Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.02.11 – „Voodoo Rhythm Records“ und “Pure Pop Pleasures Special”
-
AutorBeiträge
-
Vielen Dank für’s Zuhören und für Eure Kommentare, war wieder ein schöner Abend! BEeten Dank speziell auch Werner und Uwe!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungIch wünsche allen eine gute Nacht und einen schönen Rest-Sonntag!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>Herr RossiVielen Dank für’s Zuhören und für Eure Kommentare, war wieder ein schöner Abend! Besten Dank speziell auch Werner und Uwe!
Schließe mich an! Danke Euch dreien!
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Playlist Pure Pop Pleasures Special
1. The Shadows – Apache
2. Regento Stars – Laila
3. Gerd Böttcher – Für Gaby tu ich alles
4. Suzie – Du, Du, Du gehst vorbei
5. Millie – My Boy Lollipop
6. The Troggs – I Can’t Control Myself
7. The Equals – Softly, Softly
8. Nancy Sinatra & Lee Hazlewood – Jackson
9. The Monkees – A Little Bit Me, A Little Bit You
10. Edison Lighthouse – Love Grows (Where My Rosemary Goes)
11. Shocking Blue – Never Marry A Railroad Man
12. Medicine Head – One And One Is One
13. Aretha Franklin – Spanish Harlem
14. Daisy Door – Du lebst in Deiner Welt
15. George McCrae – Rock Your Baby
16. Alvin Stardust – Jealous Mind
17. Suzi Quatro – The Wild One
18. Fox – He’s Got Magic
19. Slik – Forever And Ever
20. Can – Spoon
21. Donna Summer – I Feel Love
22. David Bowie – Sound And Vision
23. The Carpenters – Please Mr. Postman
24. The Manhattans – Kiss And Say Goodbye
25. ABBA – The Name Of The Game
26. Hot Chocolate – Put Your Love In Me
27. Clout – Substitute
28. Promises – Baby It’s You
29. B. A. Robertson – Bang Bang
30. The Buggles – Video Killed The Radio Star--
Wow, was für eine Playlist.
Da habe ich wirklich was verpasst.--
Was bei Rossis Playlist bemerkenswert ist: Keinen einzigen der Tracks wollte ich als Zeitzeuge damals „besitzen“ und habe in diesem Sinn Geld dafür aufgewendet. Eigentlich seltsam, dass es nun verklärende Sympathiepunkte gibt. Ich befürchte die ersten Anzeichen von Altersmilde, begleitet von unzureichenden Nostalgieabwehrreflexen. Das Thema würde eigentlich ins Philosphicum gehören. Mir ist es beim Hören der Sendung nur undeutlich bewusst gewesen; beim Nachlesen der Playlist nun umso mehr.
--
dougsahmWas bei Rossis Playlist bemerkenswert ist: Keinen einzigen der Tracks wollte ich als Zeitzeuge damals „besitzen“ und habe in diesem Sinn Geld dafür aufgewendet. Eigentlich seltsam, dass es nun verklärende Sympathiepunkte gibt. Ich befürchte die ersten Anzeichen von Altersmilde, begleitet von unzureichenden Nostalgieabwehrreflexen. Das Thema würde eigentlich ins Philosphicum gehören. Mir ist es beim Hören der Sendung nur undeutlich bewusst gewesen; beim Nachlesen der Playlist nun umso mehr.
Ich weiß was Du meinst, dougsahm. Allerdings muss ich persönlich da doch etwas differenzieren. Für einige der gespielten Singles habe ich damals als Zeitzeuge sehr wohl Geld ausgegeben; anfangs mühsam erspartes Taschengeld, später dann selbst mit Schüler- bzw. Studentenjobs erworbenes.
Namentlich waren das:
The Shadows – Apache (später erworben)
The Troggs – I Can’t Control Myself
Nancy Sinatra & Lee Hazlewood – Jackson
The Monkees – A Little Bit Me, A Little Bit You
Edison Lighthouse – Love Grows (Where My Rosemary Goes) (besitze ich nicht mehr)
Shocking Blue – Never Marry A Railroad Man (besitze ich nicht mehr)
Medicine Head – One And One Is One
Daisy Door – Du lebst in Deiner Welt
Alvin Stardust – Jealous Mind (besitze ich nicht mehr)
Can – Spoon
Clout – Substitute
The Buggles – Video Killed The Radio Star--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Das Konzept der Sendung hat sich ja aus der „Abgenudelt“-Sendung von Marion und Werner entwickelt. Ich hab 30 Singles aus 20 Jahren deutscher Singles-Top10 zusammengestellt. Ich hab die Singles inzwischen auch fast alle („Laila“ z.B. hab ich mehr unter dem „interessant, was es so alles gab“-Aspekt gespielt), man bekommt sie ja recht leicht. Ich halte sie bei weitem nicht alle für gleich gut, aber da sind schon einige aus meiner Sicht absolut großartige und essenzielle Aufnahmen darunter, die nicht dadurch schlechter werden, dass sie sich in den größtenteils piefigen deutschen Top10 platzieren konnten.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.