Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.11.10 – "Ta mig med" + "Pure Pop Pleasures Spezial "
-
AutorBeiträge
-
Blitzkrieg BettinaGuten Abend!:wave:
:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deWerbungBlitzkrieg BettinaGuten Abend!:wave:
:wave: Grüß dich, Tobias!
--
Say yes, at least say hello.Guten Abend!
Bin dabei – wie schon per PN geschrieben – erstmal mit zeitlichen „Aussetzern“.:-)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
Kellermensch – Intro (S. Wolff, C. Sindermann); Kellermensch, 2010
Und wieder gibt es eine neue, spektakuläre dänische Band im Hard’n’Heavy-Bereich, die es zu entdecken lohnt – Kellermensch aus Esbjerg. Es sind Sebastian Wolff – Gitarre und Vocals, Christian Sindermann – Vocals, Anders Trans – Drums, Jan Laursen – Gitarre, John Laursen – Stehbass und Gitarre und Claudio Suez – Bass. 2006 gründeten sie sich, brachten im letzten Jahr ihr „Kellermensch“ betiteltes Album heraus, welches dann auch dem Rest der Welt in diesem Jahr zugänglich gemacht wurde. Ihre Musik passt so recht in keine Schublade – als „Dunkelmenschenrock mit metallischer Zunge“ beschreibt das dänische Musikmagazin GAFFA das schon sehr treffend, wozu dann noch klassische Einsprengsel kommen … Nach „Intro“, was selbstverständlich der erste Titel ihres Albums ist, allerdings alles andere als ein reines Vorspiel, werde ich in dieser Sendung weitere Beispiele ihrer Musik liefern – Ehrensache! Hier könnt ihr fürs Erste schon ein bisschen lesen:
http://www.sputnikmusic.com/review/38396/Kellermensch-Kellermensch/
--
Say yes, at least say hello.grandandtGuten Abend!
Bin dabei – wie schon per PN geschrieben – erstmal mit zeitlichen „Aussetzern“.:-):wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselgrandandtGuten Abend!
Bin dabei – wie schon per PN geschrieben – erstmal mit zeitlichen „Aussetzern“.:-)Guten Abend, Andreas!:wave:
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.grandandtGuten Abend!
Bin dabei – wie schon per PN geschrieben – erstmal mit zeitlichen „Aussetzern“.:-)Ich freue mich :wave: !
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Sebastian Wolff Claudio Suez
Zumindest diese Namen klingen für mich kein bisschen dänisch…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.herrlich und live der wahnsin
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Kellermensch“? Tofte! :laola0: :lala:
--
Kvinde min
Du meine Frau
Du meine Frau, ich liebe dich,
Und ich weiß, du liebst mich
Was auch immer geschehen mag,
Oh, lass es geschehen
Weil ich dein bin
Und wenn wir uns auch häufig stritten
Und du geweint und gelitten hast
Vergiss das nun
Weil ich dein bin.Oh, ich war ein Schwindler
Und habe mich zum Narren gemacht
Und ich habe dich betrogen
Und schämte mich
Und ich habe mich aus deiner Liebe gestohlen
Du weißt bescheid
Oh ja
Oh ja
Waua oh bababilioWeil du stets und ständig genau so hübsch bist
Wie das aller erste Mal, als du mich geküsst hast
So inniglich
So innigGlaubst wir gehen zusammen
Bis das Leben zu Ende ist
Oh, das hoffe ich
Ja, das tue ich, ja, das tue ich
So komme, Frau, und träume mit mir
In der langen Nacht
Wenn die Sterne funkeln
Und blinken wie verrücktNein, habe keine Angst
Vor ihrem Gesang
Halte fest zu mir
Wenn sie dir erzählen
Dass Welten
Zwischen uns liegenNein, nein,
Glaube das nicht
Waua oh bababilioWeil du stets und ständig genau so hübsch bist
Wie das aller erste Mal, als du mich geküsst hast
So inniglich
So innig--
Say yes, at least say hello.Psyched Up Janis – Kvinde min (K. Larsen, Gasolin’, M. Mogensen); Gasolin’ Tribute Fi-Fi Dong, 1995
Verknüpfungen und Vernetzungen der dänischen Szene möchte ich in dieser Sendung darstellen, und die Hauptperson bietet sich da förmlich an – Sune Rose Wagner, des Grafitti-Sprühens überdrüssig geworden, gründete 1989 mit Jakob Jørgensen die Band Psyched Up Janis in Sønderborg. Man übersiedelte nach Kopenhagen, nahm noch Martin Bjerregaard als Drummer dazu, erspielte sich einen steigenden Erfolg im Heimatland, der sich international allerdings nicht erwünscht ausdehnen ließ, auch wenn die Band Mitte der 90er Jahre nach England zog.
http://en.wikipedia.org/wiki/Psyched_Up_Janis
Psyched Up Janis spielten eine Musik, die meines Erachtens dem Britpop Oasis’scher Prägung sehr nahe kam, weswegen ich sie auch nie so sonderlich mochte. Ihre Version von „Kvinde min“, dem allergrößten aller großen Gasolin’-Titel, der auf dem Tribute-Album „Fi-Fi Dong“ zu finden ist, mag ich hingegen sehr. „Wir haben diesen Titel ausgewählt, weil er ein äußerst emotionales und wohlkomponiertes Stück dänischer Musikgeschichte ist“, erklären Psyched Up Janis. Und um Gasolin’ soll es in meiner Sendung ja auch noch gehen … hier sind sie mit ihrer „Kvinde min“:
http://video.google.com/videoplay?docid=3915257436539637426#
Ein Psyched Up Janis-Revival (die Band löste sich 1999 auf) gab es für einige Konzerte im Frühjahr letzten Jahres, z. B. anlässlich einer Fotoausstellung von Søren Solkær:
--
Say yes, at least say hello.Blitzkrieg BettinaZumindest diese Namen klingen für mich kein bisschen dänisch…
Der eine hat sicherlich Migrationshintergrund, der andere Vorfahren der süddänischen deutschen Minderheit? Keine Ahnung
!
--
Say yes, at least say hello.LesPaul“Kellermensch“? Tofte! :laola0: :lala:
:bier: Noch ein Fan!
--
Say yes, at least say hello.Servus beinand! :wave:
Hier rockt’s. Werden die soeben verspeisten Kasspatzen gleich wieder gut abgebaut…:dance:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.