Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.06.2019: My Life 86 (Jakobsweg 4) | My Mixtape 54 | Allerhand Durcheinand 64
-
AutorBeiträge
-
Track 5 – Funkadelic: Uncle Jam 10:31
Album: Uncle Jam Wants You (1979)
Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Funkadelic
Text: https://genius.com/Funkadelic-uncle-jam-lyrics
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
WerbungDies Sendung ist sowas von prima zusammengestellt !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonDies Sendung ist sowas von prima zusammengestellt !
Danke
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
Track 4 – Sly and the Family Stone: Everyday People 2:20 Album: Stand! (1969)Ich meine ja, dass ich mittlerweile recht tief im Thema „Funk“ drinstecke. Aber mit Sly hatte ich immer meine Schwierigkeiten. Auch das überall angepriesene There’s A Riot… bereitet mir Kopfzerbrechen, auch wenn dessen drogengeschwängerte Ruppigkeit eigentlich mein Ding sein müsste.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)gipetto
pinball-wizard Track 4 – Sly and the Family Stone: Everyday People 2:20 Album: Stand! (1969)
Ich meine ja, dass ich mittlerweile recht tief im Thema „Funk“ drinstecke. Aber mit Sly hatte ich immer meine Schwierigkeiten. Auch das überall angepriesene There’s A Riot… bereitet mir Kopfzerbrechen, auch wenn dessen drogengeschwängerte Ruppigkeit eigentlich mein Ding sein müsste.
Mir gehts so, dass ich Stand! richtig klasse finde, zu There’s A Riot… aber nach wie vor nicht so richtig den Zugang finde. Vielleicht klappts aber noch. Ich habe schon härtere Nüsse geknackt.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard
Track 5 – Funkadelic: Uncle Jam 10:31
Album: Uncle Jam Wants You (1979)Der Funk mit dem melodischen Hintergund ist GROSSARTIG
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Track 6 – Albert Ayler: New Generation 5:11
Album: New Grass (1969)
Info: https://www.jazz-fun.de/ayler-albert.html
Text: https://genius.com/Violent-femmes-new-generation-lyrics
Hinweis: Text von der Coverversion der Violent Femmes entliehen, da ich ihn unter dem Namen Albert Ayler im Internet nicht finden konnte.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinWas ist das denn ??? Auf alle Fälle höchst unterhaltsam
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Track 7 – Bootsy’s Rubber Band: Psychoticbumperschool 5:21
Album: Stretchin‘ Out In Bootsy’s Rubber Band (1976)
Info: https://www.laut.de/Bootsy-Collins
Text: http://www.tablyricfm.com/Psychoticbumpschool-tab-Lyrics-fm-Bootsy%27s-Rubber-Band
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDas abgebildete Album-Cover ist aber nicht das von 1976 ?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Hab mich jetzt auf die Couch zurück gezogen, höre weiterhin interessiert zu.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.demonDas abgebildete Album-Cover ist aber nicht das von 1976 ?
Doch: https://www.discogs.com/de/Bootsys-Rubber-Band-Stretchin-Out-In-Bootsys-Rubber-Band/master/14671
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDen angekündigten Track vom Godfather of Soul spiele ich dann mal ganz zum Schluss. Und bedanke mich ganz herzlich fürs Zuhören und wünsche euch noch viel Spaß mit Franz‘ Sendung. Wir hören uns wieder – nach der Sommerpause.
Track 8 – James Brown: Get Up I Feel Like Being A Sex Machine 10:48
Album: Sex Machine (1970)
Info: https://www.laut.de/James-Brown
Text: https://genius.com/James-brown-get-up-i-feel-like-being-a-sex-machine-part-1-lyrics
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDanke, Marion! Hat gut gefunkt!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pinball-wizard
demonDas abgebildete Album-Cover ist aber nicht das von 1976 ?
Doch: https://www.discogs.com/de/Bootsys-Rubber-Band-Stretchin-Out-In-Bootsys-Rubber-Band/master/14671
Wow! Die gekippte Schrift in den Regenbogen-Farben hätte ich in die 90er verortet.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.