Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.04.2017 "Guitars Galore 187" & "KopfKino" & "Die Frage aller Fragen"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine faszinierende Sendung. Vielen Dank!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungGuten Abend zusammen!
--
>Still crazy after all these years<>>>Schöne Auswahl, Phil. Sehr entspannt!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo und Willkommen! zu einer Stunde „Versus“. Nein, natürlich nicht DAS Versus.
Jackson vs. Osmond; DIE Musik-Familien der 70er Jahre
Wie bin ich auf die Idee zu dieser Sendung gekommen? Das sage ich – glaube ich – gleich noch.
Was mich zu etwas ganz wichtigem bringt: beim aufnehmen meiner Texte stand ich unter (legalen) Drogen
und habe vermutlich nur Blödsinn von mir gegeben. Also nehmt mich bitte nicht allzu ernst.
Nun denn: Sendung —> Idee: bei irgend einem Musiksender sah man im Hintergrund gerne eine Wand mit
Bandnamen die herunterklappten und dann erschien ein Musiktitel. Und irgendwann fiel mir dann mal auf, dass da rechts unten
„Osmonds“ stand und dann „Love me for a reason“
DAS ISSES DOCH! Eine Sendung, die ich locker aus dem Ärmel schütteln kann …. dachte ich. Nun ja..
Und wenn ich schon keine Stunde(n) CHICAGO darf ….
Das Kind musste auch einen Namen haben und den verdanken wir einem Ohrwurm, der nichts mit der Musik heute abend
zu tun hat. Cliff Richard ist schuld!
Ich habe es geschafft 5 Jahrzehnte unterzubringen wobei der weitaus größte Teil tatsächlich aus meiner Schulzeit (einschließlich
Berufsschule) stammt. Der älteste Titel ist von 1970 und der jüngste aus dem letzten Jahr.
Hoffentlich habt ihr ein bisschen Spaß und während ihr das hier lest hört ihr bereits den ersten Titel:
1. The Osmonds – Love me for a reason (1974)
--
Applaus, Applaus!

Eine der schönsten Folgen des KopfKino ! D A N K E , Phil!

--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe heute auch nur zugehört. Danke für diese Stunde, Phil
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich danke dir für diese sehr angenehme Stunde, Phil! Mich entspannt das immer ganz hervorragend.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hallo, Rudi!
--
Wieder ein faszinierendes Kopfkino. Vielen Dank, Philipp !
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Diese Textzeile fand ich schon immer irgendwie genial in ihrer Offenkundigkeit: Love me for a reason, let the reason be love!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Feiner Beginn mit „Love Me For A Reason“.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
2. The Jacksons – Blame it on the Boogie (1978)
--
kalle-w2. The Jacksons – Blame it on the Boogie (1978)
Das hab‘ ich wohl seit ’78 nicht mehr bewusst gehört!--
Software ist die ultimative Bürokratie.r2d2Guten Abend zusammen!
Rudi, Violet:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
3. The Osmonds – Having a party (1974)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.