Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.04.2019: Gassenhauer des Jazz | My Mixtape 50 | Allerhand Durcheinand 62
-
AutorBeiträge
-
zappa1
childintimeDas Riechsalz in Reichweite, Franz?
Natürlich…
Es gibt Lodi?`???????????????????????
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHighlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbung07 – Sweet: Sweet F.A.; A.: Sweet Fanny Adams (1974)
Obwohl Sweet seit 1971 Hit auf Hit hatten, alleine in Deutschland hatten sie bereits sieben Nr.1 Hits, veröffentlichten sie erst 1974 ihr zweites Studio-Album.
Ein Album, das sehr mutig war, enthielt es doch keinen einzigen ihrer Single-Hits. Insgesamt versuchte sich die Band allmählich zum emanzipieren, nur zwei Titel (plus einer Coverversion) waren vom Erfolgsduo Chinn/Chapman geschrieben, der Rest kam von der Band selbst. Und es zeigt gut, was die Band eigentlich war, eine grandiose Hardrock-Band.
Herzstück des Albums ist für mich das Titelstück, welches die B-Seite eröffnet. Bezogen auf die kleine Fanny Adams, die Ende des 19. Jahrhunderts von einem Kindermörder ermordet wurde, bedeutet es aber auch so viel wie „Fuck All“…
Neben den Hits für mich ein Höhepunkt im Schaffen der Band.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
childintimeDas Riechsalz in Reichweite, Franz?
Natürlich…
lag der Platte nicht schon eine Portion bei?
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Bei Bolan brauch ich immer Riechsalz…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
07 – Sweet: Sweet F.A.; A.: Sweet Fanny Adams (1974)
Obwohl Sweet seit 1971 Hit auf Hit hatten, alleine in Deutschland hatten sie bereits sieben Nr.1 Hits, veröffentlichten sie erst 1974 ihr zweites Studio-Album.
Ein Album, das sehr mutig war, enthielt es doch keinen einzigen ihrer Single-Hits. Insgesamt versuchte sich die Band allmählich zum emanzipieren, nur zwei Titel (plus einer Coverversion) waren vom Erfolgsduo Chinn/Chapman geschrieben, der Rest kam von der Band selbst. Und es zeigt gut, was die Band eigentlich war, eine grandiose Hardrock-Band.
Herzstück des Albums ist für mich das Titelstück, welches die B-Seite eröffnet. Bezogen auf die kleine Fanny Adams, die Ende des 19. Jahrhunderts von einem Kindermörder ermordet wurde, bedeutet es aber auch so viel wie „Fuck All“…
Neben den Hits für mich ein Höhepunkt im Schaffen der Band.Auch einer Favs von der Platte …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01zappa1
07 – Sweet: Sweet F.A.; A.: Sweet Fanny Adams (1974)Ein Album, das sehr mutig war, enthielt es doch keinen einzigen ihrer Single-Hits. Insgesamt versuchte sich die Band allmählich zum emanzipieren,
als ich das Album für mich entdeckte, da war ich begeistert, wie seriös Sweet doch sein konnten
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Sweet waren immer seriös
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01kinksterSweet waren immer seriös
50 shades of seriös.:)
--
kinksterSweet waren immer seriös
Auf jeden!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102naja…wenn ich an einige frühe Hits denke…
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Wer war denn seriöser?
Sweet oder Slade?
--
Don't think twice / Shake it on ice@ mozza: ich lache über die Konversation deiner Vorredner
zuletzt geändert von demon--
Software ist die ultimative Bürokratie.08 – The B-52’s: Lava; A.: s/t (1979)
„Rock Lobster“ war ja bereits 1978 ein Clubhit, das Debut-Album der Band erschien aber erst im Sommer 1979. Ich war damals gar nicht so daran interessiert, aber einer der Montanus-Verkäufer drängte es mir förmlich auf. Damals kannten die Plattendealer ihre Kunden, man hing ja oft genug in den Läden ab und sie wussten, was einem liegen könnte. Und ja, der Verkäufer hatte recht, ich war völlig geflasht von diesem Album.
„Lava“ eröffnete die B-Seite und gehört für mich zu den aufregendsten Tracks diese Albums.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Yeah!
--
mozzaWer war denn seriöser?
Sweet oder Slade?Sweet …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.