25.02.12 – “Lucypop & Rossirock” (Herr Rossi & Lucy Jordan)

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 25.02.12 – “Lucypop & Rossirock” (Herr Rossi & Lucy Jordan)

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 751)
  • Autor
    Beiträge
  • #8318281  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Wo steckt die 70s-Fraktion? Ich wünsche mir etwas mehr Begeisterung für dieses Schmankerl! :teufel:

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8318283  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr Rossi

    Carmen – Bulerias (1974)

    Aus dem Album „Fandangos In Space“. Ja, ich habe das Musikexpress-„Platten des Monats“-Buch gelesen.;-)

    Ich auch, und ich kannte die Band damals nicht und ich glaube, dass ich da jetzt auch nicht zwingend weiterforschen muss…Auch wenn einer der Allergrößten sie toll fand…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #8318285  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    pumafreddy1974, und ich kenne es nicht…aber verpaßt hat man wohl damit nichts :-)

    Ach was, tolles Album. Halt was ganz anderes.

    --

    #8318287  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Herr RossiSeltsamerweise finde ich das recht zugänglich.

    das schlist sich für mich ja nicht aus

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8318289  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Rob FlemingOha, du kannst ja richtig bissig sein. :lol:

    das hab ich auch schon festgestellt :-)

    --

    #8318291  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Erst mal die Übersetzung, ohne die dieser Song nicht funktioniert :lol: :

    Din Hund har skidt på mit fortov
    (Dein Hund hat vor mein Haus geschissen)

    Diese Sache ist ein wenig heikel
    Und für eine Frau besonders schwierig
    Ich nehme das niemals in den Mund
    Ohne Grund

    Mein lieber Nachbar, verstehe
    Dass unser gutes Verhältnis gefährdet ist
    Würdest du dein Schoßtier ein wenig besser erziehen
    Ehrlich gesprochen – es ist schlimm

    Dein Hund hat vor mein Haus geschissen
    Dein Hund hat Scheiße gebaut
    Dein Hund hat vor mein Haus geschissen
    Dort kackt man nicht hin
    Dein Hund hat eine Stinkbombe gelegt
    Scheiße, wenn du mich fragst
    Nimm dein Viech
    Wir haben keine Lust, in sein Igitt zu treten!

    Für mich ist viel Nötiges zu tun
    Die Geruchsnerven und das Schuhwerk ablegen
    Fidos Magen scheint erstaunlich schwach zu sein
    Was für ein Frevel

    Womit fütterst du den armen Wurm?
    Was für eine Schande, so sein Igitt zu verlieren
    Ein Anblick, den ich gerne vermieden hätte
    Ehrlich gesagt – das ist anormal

    Dein Hund hat …

    Ich wäre gerne freundlich und liebenswürdig
    Aber, lieber Nachbar, der Hund ist in Gefahr
    Wenn das noch einmal vorkommt
    Sind seine Tage gezählt
    Mag er noch so süß sein,
    dann ist Fido nur noch eins – tot!

    Dein Hund hat …

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8318293  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503

    Venter På Far – Din hund har skidt på mit fortov (A. D. Michelsen); 1. Sortering, 2005.

    Venter På Far ist ein munteres dänisches Damenquintett unter Leitung von Anne Dorte Michelsen, das äußerst witzig und herrlich ironisch das weibliche Leben an sich und die darin auftauchenden Probleme im besonderen auf die Schüppe nehmen. Dabei ist das Frauenbild der Fünf durchaus antiquiert, was das Vergnügen noch mehr steigert. Musikalisch ist das echter Schlager. Allerdings setzen sie ihre jeweiligen Texte immer mit passender Musik in Szene, und bei diesem wunderbar rustikalen Thema „Dein Hund hat vor mein Haus geschissen“ sind es zarte countryeske Klänge. Ja – noch ein Tier, aber für heute das letzte!

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8318295  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Gefiele mir auch sehr gut, wenn ich den Text nicht verstehen würde. Der Text hat natürlich was … ;-)

    --

    #8318297  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Lucy JordanEs ist definitiv ein Schwellenalbum, und

    @ Wenzel

    … er fängt hier an, ungenießbar zu werden :lach: – wobie ich Tilt sehr, sehr mag.

    Herr RossiSeltsamerweise finde ich das recht zugänglich.

    Climate ist doch von Tilt nicht so weit entfernt, ich mag beide Alben sehr.

