Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.11.2023: Pure Pop Pleasures – The 1982 UK Top 40 Mix › Antwort auf: 25.11.2023: Pure Pop Pleasures – The 1982 UK Top 40 Mix
herr-rossi@stormy-monday: Noch mal zum Thema „die üblichen Verdächtigen“: Wenn man sich die gespielten Acts durchschaut, hätten es auch z.B. „I Ran“, „More Than This“, „Our House“, „Do You Really Want To Hurt Me“, „Don’t Go“ usw. sein können. Alles super, aber da habe ich bewusst auf andere Pferde gesetzt. Und Kurzlebigkeit: Etliche heute gespielte Künstler:innen hatten tatsächlich lange Karrieren. Natürlich waren auch Eintagsfliegen dabei und Acts, die nur für ein paar Jahre glänzten, aber trotzdem unvergessen sind. Darin unterschieden sich die Eighties nicht von anderen Jahrzehnten. In den 60ern und 70ern gab es auch eine ständige Fluktuation in den Charts und im Zeitgeist. Erst im Nachhinein beginnen wir alles „in Stein zu meißeln“.
Freut mich, dass Du noch mal so ausführlich geantwortet hast. Glaub mir, die 50-er, 60-er und 70-er sind zwar DNA, aber alles, alles was danach kam, war auch in freshen Teilen gut, manchmal sehr gut. Ich LIEBE die grossen Songs von Billy Idol, Spandau Ballet, Elton und Kikki Dee, das ganze grosse 80-er Songbook, wenn der Song gut (und nicht zuuu abgenudelt) ist. It’s only Pop but I like it.
Und Child in Time höre ich eher selten. Sehr selten. Dann aber mit Freude :sonne:
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre