Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.06.2020: When I Was Young 9 | Allerhand Durcheinand 70 | Gypsy Goes Jazz 103
-
AutorBeiträge
-
soulpope
gypsy-tail-wind
CAL MASSEY 3. Bakai (Cal Massey) Cal Massey (t), Julius Watkins (frh), Hugh Brodie (ts), Patti Bown (p), Jimmy Garrison (b), G. T. Hogan (d) Nola Penthouse Sound Studios, New York, NY, 13. Januar 1961 von: Blues to Coltrane (Candid, CD, 1987)
Unterschätzte Scheibe ….
Tatsächlich unbekannt aber gefällt
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Werbungpheebee
mozza
pheebee
Darauf läuft es wohl einzig und allein hinaus. Vor allem: was soll die ganze Fragerei, die hier in diesem Faden so gar nicht hingehört, überhaupt bezwecken?
Ganz einfach: Unfrieden stiften. Das ist eindeutiges Trollverhalten. Ich frage mich nur, wer dahinter steckt. Es muss jemand sein, der mit dem Sender etwas zu tun hatte…
mir scheißegal, von mir aus könnte es auch Queen Elisabeth II sein…
Die hat mit Sicherheit Besseres zu tun, als uns hier auf den Sack zu gehen mit dusseligen Fragen.
--
Don't think twice / Shake it on icecloudy
kinksterJOHN COLTRANE 2. Song of the Underground Railroad Über die Railroad gibt es ja auch ein Buch …
Wollte ich vorhin auch schon anmerken.
Gefunden:
Colson Whitehead: The Underground Railroad
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Das ist schon Jazz für Fortgeschrittene, würde ich sagen.
--
Don't think twice / Shake it on icegypsy-tail-wind
ART BLAKEY AND THE JAZZ MESSENGERS
4. The Core (Freddie Hubbard)zu der Musik fällt mir nur ein Wort ein: „eindringlich“
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Das wirklich Schlimme an den Fällen Emmett Till, George Floyd, Breonna Taylor und ungezählten anderen finde ich, wie jeder Fall aufs Neue der Dramaturgie von „Lonesome Death of Hattie Carroll“ folgt: „Folgendes ist passiert. Aber das ist nicht alles. Danach passierte nämlich folgendes. Aber das ist nicht alles. Dazu kommt noch, das …“ Je näher man sich damit beschäftigt, desto schlimmer wird’s
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickmozzaDas ist schon Jazz für Fortgeschrittene, würde ich sagen.
Es geht aber richtig gut ab
--
radiozettl
mozzaDas ist schon Jazz für Fortgeschrittene, würde ich sagen.
Es geht aber richtig gut ab
Damit tue ich mich nach wie vor schwer.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind ART BLAKEY AND THE JAZZ MESSENGERS 4. The Core (Freddie Hubbard)
Ein sehr intensives Stück, das jetzt. Ich kann förmlich den Schweiß der Musiker riechen.
--
Klasse Musik!
radiozettl
mozzaDas ist schon Jazz für Fortgeschrittene, würde ich sagen.
Es geht aber richtig gut ab
genau, und um das zu fühlen braucht man kein Jazz-Kenner zu sein
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind
ART BLAKEY AND THE JAZZ MESSENGERS 4. The Core (Freddie Hubbard) Freddie Hubbard (t), Curtis Fuller (tb), Wayne Shorter (ts), Cedar Walton (p), Reginald Workman (b), Art Blakey (d) Van Gelder Studio, Englewood Cliffs, NJ, 10. Februar 1964 von: Free for All (Blue Note, 1965; CD: Universal Classics & Jazz Japan, 2014)
Der Titel des Albums ist Program …. und diese Messenger Edition ist heiss …
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)demon
radiozettl
mozzaDas ist schon Jazz für Fortgeschrittene, würde ich sagen.
Es geht aber richtig gut ab
genau, und um das zu fühlen braucht man kein Jazz-Kenner zu sein
Aber ein Jazz-aficionado zu sein, ist sicherlich förderlich bei so einer Aufnahme.
--
Don't think twice / Shake it on icejoliet-jake
mozza Ich frage mich nur, wer dahinter steckt. Es muss jemand sein, der mit dem Sender etwas zu tun hatte…
Das schließe ich aus. Bitte jetzt das Störfeuer einfach ignorieren. Schont die Tastatur und hält den Blutdruck nieder.
Ich bin ganz bei Mozza.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Youngkinkster
soulpope
gypsy-tail-wind
CAL MASSEY 3. Bakai (Cal Massey) Cal Massey (t), Julius Watkins (frh), Hugh Brodie (ts), Patti Bown (p), Jimmy Garrison (b), G. T. Hogan (d) Nola Penthouse Sound Studios, New York, NY, 13. Januar 1961 von: Blues to Coltrane (Candid, CD, 1987)Unterschätzte Scheibe ….
Tatsächlich unbekannt aber gefällt
Ja, der Mann hatte wenig Erfolg … aber er war ein Freund Coltranes schon in frühen Jahren (späte 40er glaube ich) und als der sein Debut als Leader machte („Coltrane“, Prestige, 1957) war „Bakai“ drauf, das später auch Archie Shepp aufgenommen hat. Coltrane nahm noch ein Massey-Stück auf, bei Shepp gibt es noch das Album „The Cry of My People“ mit dem Titelstück und einem weiteren von Massey. Als Leader machte er aber nur diese unfertige Scheibe, auf der klar wird, dass seine „chops“ nicht ausreichen für eine ganze Session. Hugh Brodie, der stark von Coltrane geprägte Tenorsaxer, steuert ein paar schöne Soli bei (für mich wohl die Höhepunkte), die Rhythmusgruppe ist gut (Patti Bown spielte auch mit Quincy Jones damals, Jimmy Garrison stiess erst einige Monate später zu Coltranes Quartett, damals war noch Reggie Workman, den wir gerade mit Blakey hören, der Bassist im Coltrane Quartett) … und bei Watkins ist es, dem Instrument entsprechend, manchmal etwas Glückssache, wie gut die Soli geraten.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.