    --

    #8318299  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    Lucy JordanErst mal die Übersetzung, ohne die dieser Song nicht funktioniert :lol: :

    Din Hund har skidt på mit fortov
    (Dein Hund hat vor mein Haus geschissen)

    Diese Sache ist ein wenig heikel
    Und für eine Frau besonders schwierig
    Ich nehme das niemals in den Mund
    Ohne Grund

    Mein lieber Nachbar, verstehe
    Dass unser gutes Verhältnis gefährdet ist
    Würdest du dein Schoßtier ein wenig besser erziehen
    Ehrlich gesprochen – es ist schlimm

    Dein Hund hat vor mein Haus geschissen
    Dein Hund hat Scheiße gebaut
    Dein Hund hat vor mein Haus geschissen
    Dort kackt man nicht hin
    Dein Hund hat eine Stinkbombe gelegt
    Scheiße, wenn du mich fragst
    Nimm dein Viech
    Wir haben keine Lust, in sein Igitt zu treten!

    Für mich ist viel Nötiges zu tun
    Die Geruchsnerven und das Schuhwerk ablegen
    Fidos Magen scheint erstaunlich schwach zu sein
    Was für ein Frevel

    Womit fütterst du den armen Wurm?
    Was für eine Schande, so sein Igitt zu verlieren
    Ein Anblick, den ich gerne vermieden hätte
    Ehrlich gesagt – das ist anormal

    Dein Hund hat …

    Ich wäre gerne freundlich und liebenswürdig
    Aber, lieber Nachbar, der Hund ist in Gefahr
    Wenn das noch einmal vorkommt
    Sind seine Tage gezählt
    Mag er noch so süß sein,
    dann ist Fido nur noch eins – tot!

    Dein Hund hat …

    :lol::lach:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8318301  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Der Text hat was! Wobei ich nicht weiß ob das ein Fall für den Tierschutz oder für den Ordnungsdienst ist!:lol:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
    #8318303  | PERMALINK

    lucy-jordan
    Metalmama

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 34,503


    Iggy Pop – Le feuilles mortes [Marc’s Theme] (J. Kosma, J. Prévert); Préliminaires, 2009.

    Wenn sich ein Künstler schon Pop nennt wie James Newell Osterberg, dann gehört er auch in diese Sendung! Und mitnichten ist Iggy immer der krachige Rocker. Viele seiner Titel lassen sich durchaus als Pop-Nummern einordnen (wie doppeldeutig :lol: ! ). Sein bisher letztes Album Préliminaires, sicherlich entstanden aus Trauer und der damit verbundenen Nachdenklichkeit über den Tod des Mit-Stooges Ron Asheton, ist angelehnt an Michel Houellebecqs Novelle „La possibilité d’une île“ und in weiten Teilen eine Mélange aus Jazzigem und französischem Chanson. Der Jacques-Prévert-Titel „Les feuilles mortes“ wird von Iggy als Ein- und Ausstieg des Albums gebracht. Ich habe den Schlusstrack gewählt, denn mir gefällt das Klarinettenspiel von Marc Phaneuf extrem gut in dieser Version.

    --

    Say yes, at least say hello.
    #8318305  | PERMALINK

    wenzel

    Registriert seit: 25.01.2008

    Beiträge: 5,954

    oh , Iggy ..

    --

    #8318307  | PERMALINK

    rosemarys-baby
    random encounter

    Registriert seit: 10.03.2007

    Beiträge: 17,189

    R2D2Der Text hat was! Wobei ich nicht weiß ob das ein Fall für den Tierschutz oder für den Ordnungsdienst ist!:lol:

    das liegt doch ganz klar in der hand des hundebesitzers, je nachdem wie er sich entscheidet :lol:

    --

    ... und in den Taschen nur Messer und Fussel
    #8318309  | PERMALINK

    r2d2
    May the 4th be with you

    Registriert seit: 15.09.2005

    Beiträge: 28,356

    Lucy Jordan

    Iggy Pop – Le feuilles mortes [Marc’s Theme] (J. Kosma, J. Prévert); Préliminaires, 2009.

    Wenn sich ein Künstler schon Pop nennt wie James Newell Osterberg, dann gehört er auch in diese Sendung! Und mitnichten ist Iggy immer der krachige Rocker. Viele seiner Titel lassen sich durchaus als Pop-Nummern einordnen (wie doppeldeutig :lol: ! ). Sein bisher letztes Album Préliminaires, sicherlich entstanden aus Trauer und der damit verbundenen Nachdenklichkeit über den Tod des Mit-Stooges Ron Asheton, ist angelehnt an Michel Houellebecqs Novelle „La possibilité d’une île“ und in weiten Teilen eine Mélange aus Jazzigem und französischem Chanson. Der Jacques-Prévert-Titel „Les feuilles mortes“ wird von Iggy als Ein- und Ausstieg des Albums gebracht. Ich habe den Schlusstrack gewählt, denn mir gefällt das Klarinettenspiel von Marc Phaneuf extrem gut in dieser Version.

    :liebe::liebe::liebe:

    --

    >Still crazy after all these years<>>>
Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 751)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.