Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.03.11 – "Mit Life on Mars zurück in die 70er" + "Lucy’s 4th Late Night Show"
-
AutorBeiträge
-
Lucy Jordan
Gudrun Gut – Move me (G. Gut); I put a Record on, 2007.großartige Musik! :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
Tricky – Sex Drive (Tricky); Pre-millennium Tension, 1996.
Nach “Maxinquaye” hatte Tricky, zum zweiten Mal in dieser Sendung, es schwer, Kritikerbegeisterung hervor zu rufen. Da ich ihn so richtig und wirklich erst vor wenigen jahren für mich entdeckte, fällt mir das alles schwer nachzuvollziehen“ … „Pre-millennium Tension” ist ein dunkles, an den Nerven zerrendes Album, und „Sex Drive“ ein, wie ich finde, großartiger, sehr dunkel stimulierender Song mit Trickys Gewisper, einer hechelnden Mundharmonika, ergänzt durch klagenden weiblichen Gesang von Martina Topley-Bird. Ich finde den Song großartig!
http://www.allmusic.com/album/pre-millennium-tension-r244086/review
--
Say yes, at least say hello.samIrgendwo fremdartig, aber auch faszinierend :sonne:
Aber du magst doch generell schräge und experimentelle Musik, dürfte dir doch gar nicht sooo fremd sein, ist halt nur etwas moderner….
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
anbb – Bernsteinzimmer [long version] (A. Noto, B. Bargeld); Mimikry, 2010.
ANBB steht zum einen für das Anästhesie-Netzwerk Berlin-Brandenburg, womit bewiesen ist, dass die Herren Alva Noto und Blixa Bargeld auf alle Fälle Humor haben. Carsten Nicolai alias Alva Noto und Christian Emmerich alias Blixa Bargeld sollen sich seit circa 2007 kennen und zusammenarbeiten – im Herbst 2010 kam ihr Album „Mimikry“ heraus.
http://www.nonpop.de/nonpop/index.php?mkey=ANBB-Mimikry&type=review&area=1&p=articles&id=1913
Aus diesem sehr, sehr spannenden, unbedingt empfehlenswerten Album der Titel „Bernsteinzimmer“ – und dieses steht sicherlich für eins der Kunst- und Kriegsmysterien dieser Welt schlechthin, womit ich eurer Interpretation freien Raum gebe, warum Blixa sich ein zerstörtes, verschollenes Kunstwerk als Refugium sucht! Schön informativ zur gemeinsamen Zusammenarbeit das Interview im nachfolgenden Link, gerade weil der Interviewer nicht sooo beschlagen ist …
http://www.hairentertainment.com/ANBB/AlvaNoto/BlixaBargeld/DenKampnagelHinauf
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blitzkrieg BettinaAber du magst doch generell schräge und experimentelle Musik, dürfte dir doch gar nicht sooo fremd sein, ist halt nur etwas moderner….
Ich schrieb doch: faszierend,
Stimmt schon, liegt total auf meiner Linie, nur war mir der Name zwar schon mal über den Weg gelaufen hatte aber noch nichts von ihr gehört.--
So gerne ich weiterhören möchte, so wenig hilft der Wunsch gegen die akute Müdigkeit, die mich inzwischen im Würgegriff hat, inkl. „is mir kalt“ und brennenden Augen. Zwei Wochen 3:30 aufstehen wegen Überstunden fordern ihren Tribut :roll:
Lucy, tolle Sendung, ich geb wirklich nicht wegen allzu schräger Töne auf! Es geht nur nix mehr rein in den Kopp
Ich wünsch allen weiterhin viel Spaß und eine gute Nacht :wave:
--
We'll meet again, don't know where, don't know when...Lucy Jordan
anbb – Bernsteinzimmerstark!
