Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 25.02.12 – “Lucypop & Rossirock” (Herr Rossi & Lucy Jordan)
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiBlood Red Shoes – It’s Getting Boring By The Sea (2007)
cool :dance:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungHerr RossiSehr cool, ich muss mir mehr von tuneyards anhören.
Ein ein wenig im letzten Jahr untergegangenes Album – allerdings auch ein wenig speziell, aber sehr empfehlenswert!
--
Say yes, at least say hello.Herr Rossi
Blood Red Shoes – It’s Getting Boring By The Sea (2007)das könnte jetzt auch Power-Pop à la Lucy sein…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Blood Red Shoes – definitiv eine Band, um die ich mich kümmern muss :party: !
--
Say yes, at least say hello.Arrows – A Touch Too Much (1974)
Von dieser Glam-Band stammt auch das Original von Joan Jetts „I Love Rock’n’Roll“.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Demondas könnte jetzt auch Power-Pop à la Lucy sein…
Du nimmst mir das Wort aus dem Mund
--
Lucy JordanBlood Red Shoes – definitiv eine Band, um die ich mich kümmern muss :party: !
ja eine tolle kombination, diese schneidenden guitaren und der treibende ryhtmus in kombination mit dem gesang: einfach stark
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselHerr Rossi
The Arrows – A Touch Too Much (1974):dance:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Die Arrows! Ganz ganz groß!
Waren damals Vorband bei meinem zweiten Suzi Quatro Konzert! :sonne::sonne::sonne::sonne:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Im Break spielt die Gitarre ganz im Hintergrund eine bekannte Melodie und ich komme nicht darauf, welche …
--
Roseanne Cash feat. Elvis Costello – Heartaches by the number (H. Howard); The List, 2009.
Die Geschichte ist bekannt: Roseanne Cash, Johnnys älteste Tochter, hörte in ihrer Jugend vor allem aktuellen Rock und Pop, was ihren Vater durchaus wurmte. Als 18jährige erhielt sie von ihm eine Liste mit 100 Songs, mit denen sie sich beschäftigen solle, um sich und die Familie besser zu verstehen. 2009 war es dann soweit – sie brachte ihr Album, vor allem ein Gedenken an ihre verstorbenen Eltern und Stiefmutter The List heraus, auf dem sie zwölf Songs dieser Liste interpretiert, teilweise mit Unterstützung prominenter Gäste. Bei „Heartaches by the Number“ ist ihr Duettpartner Elvis Costello, und diesen Song habe ich ausgesucht, weil ich ihn schon als Kind mochte (wahrscheinlich in der deutschen Fassung von Peter Alexander …). Und auf diesem Wege möchte ich auch Johnny Cash würdigen, der morgen seinen 80. Geburtstag hätte feiern können.
--
Say yes, at least say hello.Ein Peter Alexander-Cover.;-) Schöne Version!
--
Herr Rossi
The Arrows – A Touch Too Much (1974)Gefällt mir sehr gut und kannte ich noch nicht.
EDIT: @Herr Rossi: was ist mit Deinem Avatar passiert? Ich habe Dich gar nicht erkannt, bis ich sah, dass ich Dich zitert habe!
Account gehackt?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Marion & Roland: Macht echt große Freude, zuzuhören. Und bisher waren jede Menge Überraschungen dabei :sonne::sonne::sonne:
--
jaaa Lucy…. das ist Pop! :dance:
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.