Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.11.2023: Pure Pop Pleasures – The 1982 UK Top 40 Mix
-
AutorBeiträge
-
mozza
wenzel
mozza
herr-rossi
cloudyKommt dann demnächst 1983, Rossi?
Damit habe ich ja im Oktober gestartet, kann ich dir gerne schicken. Der nächste Halt wird dann 1984 sein.
Aber wenn dann wieder Elton ignoriert wird, dann ziehe ich eine Scheidung in Betracht!
Hatte Elton in 84 einen Hit??
Elton hatte in den 70ern und 80ern fast jedes Jahr mindestens einen Hit! 1984: „Sad Songs“ (#7) und „Passengers“ (#5)
Für die 80er mag ich das bezweifeln, aber „Sad Songs“ war schon ganz gut
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungwenzel
mozza
wenzel
mozza
herr-rossi
cloudyKommt dann demnächst 1983, Rossi?
Damit habe ich ja im Oktober gestartet, kann ich dir gerne schicken. Der nächste Halt wird dann 1984 sein.
Aber wenn dann wieder Elton ignoriert wird, dann ziehe ich eine Scheidung in Betracht!
Hatte Elton in 84 einen Hit??
Elton hatte in den 70ern und 80ern fast jedes Jahr mindestens einen Hit! 1984: „Sad Songs“ (#7) und „Passengers“ (#5)
Für die 80er mag ich das bezweifeln, aber „Sad Songs“ war schon ganz gut
„Little Jeannie“, „Blue Eyes“, „I Guess That’s..“, „Still Standing“, „Kiss The Bride“, „Sad Songs“, „Passengers“, „Nikita“, „Candle In The ´Wind Live“, „A Word in Spanish“, „I Don’t Wanna Go On With You Like That“, „Sacrifice“…
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollIch werde das mal überprüfen…
--
wenzelIch werde das mal überprüfen…
Mach das
Hömma, Helge, Elton ist ja nicht umsonst einer der Künstler mit den meisten Singles- und Albenverkäufen. Noch vor der Rentner-Band Nr. 1 des Forums. Und noch bevor die ganzen Schwachmaten sich auf das Streamen beschränkt haben.
zuletzt geändert von mozza--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollherr-rossi@stormy-monday: Noch mal zum Thema „die üblichen Verdächtigen“: Wenn man sich die gespielten Acts durchschaut, hätten es auch z.B. „I Ran“, „More Than This“, „Our House“, „Do You Really Want To Hurt Me“, „Don’t Go“ usw. sein können. Alles super, aber da habe ich bewusst auf andere Pferde gesetzt. Und Kurzlebigkeit: Etliche heute gespielte Künstler:innen hatten tatsächlich lange Karrieren. Natürlich waren auch Eintagsfliegen dabei und Acts, die nur für ein paar Jahre glänzten, aber trotzdem unvergessen sind. Darin unterschieden sich die Eighties nicht von anderen Jahrzehnten. In den 60ern und 70ern gab es auch eine ständige Fluktuation in den Charts und im Zeitgeist. Erst im Nachhinein beginnen wir alles „in Stein zu meißeln“.
Freut mich, dass Du noch mal so ausführlich geantwortet hast. Glaub mir, die 50-er, 60-er und 70-er sind zwar DNA, aber alles, alles was danach kam, war auch in freshen Teilen gut, manchmal sehr gut. Ich LIEBE die grossen Songs von Billy Idol, Spandau Ballet, Elton und Kikki Dee, das ganze grosse 80-er Songbook, wenn der Song gut (und nicht zuuu abgenudelt) ist. It’s only Pop but I like it.
Und Child in Time höre ich eher selten. Sehr selten. Dann aber mit Freude :sonne:
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerremozza
„Little Jeannie“, „Blue Eyes“, „I Guess That’s..“, „Still Standing“, „Kiss The Bride“, „Sad Songs“, „Passengers“, „Nikita“, „Candle In The ´Wind Live“, „A Word in Spanish“, „I Don’t Wanna Go On With You Like That“, „Sacrifice“…
Alles, bis auf der Live-Version von der windgebeutelten Kerze, schon in der B- Note.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrestormy-monday
mozza
„Little Jeannie“, „Blue Eyes“, „I Guess That’s..“, „Still Standing“, „Kiss The Bride“, „Sad Songs“, „Passengers“, „Nikita“, „Candle In The ´Wind Live“, „A Word in Spanish“, „I Don’t Wanna Go On With You Like That“, „Sacrifice“…
Alles, bis auf der Live-Version von der windgebeutelten Kerze, schon in der B- Note.
Blödsinn. Du hast von Pop keine Ahnung, das kann ich dir auch gerne schriftlich geben.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollGerne. Den Zettel unterschreib ich Dir. Kannste überall rumzeigen. Nutzt halt nix. Guter A- Pop geht anders. Zum Beispiel mit einer Honky Cat. Oder dem Abschied aus der Backsteinstrasse. Oder der Original – Kerze. Oder dem Song, nur für Dich. Macht ja nix, irgendwann fiel den Stones auch nicht mehr wirklich überzeugendes Material ein…
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrestormy-mondayGerne. Den Zettel unterschreib ich Dir. Kannste überall rumzeigen. Nutzt halt nix. Guter A- Pop geht anders. Zum Beispiel mit einer Honky Cat. Oder dem Abschied aus der Backsteinstrasse. Oder der Original – Kerze. Oder der Song, nur für Dich. Macht ja nix, irgendwann fiel den Stones auch nicht mehr wirklich überzeugendes Material ein…
Also, im Vergleich zu Eltons Großtaten in den 70ern lasse ich die Abwertung seiner 80s-Songs teilweise gelten, aber nicht als generelle Wertung.
„I’m Still Standing“, „Sacrifice“ und „Nikita“ sind brillant. Darüber verhandele ich auch nicht, Meister!--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollIch verhandle da gerne. Is klar. Bei allen drei Genannten ;) Ich möchte wirklich nicht in die Details gehen, bitte.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreAlso, eine kurze Recherche hat ergeben, dass „Sir“ Elton John in den Jahren 81, 86, 88 und 89 keine erwähnenswerten Single-Hits hatte.
--
herr-rossi
18. Echo And The Bunnymen – The Back Of Love, 1982/22, #19
Wo steckt @pipe-bowl? ;)Guten Abend. pipe-bowl ist einer Einladung seines Schwagers wegen Geburtstag gefolgt und kommt just heim. Ich hoffe, ihr hattet auch ohne mich Spaß. Ich werde nachhören. Die Band um Ian McCulloch bereichert natürlich jede Sendung.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHatte „Sir“ Mick Jagger da wirklich Erwähnenswertes. Ich fürchte, ja. Years swim from my mind, these days.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerrewenzelAlso, eine kurze Recherche hat ergeben, dass „Sir“ Elton John in den Jahren 81, 86, 88 und 89 keine erwähnenswerten Single-Hits hatte.
86 war mau, nur „Heartache all over the world“, das war kein großer Hit.
zuletzt geändert von mozza
81 „Little Jeannie“ müsste Top 10 gewesen sein, 88 „I don’t Wanna“ laut Elton Platz 2 und „Sacrifice“ Nr. 1, laut Elton.
Stimmt das nicht?
Ich habe noch mal nachgeguckt, es finden sich unterschiedliche Angaben zu den Charts-Platzierungen.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollLittle Jeannie war 1980, kein großer Hit im UK, aber in USA auf Platz 3.
I dont wanna im UK nur auf 30, aber in USA und Kanada weit vorne. Sacrifice immerhin in Belgien und Irland auf Platz 2. Hatte man hier nicht so mitbekommen.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.