25.09.07 "Vitamin B" & "Versus" & "Songs without Words"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 25.09.07 "Vitamin B" & "Versus" & "Songs without Words"

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 317)
  • Autor
    Beiträge
  • #5892183  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,077

    ursa minorRespekt, Clara, wie du hier mir nichts, dir nichts ein paar Gänge höherschaltest … Was kommt als nächstes??

    Der Fünfte. ;-)

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5892185  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,077

    ClaraSchumann14. Antonio Vivaldi (1678 – 1741) – Concerto No 2 in G minor – ‚L’estate‘: III. Presto

    Nicht schlecht für einen Priester.

    Von Vivaldi sind z.B. die Flötenkonzerte einfach wunderbar.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #5892187  | PERMALINK

    claraschumann

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 3,860

    15. Johann Sebastian Bach – Präludium in C Dur, „Ave Maria“

    Zweitletztes Werk für heute!

    --

    #5892189  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    dEUSUnd welches Werk von welchem Orchester unter der Leitung von irgendeinem Dirigenten. Puuuh!

    Da sollte man vor dem Kauf mal reinhören.Es gibt Aufnahmen, da liegen Welten zwischen. Beispiel: Hör dir die blaue Donau von Karl Böhm an, und danach von Karajan. Dann weisst du, was ich meine.

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #5892191  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    Ohhh, Ave Maria … Wenn ich da an die zum Teil grauenhaft kitschigen Pop-Interpretationen denke *grusel*

    --

    C'mon Granddad!
    #5892193  | PERMALINK

    claraschumann

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 3,860

    16. Bedrich Smetana (1824 – 1884) – Die Moldau aus „Mein Vaterland“

    Sohn aus einem böhmischen Adelsgeschlecht. Ursprünglich wurde er auf den Namen Friedrich getauft, während seiner Schulzeit und zu Hause sprach er fliesend Deutsch bis er mit fortschreitendem Alter ein tschechisches Nationalgefühl entwickelte und im Zuge dessen seinen Vornamen zur tschechischen Schreibweise Bedrich umänderte.
    Von 1843 bis 1847 war er in Prag als Musiklehrer tätig und studierte Klavier bei Josef Proksch. Wie sein Vorbild Wagner nahm Smetana 1848 an den revolutionären Kämpfen teil, doch eröffnete er zugleich in Prag seine eigene Musikschule.
    1856 verließ Smetana aus politischen Gründen seine Heimat, um in Göteborg (Schweden) die Philharmonische Gesellschaft zu leiten. Nach dem Ende des österreichischen Absolutismus kehrte Smetana 1861 endgültig nach Prag zurück und arbeitete rastlos im nationalen Diensteifer für seine tschechische Nation. Der neue Aufschwung führte 1861 zur Gründung des patriotischen Gesangvereins Hlaho, den er von 1863 bis 1865 leitete.

    Smetana litt in späteren Jahren Schumann-ähnlich an schweren Ohrgeräuschen oder Tinnitus und kurz vor seinem Tod wurde er in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, wo er am 12. Mai 1884 verstarb.

    --

    #5892195  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,434

    Ach! Die Moldau! Ganz ganz wunderbar! :liebe:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5892197  | PERMALINK

    claraschumann

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 3,860

    Wie auch beim letzten Mal natürlich zum Schluss das Progstück ;-)

    --

    #5892199  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClaraSchumann16. Bedrich Smetana (1824 – 1884) – Die Moldau aus „Mein Vaterland“

    Sohn aus einem böhmischen Adelsgeschlecht. Ursprünglich wurde er auf den Namen Friedrich getauft, während seiner Schulzeit und zu Hause sprach er fliesend Deutsch bis er mit fortschreitendem Alter ein tschechisches Nationalgefühl entwickelte und im Zuge dessen seinen Vornamen zur tschechischen Schreibweise Bedrich umänderte.
    Von 1843 bis 1847 war er in Prag als Musiklehrer tätig und studierte Klavier bei Josef Proksch. Wie sein Vorbild Wagner nahm Smetana 1848 an den revolutionären Kämpfen teil, doch eröffnete er zugleich in Prag seine eigene Musikschule.
    1856 verließ Smetana aus politischen Gründen seine Heimat, um in Göteborg (Schweden) die Philharmonische Gesellschaft zu leiten. Nach dem Ende des
    österreichischen Absolutismus kehrte Smetana 1861 endgültig nach Prag zurück und arbeitete rastlos im nationalen Diensteifer für seine tschechische Nation. Der neue Aufschwung führte 1861 zur Gründung des patriotischen Gesangvereins Hlaho, den er von 1863 bis 1865 leitete.

    Smetana litt in späteren Jahren Schumann-ähnlich an schweren Ohrgeräuschen oder Tinnitus und kurz vor seinem Tod wurde er in eine psychiatrische Klinik eingeliefert, wo er am 12. Mai 1884 verstarb.

    Wunderbar!

    --

    #5892201  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    ClaraSchumannWie auch beim letzten Mal natürlich zum Schluss das Progstück ;-)

    Muahahaa. Schöner Vergleich. Gut, dass keine Progger zuhören!

    --

    C'mon Granddad!
    #5892203  | PERMALINK

    claraschumann

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 3,860

    ursa minorMuahahaa. Schöner Vergleich. Gut, dass keine Progger zuhören!

    Das hab ich von Rossi übernommen! Der hat das damals gesagt. Über Beethoven. ;-)

    --

    #5892205  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    ursa minorMuahahaa. Schöner Vergleich. Gut, dass keine Progger zuhören!

    Woher willst du das wissen?:-)

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #5892207  | PERMALINK

    ursa-minor

    Registriert seit: 29.05.2005

    Beiträge: 4,499

    ClaraSchumannDas hab ich von Rossi übernommen! Der hat das damals gesagt. Über Beethoven. ;-)

    --

    C'mon Granddad!
    #5892209  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,434

    Witzigerweise habe ich „Die Moldau“ das erste mal im Erdkundeunterricht gehört, weil uns unser Lehrer die Platte vorspielte, als wir die Tschechoslowakei durchnahmen. War cool!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5892211  | PERMALINK

    vinyljockey

    Registriert seit: 26.02.2006

    Beiträge: 2,166

    Ein schöner abwechslungsreicher Abend. Dank an Alle, die dafür gesorgt haben.
    Hat Feude gemacht !

    Sage Winke Winke !:bis_bald:

    --

    Dienstag und Donnerstag ab 20 Uhr und Sonnabend ab 20:30 Uhr StoneFM Es scheint so, daß auf dem Planeten, den wir so gern mit Füßen treten und ihn dadurch total verderben - daß also hier nur Gute sterben ! Denn: las man je im Inserat, daß ein Verblichner Böses tat, daß er voll Neid war und verdorben, und daß er nun mit Recht gestorben ? Es kann hier keinen Zweifel geben: die Schlechten bleiben alle leben ! (Heinz Erhardt)
Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 317)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.