Lucy Jordan
http://www.hairentertainment.com/ANBB/AlvaNoto/BlixaBargeld/DenKampnagelHinaufZitat daraus: „[…] wo nun ein Typ lässig am Türrahmen steht, das Bein leicht
angewinkelt, die Fluppe locker im Mundwinkel, wie einst diese Figur auf dem
Cover eines Album namens „Rock n Roll“.Welches Album ist da gemeint?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samIch schrieb doch: faszierend,
Stimmt schon, liegt total auf meiner Linie, nur war mir der Name zwar schon mal über den Weg gelaufen hatte aber noch nichts von ihr gehört.@Marion:
Was das oben Geschriebene angeht, verwöhnst Du mich mit deiner Sendung wieder mal total:sonne:
--
Jim Keats
Ich wünsch allen weiterhin viel Spaß und eine gute Nacht :wave:
Schlaf schön.
--
Living Well Is The Best Revenge.Lucy Jordan
anbb – Bernsteinzimmer [long version] (A. Noto, B. Bargeld); Mimikry, 2010.Ups. Gerade, als man denkt, dass das Lied in Fahrt kommt, bricht es ab.
Ich glaube, das Album muss ich mir mal zulegen …
Jim Keats
Ich wünsch allen weiterhin viel Spaß und eine gute Nacht :wave:
Schlaf gut!
--
C'mon Granddad!Marianne Faithfull – In the factory (M. Faithfull, P J Harvey); Before the Poison, 2004.
Eigentlich, so jammert Madame Faithfull in ihren “Memories” habe sie diesen Titel “In the Girl Factory” nennen wollen, aber Co-Autorin und Produzentin PJ Harvey sei dieses zu direkt gewesen, und Frau Faithfull hatte nicht den Nerv, sich durchzusetzen, da PJ sehr dominant sein könne. Macht nichts, auch wenn es deutlicher geworden wäre, worum es ihr hier geht, nämlich um die musikalische Adaption der Erzählung „Mine-Haha oder Über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen“ von Frank Wedekind, des erotomanischen deutschen Schriftstellers des Früh-Expressionismus. Eine Geschichte, die davon handelt, wie kleine Mädchen zur perfekten Konkubine ausgebildet werden, und genau das war das weibliche Ideal Wedekinds.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mine-Haha
Den Wedekind-Text gibt es hier als Download:
http://ngiyaw-ebooks.org/ngiyaw/wedekind/minehaha/minehaha.pdf
Erwähnenswert ist weiter nur noch, dass bei den Songs mit PJ auf „Before the Poison“ immer Rob Ellis und Adrian Utley von Portishead mit dabei sind.
--
Say yes, at least say hello.Demonstark!
Zitat daraus: „[…] wo nun ein Typ lässig am Türrahmen steht, das Bein leicht
angewinkelt, die Fluppe locker im Mundwinkel, wie einst diese Figur auf dem
Cover eines Album namens „Rock n Roll“.Welches Album ist da gemeint?
rock n roll von lennon, denke ich--
... und in den Taschen nur Messer und FusselJim Keats
Ich wünsch allen weiterhin viel Spaß und eine gute Nachtgute Nacht :wave:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Jim KeatsSo gerne ich weiterhören möchte, so wenig hilft der Wunsch gegen die akute Müdigkeit, die mich inzwischen im Würgegriff hat, inkl. „is mir kalt“ und brennenden Augen. Zwei Wochen 3:30 aufstehen wegen Überstunden fordern ihren Tribut :roll:
Lucy, tolle Sendung, ich geb wirklich nicht wegen allzu schräger Töne auf! Es geht nur nix mehr rein in den Kopp
Ich wünsch allen weiterhin viel Spaß und eine gute Nacht :wave:
Tschüss, Christine :wave: ! Schlaf schön! Ich kann das gut nachvollziehen … das problem, dass mir hier irgendwann die Augen zufallen, hatte ich auch schon! Wenn du morgen früh noch deine Tracklist in diesem Thread einstellst? dann kann Jörg sie einpflegen.
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jim Keats
Ich wünsch allen weiterhin viel Spaß und eine gute Nacht :wave:
Good Night und noch mal Dank für die schöne Sendung :wave:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.