27.11.10 – "Ta mig med" + "Pure Pop Pleasures Spezial "

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 27.11.10 – "Ta mig med" + "Pure Pop Pleasures Spezial "

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 440)
  • Autor
    Beiträge
  • #7828287  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Klingt, wenn man nicht genau zuhört, am Anfang fast französisch. :-)

    Schönster Titel bisher, natürlich nur meine Meinung.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7828289  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Blitzkrieg BettinaDanke auch von mir, aber beim dänischen verhält es sich ja ähnlich wie beim holländischen das man sich mit viel Phantasie einiges selber zusammenreimen kann.

    Verstehe ja plattdeutsch, und spreche es auch leidlich, und holländisch krieg ich ja noch halbwegs mit, aber dänisch jetzt nicht so recht:lol:

    --

    #7828291  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Blitzkrieg Bettina…ähnlich wie beim holländischen das man sich mit viel Phantasie einiges selber zusammenreimen kann.

    Ich verstehe gerade ohne Übersetzung nicht mal den Vornamen… Trotz diverser mehrmonatiger beruflicher Aufenthalte in Den Haag.

    Aber die Musik bleibt „tofte“. ;-)

    --

    #7828293  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Hotel der Stadt (Byens hotel)

    Ein Seemann zog aus auf eine Reise so lang
    Und die Wellen schlugen auf sein Schiff
    Die Delfine sprangen und der Kapitän sang
    Du kommst noch irgendwann heim

    Aber der Seemann dachte an das Mädchen sein
    Und die Tage wurden zum Jahr
    Er dachte – ja, ich komme noch irgendwann heim
    Aber sag mir, wann, wann

    Und das Mädchen sein erinnerte sich an den allerletzten Tanz
    Aber die Tage wurden zum Jahr
    So fand sie endlich einen Liebsten sanft
    Der ihr die Wunden lecken mochte

    Und das Schiff segelte von Hafen zu Hafen
    Bis sie zuletzt seinen Namen vergaß
    Aber die Zeit ging wie die Zeit so will
    Eines Tags legte das Schiff an

    Er nahm ein Taxi zum Hotel der Stadt
    Sie sah ihn und vergaß sich selbst
    Sie sahen einander wieder für eine einzige Nacht
    Eine Nacht im Hotel der Stadt

    Ein Seemann zog aus auf eine Reise so lang
    Und die Wellen schlugen auf sein Schiff
    Die Delfine sprangen und der Kapitän sang
    Du kommst zum Teufel noch irgendwann heim!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7828295  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503


    Nephew – Byens hotel (Trad., K. Larsen, M. Mogensen, T. Grue); Værsgo 2, 2005

    2005 kam in Dänemark ein Værsgo-Tribute-Album heraus, “Værsgo 2“. Es scheint, dass dänische Künstler generell ein Faible für Tribute-Alben haben, gibt es derer doch reichlich. Interessant finde ich sie immer, weil man auf dem Wege auch immer wieder neue Künstler kennen lernt und bekannte in einem anderen Kontext hört. Auf alle Fälle beweist dieses Album, dass die „Værsgo“ heute zu den Kronjuwelen der dänischen Musikgeschichte gerechnet wird. Sie und das später im Jahr 1973 erschienene „Gasolin’ 3“ waren die absoluten Erfolgsplatten des Jahres.

    Aus der “Værsgo 2“ spiele ich nun Nephew, die irgendwie auch in keiner meiner Dänemarksendungen fehlen dürfen mit „Byens Hotel“. Jeder Titel des Originalalbums wird von jeweils einer Band oder einem Künstler interpretiert, alle Mitte der 00er entweder gut etabliert oder wie Nephew zu dieser Zeit auf dem Weg nach oben. Nephew brachten im selben Jahr „USA DSB“ heraus, das Album, mit dem sie in Dänemark den absoluten Durchbruch hatten. „Wenn wir die Neffen sind, dann ist Kim Larsen der Onkel“, schreiben sie zu ihrer Version, der sie eine andere Farbe von Düsternis gegeben haben wollen – mehr Umbra als Grau.

    http://da.wikipedia.org/wiki/V%C3%A6rsgo#V.C3.A6rsgo_2

    „Byens Hotel“ basiert auf der Melodie des Traditionals „The House Carpenter“, und auch dieser Text aus der Feder Kim Larsens und Mogens Mogensens, einem Schriftsteller, der auch für Gasolin’ mit Kim schrieb, hat etwas durchaus Märchenhaftes. Wer das Original nachhören möchte, den verweise ich auf den nachfolgenden Link. Und ansonsten lasse ich die Neffen noch mal zu Wort kommen: „Onkel Kim; we will – we will NephYou!“

    http://www.youtube.com/watch?v=w4l1WW9FIVs&feature=related

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7828297  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Lucy JordanHotel der Stadt (Byens hotel)

    Der dänische Achim Reichel? :-) (War ein Kompliment)

    --

    #7828299  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Hatte Gitte (Henning) nicht mal gesagt, daß Dänisch einfach faules Deutsch sei?;-)

    @LesPaul
    Ja, klingt wirklich nach Reichel.

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7828301  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Dänisch, mit dem ich mich ja fast jeden Donnerstag an der VHS herumquäle, hat schon ganz starke Ähnlichkeit mit Plattdeutsch – und auch mit Englisch.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7828303  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    grandandt

    Schönster Titel bisher, natürlich nur meine Meinung.

    Auch meine.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7828305  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Lucy JordanDänisch, mit dem ich mich ja fast jeden Donnerstag an der VHS herumquäle, .

    In Osnabrück???

    --

    #7828307  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    LesPaulDer dänische Achim Reichel? :-) (War ein Kompliment)

    Ja, ganz sicher! Und Gasolin‘ kann man als die dänische Ausgabe von Lindenberg und dem Panikorchester festmachen. Allerdings hat Kim in DK eine Popularität, die Achim bei uns nie erreichte.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7828309  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    LesPaulIn Osnabrück???

    Ja … so klein ist die Stadt nun auch nicht :lach: !

    --

    Say yes, at least say hello.
    #7828311  | PERMALINK

    copperhead
    ausgemachter exzentriker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 37,513

    Rosemary’da freut amn sich doch für die jungs.
    wie haben dir den entombed als forband gefallen?

    ich muss gestehen, dass ich das münchner konzert ausfallen liess :roll:.

    am gleichen tag spielte nämlich john hiatt in münchen … und die chance, dass volbeat hier noch mal auftauchen, schien mir erheblich grösser als für ein konzert mit hiatt. entombed kenn ich bisher nur dem namen nach.

    --

    BAD TASTE IS TIMELESS    
    #7828313  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    grandandt@LesPaul
    Ja, klingt wirklich nach Reichel.

    Mein Beitrag bezog sich eher auf die textlichen Wurzeln. In beiden „Fällen“: Gelungen.

    --

    #7828315  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    grandandtHatte Gitte (Henning) nicht mal gesagt, daß Dänisch einfach faules Deutsch sei?;-)

    Dachte immer das würde jetzt auf Holländisch zutreffen…Norwegisch klingt übrigens für mich wie betrunkenes
    Dänisch!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 440)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.