Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.11.2016 My Mixtape 1 | Old New Songs 7 | Allerhand Durcheinand 34
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa104 – Leo Sayer: One Man Band: Single und Album.: Just A Boy (1974)
Auch sehr schön und schon sehr lange nicht mehr gehört!
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung„One Man Band“, schön!
MikkoDer junge Cocker war noch so unverfälscht und einfühlsam. Erst später hatte er die falschen Berater und Produzenten.
Naja, meine erste Begegnung mit dem jungen Cocker war „With A Little Help“, seitdem hat er es bei mir sehr schwer …
--
Joliet Jake
MozzaIch mag auch jede Menge der späteren Aufnahmen von Joe Cocker (also nach den 70s).
Hier fällt mir uneingeschränkt nur die „Organic“ (1996) ein.
Das ist sicher eines seiner besten Alben aus dem späteren Werk. Mit meiner Aussage vorhin (Aufnahmen) meinte ich Tracks, nicht ganze Alben.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
05 – Lou Reed: Make Up; A.: Transformer (1972)
Am 27. Oktober waren es nun auch schon wieder drei Jahre, dass der große Lou Reed uns für immer verlassen hat. Eine Tatsache, die immer noch sehr schmerzt und er fehlt mir wirklich sehr.
Und ich bin so froh, dass ich ihn ein Jahr vor seinem Tod noch live erleben durfte. Es war ein großer Abend.Grund genug ihn heute auch noch mal zu würdigen. Diesmal mit einem nicht so oft gespielten Titel von meinem nach wie vor liebsten Album von ihm.
Auch so ein Album, das tief in mir verwurzelt ist und bis heute ein ständiger Begleiter ist.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Rossi
Naja, meine erste Begegnung mit dem jungen Cocker war „With A Little Help“, seitdem hat er es bei mir sehr schwer …
Aber auf jeden Fall besser als das Original!
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
und jetzt noch Lou

--
Joliet Jake
Mozza
Ich mag auch jede Menge der späteren Aufnahmen von Joe Cocker (also nach den 70s).
Hier fällt mir uneingeschränkt nur die „Organic“ (1996) ein.
Das von Ethan Johns produzierte „Hymn For My Soul“-Album von Cocker ist leider im Niedergang des EMI-Labels ein wenig untergegangen. Es würde mir da allerdings auch noch einfallen, Rudi.
--
Mozza
Rossi
Naja, meine erste Begegnung mit dem jungen Cocker war „With A Little Help“, seitdem hat er es bei mir sehr schwer …
Aber auf jeden Fall besser als das Original!
+1
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Yeah! Lou mit einem tollen Track von seinem besten Album.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Hach, Transformer ist einfach ein geniales Album.
--
Living Well Is The Best Revenge.Sehr schöne Hommage an Lou. Ich erinnere mich noch oft mit Gänsehaut an dieses großartige Konzert damals in München.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.harlekin leo sayer als vorprogramm hat mich damals mehr beeindruckt als der hauptact (roxy music)
--
BAD TASTE IS TIMELESSchildintimeSehr schöne Hommage an Lou. Ich erinnere mich noch oft mit Gänsehaut an dieses großartige Konzert damals in München.
Unvergessen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ja, schöner, entspannter Song von Lou.
--

06 – Leonard Cohen: Chelsea Hotel #2; A.: New Skin For The Old Ceremony (1974)
Und noch mal Leonard Cohen.
Geschichte und Hintergrund zu diesem phantastischen Song muss ich hier nicht mehr ausbreiten, es ist alles dazu gesagt und geschrieben worden.
Aber es dürfte wirklich einer der größten Songs von Cohen sein. Ein Song, der mich auch immer wieder zu tiefst berührt. Sicherlich auch meiner großen Leidenschaft für die Musik von Janis Joplin geschuldet.
Deshalb lehnen wir uns jetzt einfach zurück und genießen diesen phantastischen Song!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.