Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.04.2019: Gassenhauer des Jazz | My Mixtape 50 | Allerhand Durcheinand 62
-
AutorBeiträge
-
Beim Nachlesen erst gesehen, @onkel-tom :
onkel-tomKommt auch noch was von Lee Ritenour oder Earl Klugh?
Solch „Light Jazz“ habe ich mal gerne gehört, und von den beiden habe ich auch was in der Sammlung. Aber wenn ich das hier auflege, dann, so fürchte ich, kündigt mir @gypsy-tail-wind die Freundschaft
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
Werbungzappa1
wahr
zappa1
wahrWundervolles Ende. „Low“ polarisiert, ist für mich aber Top 3 der Bowie-Alben. Ich habe nur das Ende der Sendung mitbekommen, aber das war alles First Class ohne Abstriche. Danke, Franz!
Bei mir auch in den Top 3, zusammen mit „Scary Monsters“ und „Station To Station“.
Station To Station würde ich durch Hunky Dory ersetzen, ansonsten volle Zustimmung.
Bei Bowie wären einige Alben Top 3 würdig, ist für mich sehr schwierig bei ihm.
Ja, das stimmt sicher.
demon
Beim Nachlesen erst gesehen, @onkel-tom :onkel-tom
Kommt auch noch was von Lee Ritenour oder Earl Klugh?Solch „Light Jazz“ habe ich mal gerne gehört, und von den beiden habe ich auch was in der Sammlung. Aber wenn ich das hier auflege, dann, so fürchte ich, kündigt mir @gypsy-tail-wind die Freundschaft
Ha ha … ich sag meine Meinung nicht laut, kenne aber die Geschichte der beiden auch nicht. Das erwähne ich, weil viele Smooth Jazzer (mit Jazz hat die Musik nichts zu tun, nur das Etikett geklaut – es gab, krasserweise, tatsächlich mal Zeiten, als „Jazz“ ein Verkaufsargument war, auch noch nach Glenn Miller oder Benny Goodmans Zeiten) eben andere Anfänge hatten … Dave Sanborn z.B. spielte in der Band von Gil Evans.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch habe auch gehört, war ne klasse Sendung
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.