Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.05.2017: My Mixtape 10 | Katzenmusik 58 | Allerhand Durcheinand 40
-
AutorBeiträge
-
pheebee
mozza
pheebee
mozzaDas gefällt mir! Vielleicht sollte ich meine Kinks-Sammlung erweitern, auch wenn es bisher nicht die große Liebe ist.
besser spät als nie…man muss diese Davis-Melancholie aber schon auch abkönnen.
Mit Melancholie rennt man bei mir offene Türen ein.
Kinks LPs haben alle Charme
Die frühen Alben überzeugen mich, bis auf einige Tracks nicht so. Muswell Hillbillies ist mein Favorit bisher.
--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielen Dank, war eine sehr schöne Sendung. Leider hatte ich Probleme mit dem posten; hätte gern mehr geschrieben (mal sehen ob es jetzt klappt).
--
Großartiger Abschluß, Franz !
Auch eines dieser Lieder, die sich ins Hirn eingebrannt haben und nie wieder weg gehen.Von A-Z gelungene Sendung mal wieder.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Klasse Einblick mal wieder in die Roots vom Franz.
Erneut ein wunderbares Durcheinand. Danke für eine sehr kurzweilige Stunde!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeKlasse Einblick mal wieder in die Roots vom Franz.
Erneut ein wunderbates Durcheinand. Danke für eine sehr kurzweilige Stunde!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Danke von mir auch nochmal an Marion I, an Katrin, und an alle Teilnehmer im Thread.
Gute N8, und bis zum Samstag!--
Software ist die ultimative Bürokratie.Marion, Katrin, Franz – vielen Dank für drei tolle Sendungen.
Danke auch an Walter für die Technik.
Ich habe leider nicht viel geschrieben, weil ich im Hinterzimmer an der Website geschraubt habe.PS: Playlisten sind auch schon online.
zuletzt geändert von joliet-jake--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Danke liebe, Leute, für die lieben Worte. Freut mich, wenn es euch gefallen hat. Und das mit Daliah war mir einfach wichtig.
Danke auch noch mal an mein Mit DJs, an Walter für die Technik und Unterstützung, wünsche allen eine gute Nacht!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das war wieder eine sehr gute Sendung, Franz!
Vielen Dank!--
Sehr feine Sendung, Marion. Würde ich gerne nachhören.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Ui, da habe ich wieder was verpasst. Liest sich sehr gut, die Allerhand-Playlist.
demonWas ist eigentlich das Original? Das hier, oder die Version der Sweet Dreams?
„Honey Honey“ ist im Original von ABBA. Wurde in Deutschland als Nachfolgesingle von „Waterloo“ veröffentlicht und ein großer Erfolg (#2). Im UK meinte man dagegen, es müsste eine rockigere Nachfolgesingle im „Waterloo“-Stil her und man veröffentlichte einen Remix von „Ring Ring“, der aber floppte. Dafür holten sich Sweet Dreams einen UK-Top10-Erfolg mit „Honey Honey“. Dumm gelaufen.:)
ABBA haben übrigens immer nur eigene Songs aufgenommen, einzige Ausnahme war ein Medley von Traditionals für einen wohltätigen Zweck.
--
herr-rossi„Honey Honey“ ist im Original von ABBA. Wurde in Deutschland als Nachfolgesingle von „Waterloo“ veröffentlicht und ein großer Erfolg (#2). Im UK meinte man dagegen, es müsste eine rockigere Nachfolgesingle im „Waterloo“-Stil her und man veröffentlichte einen Remix von „Ring Ring“, der aber floppte.
Danke, Roland! Mir fiel auf, dass „Honey Honey“ auf der Kompilation „The Singles“ fehlt (die seit Jahren hier steht), daher dachte ich, es sei vielleicht kein Original.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.