Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.06.2020: When I Was Young 9 | Allerhand Durcheinand 70 | Gypsy Goes Jazz 103
-
AutorBeiträge
-
Wo ich es so sehe: 7 x 6.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungjoliet-jake
kritikerslieblingAuf die Frage zu Deiner Antwort kommst Du schon noch selbst.
6 * 7 ??
Wer hätte es gedacht
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Ich hole mir jetzt sicherheitshalber ein Handtuch und bedanke mich bei allen DJs und der Technik für den tollen Sendeabend
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Vielen Dank!
Gute Nacht zusammen.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickDanke Flurin für diese Sendung mit toller Musik. Musik verbindet Menschen, über Kulturen hinweg. Danke auch für Deine Lese-Tipps. Trotzdem muß ich jetzt ins Bett gehen. Gute Nacht.
--
noch ein PS – warum manchmal auch das Anlegen von grossen Verkehrsachsen rassistisch ist (ich war nie in L.A., aber dort scheint das Phänomen besonders stark ausgeprägt zu sein):
Then, starting in the 1950s, the federal government began building freeways to ferry commuters to the nation’s growing middle-class, white suburbs. These roads cut through center cities, often walling off poor and black neighborhoods from business districts. For example, Wilson writes, in Birmingham, Alabama, the interstate highway system “curved and twisted to bisect several black neighborhoods rather than taking a more direct route through some predominantly white neighborhoods.”
Nur eine kurze Lektüre (plus im Interessensfall ein kostenlos erhältlicher Aufsatz), passt auch zum Opener meiner Sendung:
https://daily.jstor.org/inner-city-myths-and-realities/--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakinksterIch hole mir jetzt sicherheitshalber ein Handtuch und bedanke mich bei allen DJs und der Technik für den tollen Sendeabend
Nehmen wir mal an, man möchte es falsch verstehen, dann kann man es schon ziemlich falsch verstehen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.kritikersliebling
kinksterIch hole mir jetzt sicherheitshalber ein Handtuch und bedanke mich bei allen DJs und der Technik für den tollen Sendeabend
Nehmen wir mal an, man möchte es falsch verstehen, dann kann man es schon ziemlich falsch verstehen.
Indeed!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Sooo…
Danke von mir noch @gypsy-tail-wind für die Hör- und Lese-Tipps. Danke @joliet-jake für den Studiobetrieb (heute unter verschärften Bedingungen wegen des Trolls), und THX an alle konstruktiv Mitwirkenden im Forum! Gute N8 und bis zum Samstag!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.So weit ich weiß, gibt es keine Menschenrassen. Es ist ein Begriff, der in der Geschichte immer wieder auftaucht und immer wieder zu den gleichen Konflikten führt. Der weiße Mensch hat ich im Laufe der Menscheitsgeschichte immer über die Farbigen gestellt. Hätte die Menschheit sich stattdessen gegen die Arschlöcher gewehrt, wäre allen eine Menge erspart geblieben. So ist es auch noch heute.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.kritikersliebling
stonefm
kritikersliebling
stonefm Ja genau, die „krawalligen Rockerriffs“ von vermeintlichen Trollen einfach ignorieren. Schreibt/spricht der große Häuptling des „Gesangvereins Harmonie“, der schon viel in die Tastatur gehauen hat, nur eben nicht die in seiner Verantwortung als Betreiber stehende Beantwortung einer grundlegenden Frage.
Gut gemeinter Rat: gib nicht zuviel Eloquenz preis, sonst muss ich Deinen wirklichen Namen öffentlich machen.
Warum hast Du das bislang nicht getan, wenn Du den „Troll“ kennst?
Du bist als Fragensteller penetranter als jeder Quizshowmoderator. Auf die Frage zu Deiner Antwort kommst Du schon noch selbst.
Ich habe ja eigentlich nur eine einzige Frage gestellt. Höflich. Eine, die nach wie vor unbeantwortet ist und offenbar unangenehm war, sowie entsprechenden Tumult hier verursacht hat. Da kann man sich dann zusätzlich mal fragen, warum das so und nicht anders/besser/harmonischer abläuft – und auch mal explizit bei einem langjährig Verantwortlichen nachhaken, der lange genug dabei zu sein scheint, um gewisse Kenntnisse haben zu können.
--
Signaturschutzgebietkritikersliebling
kinksterIch hole mir jetzt sicherheitshalber ein Handtuch und bedanke mich bei allen DJs und der Technik für den tollen Sendeabend
Nehmen wir mal an, man möchte es falsch verstehen, dann kann man es schon ziemlich falsch verstehen.
Mit der 6×7 im Hinterkopf eigentlich überhaupt nicht
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kritikerslieblingSo weit ich weiß, gibt es keine Menschenrassen. Es ist ein Begriff, der in der Geschichte immer wieder auftaucht und immer wieder zu den gleichen Konflikten führt. Der weiße Mensch hat ich im Laufe der Menscheitsgeschichte immer über die Farbigen gestellt. Hätte die Menschheit sich stattdessen gegen die Arschlöcher gewehrt, wäre allen eine Menge erspart geblieben. So ist es auch noch heute.
Yepp … wir alle sind Homo Sapiens Sapiens egal ob rot, braun, gelb oder bleich … wir sind alle gleich
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Das waren drei sehr gute Sendungen gestern. War zwar nur hörend dabei, trotzdem Danke an die DJs und an Rudi für die Technik!
--
Oh, das freut mich jetzt aber sehr, mitzukriegen, dass Du dabei warst @was!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.