Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.12.11 – “Lucys Alben des Jahres 2011“; “Rossis Singles des Jahres 2011”
-
AutorBeiträge
-
“… wenn sie so viell freüd haben mich zu sehen wie ich ihnen“ – Lucy’s Albenrückblick 2011
Alle Jahre wieder versuche ich, einen Überblick über die Alben zu bringen, die mir im fast vergangenen Jahr ans Herz gewachsen sind, ohne Wertigkeit, ohne Rangliste, denn solcherlei halte ich bei Alben schon für Unfug. Nichts für ungut! Wer das mag, soll es tun, aber die heute gespielten Alben bedeuten mir nicht immer gleich viel – manche taugen für den Tagesstart, andere für den Tagesausklang, und im Grunde habe ich sie alle gleich lieb :sonne: !
Schwierig war es in diesem Jahr, diese Sendung zusammenzustellen. Einige wichtige Alben mussten draußen bleiben, nicht weil sie für nicht gut befunden wurden, sondern weil sie den Zeitrahmen gesprengt hätten. Also an dieser Stelle die Erwähnung von „Beileid“ von Bohren & Der Club Of Gore, „Angels of Darkness, Demons of Light I“ von Earth und – ja, auch – „Lulu“ von Lou Reed und Metallica! Ebenso die Beatsteaks und die Foo Fighters … Und dann fallen mir mit schöner Regelmäßigkeit die Alben auf, die in diesem Jahr erschienen, aber immer noch nicht in meinem Besitz sind. Dazu gehören diesmal die neuen Alben von Jesse Sykes, GusGus, Justice, der Grace-Jones-Hurricane-Dub, Kate Bushs Schneealbum, Danger Mouse, Wu Lyf und – und – und … Natürlich gibt es sehr viel Dänisches, und überhaupt ist diese Sendung viel mehr dänisch inspiriert als es auf den ersten Blick scheint. Aber es gibt auch Musik aus Deutschland, aus den USA, aus Großbritannien – und sogar aus Island! Aber jetzt geht es los – und eine Art Hörbuch ist auch diesmal dabei!
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungGuten Abend!
--
The ImposterNabend
:wave: Grüß dich!
--
Say yes, at least say hello.Christoph Well – 6. Brief (Kaysersheim, den 23.12.1778); Ich küsse Sie tausendmal und bin knall und fall, Ihr W.A. Mozart, 2011.
Zwischen 1777 und 1781 pflegte Wolfgang Amadeus Mozart einen innigen Briefwechsel mit seiner zwei Jahre jüngeren Cousine Maria Anna Thekla Mozart. Erhalten sind davon nur mehr 9 Briefe aus der Feder Mozarts, die sogenannten Bäsle-Briefe, die die Wissenschaft immer wieder erneut vor Rätsel stellen. Lange Zeit wurden sie sogar nicht veröffentlicht, da sie Schatten auf den Heiligenschein werfen, den man dem jugendlichen Genie gebastelt hatte.
In diesem Jahr hat nun das Hamburger Label indigo einen Lückenschluss gewagt und die Bäsle-Briefe herausgebracht, gelesen von Christoph Well, dem jüngsten der legendären Biermösl Blosn, und angereichert mit Sätzen aus Mozarts Flötenquartetten, die er zur selben Zeit schrieb. Ein nicht nur deftiges Vergnügen!
http://www.wikiwikiweb.de/B%C3%A4sle%20Briefe
http://www.indigo.de/unser_programm/titel/95366/
--
Say yes, at least say hello.The ImposterNabend
Jan LustigerGuten Abend!
:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselWhoMadeWho – Every minute alone (J. Kjellberg, T. Høffding, T. Barfod); Knee Deep, 2011.
Jeppe Kjellberg, Tomas Barfod und Tomas Høffding, also WhoMadeWho, wechselten vom Münchner Gomma-Label zu den Kölnern von Kompakt und brachten in diesem Jahr die Mini-LP „Knee Deep“ heraus. Wie nicht anders zu erwarten – tanzbar, allerdings deutlich dunkler und melancholischer und durchaus experimenteller als die Vorgängeralben! „Danke, dass ihr experimentiert habt!“ schreibt Jesper Buhl im dänischen Musikmagazin GAFFA 05/11 und gibt:
GAFFA ***** (6)
http://www.bln.fm/2011/05/whomadewho-knee-deep/
“Every minute alone” ist ein feiner, sehr eingängiger, melancholischer Song dieses Albums, der ganz schnell zu einem Dauerbrenner der dänischen Radiostationen wurde. Das Video ist allerdings nicht nur schlichtweg großartig, sondern auch zum Brüllen komisch. Unbedingt ansehen!
http://www.youtube.com/watch?v=9MyaEE4hATE
--
Say yes, at least say hello.genau richtig eingetroffen :lol:
guten abend :wave:
--
BAD TASTE IS TIMELESSJan LustigerGuten Abend!
Grüß dich, Jan :wave: !
--
Say yes, at least say hello.Copperheadgenau richtig eingetroffen :lol:
guten abend :wave:
:wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselCopperheadgenau richtig eingetroffen :lol:
guten abend :wave:
Hallo, Werner :wave: !
--
Say yes, at least say hello.:dance:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy JordanChristoph Well
Der Stofferl!
Ja, mit der Auflösung der Biermösl Blosn ist dieses Jahr auch eine Ära zu Ende gegangen.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102das gefällt schonmal ganz gut
--
out of the blueZappa1Der Stofferl!
Ja, mit der Auflösung der Biermösl Blosn ist dieses Jahr auch eine Ära zu Ende gegangen.
Aber der Stofferl macht sich gut als Wolferl :lol: !
--
Say yes, at least say hello.When Saints Go Machine – Jets (When Saints Go Machine); Konkylie, 2011.
When Saints Go Machine und ihr Album “Konkylie” hatte ich zwar schon recht intensiv in meiner Dänemark-Sendung vorgestellt. Da es mir aber so gut gefällt, gibt es noch einmal einen Nachschlag. „Wunderlich blubbernde, innere Landschaften“ – so beschreibt die GAFFA 05/11 das Album – ein wenig despektierlich vielleicht, aber nicht unzutreffend. Ich finde es sehr schön!
GAFFA **** (6)
http://www.campuscharts.de/silberling/when-saints-go-machine-konkylie-silberling-der-woche-242011
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.