Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.06.2017 "Swooping Eagle #2 Teil 1" & "KopfKino" & "Swooping Eagle #2 Teil 2"
-
AutorBeiträge
-
demon
scorechaser 13. Jerry Goldsmith – The Enterprise – Star Trek: The Motion Picture, 1979
ah ja; hab mich neim Hören gerade gefragt, warum mir das bekannt vorkommt…
nabend rudi
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungdemon
r2d2…aber mit hängenden Leftzen reingelaufen! Guten Abend zusammen°!
Guten Abend! Nein, ganz so war’s nicht… Aber dass Hamiltons Ästhetik auf 90 min Länge unerträglich wird, hatte ich nicht erwartet. Und vor allem nicht, dass die Handlung vom Inhalt her so ein ärgerlicher Schund sein würde.
Dafür gibt es Filmkritiken, war aber in der Internet-losen Zeit nicht ganz so einfach, daran zu kommen.
--
>Still crazy after all these years<>>>15. Patrick Doyle – Throw The Coins – Sense And Sensibility, 1995
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra16. Michael Small – Love Theme – Klute, 1971
Das war’s! Ich hoffe, es hat gefallen! Vielen Dank an Dirk für die Technik! Noch viel Spaß mit der Nachfolgesendung! Die Playliste:
KopfKino 96:
1. Brian Tyler – Main Theme – The Greatest Game Ever Played
zuletzt geändert von scorechaser
2. Basil Poledouris – Main Titles – The Blue Lagoon
3. John Williams – The Road To Justice – Amistad
4. Nino Rota – Tarantella – The Godfather
5. John Barry – Main Title – Out Of Africa
6. Hans Zimmer – Stone Of My Heart – The Thin Red Line
7. Gabriel Yared – An Angel Falls – City Of Angels
8. Philip Glass – The 13th Dalai Lama – Kundun
9. James Horner – Part 1 – Iris
10. James Newton Howard – Charades – Lady In The Water
11. Danny Elfman – Eduardo The Barbier – Edward Scissorhands
12. Maurice Jarre – Unchained Melody – Ghost
13. Jerry Goldsmith – The Enterprise – Star Trek: The Motion Picture
14. Alan Silvestri – Elley’s Bogey – Contact
15. Patrick Doyle – Throw The Coins – Sense And Sensibility
16. Michael Small – Love Theme – Klute--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Caprascorechaser 16. Michael Small – Love Theme – Klute, 1971
Das war ein toller Film!
Danke, Phil!
--
>Still crazy after all these years<>>>Das war wieder Kopfkino in gewohnt starker Qualität. Danke Phil.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinDanke, Phil. (Glaube ich schaffe es doch noch die nächste Sendung durchzuhalten..)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wieder eine wunderbar entspannte und fein ausgesuchte Sendung! Vielen Dank, Phil!
--
danke score, war wieder sehr schön
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselSchönes 70er-Flair zum Abschluss! Danke für ein sehr stimmiges „Kopfkino“, meine Highlights waren Nino Rota und Philip Glass.
--
„I’m not afraid, although I know I should be. I just don’t care anymore.“
Silver Apples – Colors
September 2016, 18 Jahre nach dem letzten Studioalbum veröffentlicht Simeon im Alter von 78 Jahren mit „Clinging To A Dream“ ein neues Werk im Langspiel-Format. Was sich hier liest wie eine durchaus treffende Ansage inmitten eines Jahres geprägt von Todesfällen und politischem Wahnsinn, ist die Kernaussage eines spoken word trips am Rande der Abenddämmerung hinein in die Nacht, angetrieben durch allerlei Farbeindrücke „engulfing my senses like swimming in a warm pond“. Aber es ist nicht nur die Nacht, die lockt, sondern auch eine mysteriöse Hütte in einer Waldlichtung, deren Tür einen Spalt offen steht und eine enorme Anziehungskraft wie heavy magnetised air ausübt.
I push against the crack and it gives. Und wir landen in…--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.el-gato, meine Highlights waren Nino Rota und Philip Glass.
Meine auch…
--
D A N K E , Philipp
Schöne Musik, und sie hat Erinnerungen an Filme und Schauspieler nach oben geholt.Btw, warum hast du das Bild aus „Klute“ wieder gelöscht? Jane Fonda!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Großes Danke auch noch von mir, Phil. Hat sehr viel Spaß gemacht zuzuhören.
--
Gewöhnlich glaubt der Mensch - wenn er nur Worte hört - es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.Walter für Dich:
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.