Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.08.2008 "Raw Air" & "Versus" & "Rudis Wundertüte"
-
AutorBeiträge
-
Feine Nummer jetzt Jörg. Heute kleine Herrenrunde?:roll:
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbunggrizzHallo, Gert! Post war da! Danke!
Klappt wenigsten ab und zu mal was !:-)
dEUSNabend Gert.
Nabend Uwe !:wave:
dEUSStream und Forum, alles Bestens.
Bei mir hing was an der Kiste. Bin nach Neustart wieder da. Sound jetzt hervorragebd.:-)
--
Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)dEUSFeine Nummer jetzt Jörg. Heute kleine Herrenrunde?:roll:
Danke. Kleiner Kreis heute, indeed.
[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0014431067921.jpg
4. Josh Rouse – Saturday
Album: Nashville (2004)Josh Rouse ist einer meiner liebsten Solo-Künstler dieser Dekade. Enddeckt habe ich ihn erst mit seiner 2004-er Sternstunde „Nashville“. Inzwischen zieren jedoch seine kompletten 7 Alben seit dem 98-er Debut „Dressed up like Nebraska“ meine Sammlung. Und was soll ich sagen, der Mann hat bisher nichts Enttäuschendes hervorgebracht. Josh Rouse wurde 1972 in Nebraska geboren, lebte jedoch auch in Kalifonien, in Nashville und die letzten Jahre in Spanien, wo seine beiden letzten Alben „Subtitulo“ (2006) und „Country mouse city house“ (2007) entstanden. Letzteres halte ich für sein bisher schwächstes Album, ohne dass es freilich enttäuschend ist.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sieht so aus als wären wir unter uns!
--
[IMG]http://www.jpc.de/image/w183/front/0/0602498418987.jpg
5. Kaiser Chiefs – Saturday night
Album: Employment (2005)2005 schlug diese Newcomer-Band aus Leeds mit einem sehr lebendigen Debut-Album ein und hob sich von den meisten der so vielen neuen Bands aus dem UK in dem Jahr durchaus positiv ab. Ich habe die Band live erlebt und auch dort sprangen sie das Publikum förmlich an. Es ist alles sehr catchy und eingängig. Es macht einfach Spaß. Das Party-Gefühl kommt rüber: „Cut through the city on a Saturday night, watching the boys on their motorbikes, I want to be like those guys, I want to wear my clothes tight, matching jackets and a fist full of notes, new sneakers and a fresh pack of smokes.“ Der Nachfolger „Yours truly, angry mob“ konnte meine Euphorie dann jedoch nicht bestätigen. Leider.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killgrizzSieht so aus als wären wir unter uns!
Stimmt!
Schade, bei der tollen Musik.
Kaiser Chiefs, cool!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Moinsen und schönen guten Abend!
--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
schussrichtungMoinsen und schönen guten Abend!
Hi, Marc!:wave:
--
schussrichtungMoinsen und schönen guten Abend!
Nabend Marc.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik6. Barracudas – On a Sunday
Album: This ain’t my time / Anthology 1979-1990Die Barracudas gründeten sich Ende der siebziger Jahre in London. Sie durchzogen die Londoner Pubszene mit ihrem Sound, der Beat- und Surf-geprägt war und auch die Punk-Lektion gelernt hatte. Der gebürtige Kanadier Jeremy Gluck und Robin Wills bildeten das Herz der Band, die in der Clubszene durchaus erfolgreich war, der jedoch bei den Plattenverkäufen (5 Alben und über ein Dutzend Singles erschienen bis 1991) kaum Erfolg beschieden war. Der Song „On a Sunday“ wurde erstmals auf der Compilation „This ain’t my time“ veröffentlicht und stammt aus dem Jahr 1982. Seit 2005 ist die Band übrigens wieder aktiv.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killschussrichtungMoinsen und schönen guten Abend!
:wave:
Hui, mein Lieblings-Blondie Song :liebe_2: :dance:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Guten Abend zusammen!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowl
6. Barracudas – On a Sunday
Album: This ain’t my time / Anthology 1979-1990Die Barracudas gründeten sich Ende der siebziger Jahre in London. Sie durchzogen die Londoner Pubszene mit ihrem Sound, der Beat- und Surf-geprägt war und auch die Punk-Lektion gelernt hatte. Der gebürtige Kanadier Jeremy Gluck und Robin Wills bildeten das Herz der Band, die in der Clubszene durchaus erfolgreich war, der jedoch bei den Plattenverkäufen (5 Alben und über ein Dutzend Singles erschienen bis 1991) kaum Erfolg beschieden war. Der Song „On a Sunday“ wurde erstmals auf der Compilation „This ain’t my time“ veröffentlicht und stammt aus dem Jahr 1982. Seit 2005 ist die Band übrigens wieder aktiv.
Sehr fein, bitte listen!
--
pipe-bowl
6. Barracudas – On a Sunday
Album: This ain’t my time / Anthology 1979-1990Mein bisheriges Highlight. Und die Blondie Nummer mag ich auch sehr!
Feine Sendung Jörg.:bier:--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2Guten Abend zusammen!:wave:
:wave:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.