Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.12 2018: gypsy goes jazz 79 | My Mixtape 42 | Allerhand Durcheinand 58
-
AutorBeiträge
-
pinball-wizard
11)Max Richter – Path 19 (yet frailest) 7:50
A: <i>from </i>Sleep (2015)Das fand ich so gut, dass ich mir dann die große Box gegönnt habe, übrigens macht Richter auch superbe Soundtracks.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
WerbungPlaylist:
- Terje Rypdal – My Music Reaches To The Sky 4:25
- Eluvium – Radio Ballet 3:12
- John Zorn – Saigon Pickup 4:51
- Tin Hat Trio – Beverly’s March 4:56
- Arvo Pärt – Cantus In Memory Of Benjamin Britten 5:08
- Hauschka – La Seine 4:02
- Ben Lukas Boysen – Sleepers Beat Theme 4:30
- Julia Kent – The Leopard 6:11
- Philip Glass – Opening 6:25
- Steve Reich – Electric Counterpoint Part Three – Fast 4:31
- Max Richter – Path 19 (yet frailest) 7:50
- Masayoshi Fujita – Puppet’s Strange Dream Circus Band 4:20
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-windOh, das Ding liegt hier irgendwo, aber ohne CD-Wechsler krieg ich das nicht hin mit dem beim Schlafen komplett „anhören“ (und mit CD-Wechsler wohl vor lauter lautem Geschepper auch nicht …)
Du hast aber nicht die Komplett-Version davon(sofern es die überhaupt in haptischer Form gibt)?
8 CDs oder so … gibt es noch mehr?
Die meinte ich. Ich habe nur die einstündige „from Sleep“ auf einer CD.
Ich vermute fast, dass das auch reicht … ich hab ja kein Problem, mir über längere Zeit grosse Boxen zu „erarbeiten“ (gerade in der Klassik sind da nach oben ja kaum Grenzen gesetzt, aber sowas wie die neue Bach-Edition (mit 222 CDs zum 333 Geburtstag) muss auch nicht sein (andererseits, die drei Bernstein-Boxen von Sony zusammen sind auch um die 200 CDs … wird aber auch ein Leben dauern, bis ich das alles gehört habe). Aber bei diesem Ding von Richter habe ich keine Ahnung, in welcher Form ich die Musik hören soll …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbapinball-wizardPlaylist:
- Terje Rypdal – My Music Reaches To The Sky 4:25
- Eluvium – Radio Ballet 3:12
- John Zorn – Saigon Pickup 4:51
- Tin Hat Trio – Beverly’s March 4:56
- Arvo Pärt – Cantus In Memory Of Benjamin Britten 5:08
- Hauschka – La Seine 4:02
- Ben Lukas Boysen – Sleepers Beat Theme 4:30
- Julia Kent – The Leopard 6:11
- Philip Glass – Opening 6:25
- Steve Reich – Electric Counterpoint Part Three – Fast 4:31
- Max Richter – Path 19 (yet frailest) 7:50
- Masayoshi Fujita – Puppet’s Strange Dream Circus Band 4:20
Sehr schöne Sendung das, nehme noch ein paar Anregungen mit .. danke pinball-wizard
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke, Marion, für dies kurzweilige Stunde!
Einiges kannte ich ja oder ich hab von dem jeweiligen Komponisten selber was hier stehen, der größte Teil war mir aber unbekannt.
--
01 – Mr. Bloe: Groovin‘ With Mr. Bloe (1970)
Mit einem typischen One-Hit-Wonder wollte ich beginnen. Wie Phoenix aus der Asche stürmte ein gewisser Mr. Bloe, von dem keiner so recht wusste, wer oder was das ist, mit diesem Instrumental die Charts. Fast ein wenig aus der Zeit gefallen erschien diese Single, aber sie begeisterte. Und so schnell wie Mr. Bloe auftauchte, war er auch wieder verschwunden.
Aber wer dieses Stück damals einmal gehört hatte, hatte es auch auf ewig im Ohr, zumindest ging es mir so, und es begeistert mich noch heute.
Und im übrigen auch ein Track, der dem Zeitgeist entsprechend, in einer Kommissar-Folge sehr effektvoll eingesetzt wurde.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das war eine sehr stimmungsvolle Reise, auf die Du uns mitgenommen hast. Und die Wendungen, die noch kommen würden, waren nicht vorauszuahnen. Danke Marion!
--
pinball-wizardPlaylist:
- Terje Rypdal – My Music Reaches To The Sky 4:25
- Eluvium – Radio Ballet 3:12
- John Zorn – Saigon Pickup 4:51
- Tin Hat Trio – Beverly’s March 4:56
- Arvo Pärt – Cantus In Memory Of Benjamin Britten 5:08
- Hauschka – La Seine 4:02
- Ben Lukas Boysen – Sleepers Beat Theme 4:30
- Julia Kent – The Leopard 6:11
- Philip Glass – Opening 6:25
- Steve Reich – Electric Counterpoint Part Three – Fast 4:31
- Max Richter – Path 19 (yet frailest) 7:50
- Masayoshi Fujita – Puppet’s Strange Dream Circus Band 4:20
Sehr feine Sendung, das hatte einen tollen Flow (und weckt in mir mal wieder den Drang, auch wieder Sendungen ohne Moderation zu machen … aber bisher gab es dann doch immer wieder Ansagen) … Tin Hat hatte ich davor noch gar nie gehört, war neben Hauschka wohl mein Highlight (an die Minimal-Klassiker muss ich auch wieder mal, bin da immer wieder warm/kalt, mit Pärt auch)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaD A N K E , Marion, das war spitzenmäßig ausgesucht und zusammengestellt!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-wind
pinball-wizard
gypsy-tail-windOh, das Ding liegt hier irgendwo, aber ohne CD-Wechsler krieg ich das nicht hin mit dem beim Schlafen komplett „anhören“ (und mit CD-Wechsler wohl vor lauter lautem Geschepper auch nicht …)
Du hast aber nicht die Komplett-Version davon(sofern es die überhaupt in haptischer Form gibt)?
8 CDs oder so … gibt es noch mehr?
Die meinte ich. Ich habe nur die einstündige „from Sleep“ auf einer CD.
Ich vermute fast, dass das auch reicht … ich hab ja kein Problem, mir über längere Zeit grosse Boxen zu „erarbeiten“ (gerade in der Klassik sind da nach oben ja kaum Grenzen gesetzt, aber sowas wie die neue Bach-Edition (mit 222 CDs zum 333 Geburtstag) muss auch nicht sein (andererseits, die drei Bernstein-Boxen von Sony zusammen sind auch um die 200 CDs … wird aber auch ein Leben dauern, bis ich das alles gehört habe). Aber bei diesem Ding von Richter habe ich keine Ahnung, in welcher Form ich die Musik hören soll …
Denke auch, dass ich mit der einen CD bestens bedient bin.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und gleich ein Knaller aus 1970 als Opener
--
Moin zusammen!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeMoin zusammen!
Moin!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Danke, Marion!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killzappa101 – Mr. Bloe: Groovin‘ With Mr. Bloe (1970)
… Wie Phoenix aus der Asche stürmte ein gewisser Mr. Bloe, von dem keiner so recht wusste, wer oder was das ist, …der Man am Keyboard: Zack Lawrence
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.