Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.09.2018: Vive la France ! | My Mixtape 36 | Allerhand Durcheinand 55
-
AutorBeiträge
-
Moin!
Bis eben ging der HSV vor, heute zum Glück mit wenig Durcheinand. Das suche ich nun hier.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungchildintimeMoin!
Bis eben ging der HSV vor, heute zum Glück mit wenig Durcheinand. Das suche ich nun hier.
Moin!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
Und dann kam eben neulich dieser Moment, ich saß da und hörte mit Genuss diese CD und dann kam eben der „Goldene Reiter“. Ich hatte Kopfhörer auf und plötzlich hatte ich das Gefühl, ich höre den Song zum ersten mal.Wenn du einen Track nicht selber auflegst, sondern damit überrascht wirst, dann hört er sich anders an. Isso.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.07 – Extrabreit: Flieger, grüß mir die Sonne; Single (1980)
Noch ein Track von insgesamt Vieren, die ich von der CD geklaut habe. Auch ein Track, den ich schon damals sehr mochte.
Und außerdem war ich immer schon ein großer Bewunderer von Hans Albers, sowohl Filme als auch seine Lieder. Zudem war er eine sehr interessante Person.
Das Original von Hans Albers ist natürlich unerreicht und stammt aus dem Film „F.P.1. antwortet nicht“ aus dem Jahre 1932. Und so wurde das „Fliegerlied“ zu Albers‘ bekanntesten und berühmtesten Aufnahmen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102childintimeMoin!
Sven, sei willkommen !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.childintimeMoin!
Bis eben ging der HSV vor, heute zum Glück mit wenig Durcheinand. Das suche ich nun hier.
hier bisher auch…
Moin Moin!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.childintimeBis eben ging der HSV vor, heute zum Glück mit wenig Durcheinand.
Nach fünf Gegentoren setzt man neue Prioritäten. Das kenne ich. N’Abend!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
eieiei…
--
zappa1
07 – Extrabreit: Flieger, grüß mir die Sonne; Single (1980)
Noch ein Track von insgesamt Vieren, die ich von der CD geklaut habe. Auch ein Track, den ich schon damals sehr mochte.
Und außerdem war ich immer schon ein großer Bewunderer von Hans Albers, sowohl Filme als auch seine Lieder. Zudem war er eine sehr interessante Person.
Das Original von Hans Albers ist natürlich unerreicht und stammt aus dem Film „F.P.1. antwortet nicht“ aus dem Jahre 1932. Und so wurde das „Fliegerlied“ zu Albers‘ bekanntesten und berühmtesten Aufnahmen!Die Extrabreiten mit Interzone Foto…
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.08 – Ideal: Hundsgemein; A.: Ideal (1980)
„Ideal“ gehörten auch zu den wichtigsten Bands dieser Zeit. Großartige Singles, zwei tolle und ein durchwachsenes Album, das wars. Dennoch haben sie diese Zeit natürlich geprägt.
„Hundsgemein“ vom selbstbetitelten ersten Album, mochte ich schon damals ganz besonders.
Witziger Text, der Gesang von „Eff Jott“, das hatte mich schwer begeistert und der Titel wäre auch heute noch in einer Top 5 der Band von mir.Eher selten gespielt, aber dafür um so großartiger!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102kalle-weieiei…
ich fand’s schon damals gut, dass ein wenig Tradition ausgegraben wurde
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.Hundsgemein ist in der Tat großartig!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
zappa1
07 – Extrabreit: Flieger, grüß mir die Sonne; Single (1980)
Noch ein Track von insgesamt Vieren, die ich von der CD geklaut habe. Auch ein Track, den ich schon damals sehr mochte.
Und außerdem war ich immer schon ein großer Bewunderer von Hans Albers, sowohl Filme als auch seine Lieder. Zudem war er eine sehr interessante Person.
Das Original von Hans Albers ist natürlich unerreicht und stammt aus dem Film „F.P.1. antwortet nicht“ aus dem Jahre 1932. Und so wurde das „Fliegerlied“ zu Albers‘ bekanntesten und berühmtesten Aufnahmen!Die Extrabreiten mit Interzone Foto…
Echt? Falsches Foto? Keine Ahnung mehr, wie die ausgesehen haben…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102„Ideal“ gingen für mich, der ich eher allergisch gegen viele NDW-Sachen war/bin, immer klar.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill09 – Trio: Energie; A.: Trio (1981)
Trio durften natürlich nicht fehlen, für mich gehören sie noch immer zu den besten und wichtigsten Vertretern dieser „Welle“, obwohl sie ja zu Beginn nicht wirklich dazugehörten und einfach auch in diesen Sog hineingerieten, spätestens mit „Da da da“, was auf der Erstpressung des Albums noch gar nicht vertreten war. Auch ich hab sie erst mit „Da da da“ damals entdeckt. Dann musste das Album her und das hat mich schon ziemlich umgeworfen, was ich da zu hören bekam.
Ich hätte so ziemlich alles aus dem Album wählen können, aber „Energie“ fand ich schon damals sehr toll, so durfte es heute in die Sendung!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.