Re: 26.02.11 – „Voodoo Rhythm Records“ und “Pure Pop Pleasures Special”

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 26.02.11 – „Voodoo Rhythm Records“ und “Pure Pop Pleasures Special” Re: 26.02.11 – „Voodoo Rhythm Records“ und “Pure Pop Pleasures Special”

#7933629  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

dougsahmWas bei Rossis Playlist bemerkenswert ist: Keinen einzigen der Tracks wollte ich als Zeitzeuge damals „besitzen“ und habe in diesem Sinn Geld dafür aufgewendet. Eigentlich seltsam, dass es nun verklärende Sympathiepunkte gibt. Ich befürchte die ersten Anzeichen von Altersmilde, begleitet von unzureichenden Nostalgieabwehrreflexen. Das Thema würde eigentlich ins Philosphicum gehören. Mir ist es beim Hören der Sendung nur undeutlich bewusst gewesen; beim Nachlesen der Playlist nun umso mehr.

Ich weiß was Du meinst, dougsahm. Allerdings muss ich persönlich da doch etwas differenzieren. Für einige der gespielten Singles habe ich damals als Zeitzeuge sehr wohl Geld ausgegeben; anfangs mühsam erspartes Taschengeld, später dann selbst mit Schüler- bzw. Studentenjobs erworbenes.

Namentlich waren das:

The Shadows – Apache (später erworben)
The Troggs – I Can’t Control Myself
Nancy Sinatra & Lee Hazlewood – Jackson
The Monkees – A Little Bit Me, A Little Bit You
Edison Lighthouse – Love Grows (Where My Rosemary Goes) (besitze ich nicht mehr)
Shocking Blue – Never Marry A Railroad Man (besitze ich nicht mehr)
Medicine Head – One And One Is One
Daisy Door – Du lebst in Deiner Welt
Alvin Stardust – Jealous Mind (besitze ich nicht mehr)
Can – Spoon
Clout – Substitute
The Buggles – Video Killed The Radio Star

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!