner anderen großen TV-Show auftraten. Diese Single war eine meiner ersten Kontakte mit den Singers, ich hatte die Single und dann sogar auch die LP, sehr prägend für mich damals und immer noch gerne gehört.

    Ja die Stimmenvielfalt und -güte war herausragend ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #10667035  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,494

    Guten Abend!

    --

    #10667037  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Da war meine Mutter auch immer total begeistert, wenn die im TV zu sehen waren. Tolle Truppe :-)

    --

    #10667039  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,042

    kinkster

    pinball-wizard

    kinkster

    pinball-wizard

    kinkster

    pinball-wizard 10)Steve Reich – Electric Counterpoint Part Three – Fast 4:31 A: Different Trains/Electric Counterpoint (1989)

    Groß, die habe ich zur Abwechslung mal wieder.

    Hast du auch Music for 18 Musicians?

    Nein bisher nicht aber Steve Reich ist auch ein weites Feld, deiner Farage lohnt sich die wohl?

    Ja, definitiv. Braucht aber etwas Geduld, da das Album aus genau einem Track besteht – und der ist fast 58 Minuten lang. Denke aber, nachdem ich gerade auch las, dass du dir von Richter die 8 CD Sleep Box gegönnt hast, dass das für dich wohl kein Problem darstellt. Danke auch für den Tipp bezgl. Soundtracks. Das macht neugierig. Mit seiner Rekomposition der Vier Jahreszeiten bin ich nicht so glücklich, aber das lässt ja nicht auf seine anderen Werke schließen.

    Ich finde die 4 Jahreszeiten nicht schlecht man muss sich aber reinhören … nach einigen Durchläufen gefällt sie mir sehr gut.

    Werde ich natürlich auch noch mal reinhören. Habe so manches Juwel in meiner Sammlung erst viel später als solches wahrgenommen.

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 318)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.