Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.11.2016 My Mixtape 1 | Old New Songs 7 | Allerhand Durcheinand 34
-
AutorBeiträge
-
childintimeMoin zusammen!
Sei willkommen!

--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine Würdigung an Leonard Cohen. Schön

--
Ich muß an dieser Stelle gute Nacht sagen. Sorry, Franz.
Danke nochmal an die 3 DJs für den schönen Musikabend
--
Vielen, lieben Dank für den Zuspruch und die freundlichen Kommentare, auch schon während der Sendung !
Freut mich, dass es gefallen hat. Ich hab Spaß, wenn ihr Spaß habt.
Playliste von Old New Songs #7:
01. NICK CAVE & THE BAD SEEDS – Jesus Alone (2016)
02. RADIOHEAD – Glass Eyes (2016)
03. ANNA SCHULZE – Don’t You Fade Away (2016)
04. ZOE SKY JORDAN – Smoke (2016)
05. T-BONE BURNETT – Primitives (1992)
06. CRACKER – March Of The Billionaires (2014)
07. CRACKER – I’m Sorry Baby (2015)
08. THE VELVETEINS – Hanging From The Ceiling (2016)
09. PATRICK JOSEPH – Better Off Alone (2016)
10. BRIAN McSWEENEY – House Upon A Wall (2016)
11. THE FINKS – Good Intentions (2016)
12. BILL CALLAHAN – Too Many Birds (20019)
13. MARC O’REILLEY – Compromise (2016)
14. SHIRLEY COLLINS – Cruel Lincoln (2016)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
childintimeMoin zusammen!

--

02 – Joe Cocker: Bird On A Wire; A.: Joe Cocker (1969)
Und kurz nach Cohens Tod kam dann auch noch die Nachricht, dass Leon Russell für immer gegangen ist. Eine ebenfalls sehr traurige Meldung.
Sein Solo-Werk habe ich immer nur so am Rande verfolgt, muss ich offen zugeben, aber alleine seine Mitwirkung bei „Mad Dogs And English Man“ oder beim legendären „Bangla Desh“-Konzert ist auch tief in meiner musikalischen Welt verwurzelt. Und dann natürlich noch das großartige Album mit Elton John vor paar Jahren. Aber darauf werde ich in einer anderen Sendung noch mal drauf eingehen.
Deshalb jetzt Joe Cocker mit seiner wunderbaren Version diese Cohen Songs, am Piano begleitet von Leon Russell!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102RadioZettlIch muß an dieser Stelle gute Nacht sagen.
Danke fürs Einschalten, und schlaf‘ gut, Zettl!

--
Software ist die ultimative Bürokratie.Cocker bleibt nicht am Original kleben, sondern macht sein eigenes Ding draus.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnGanz vortreffliche Version! – Cocker, Russell, Cohen – alle nicht mehr unter uns. Wo soll das alles enden?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!RadioZettlIch muß an dieser Stelle gute Nacht sagen. Sorry, Franz.
Danke nochmal an die 3 DJs für den schönen Musikabend ?Wir haben zu danken, gute Nacht Timo !
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Starke Version! Wunderbar!

--
Software ist die ultimative Bürokratie.MikkoGanz vortreffliche Version! Cocker, Russell, Cohen – aale nicht mehr unter uns. Wo soll das alles enden?
Berechtigte Frage. Es wird wohl leider von Jahr zu Jahr schlimmer werden. Der Tod von Leonard Cohen hat mich, als ich vor zwei Wochen davon erfuhr, sehr hart getroffen.
--
Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnWell, Cocker hat ja auch „Delta Lady“ – geschrieben von Leon Russel – unsterblich gemacht.
EDIT: here it is…
zuletzt geändert von joliet-jake--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.MozzaCocker bleibt nicht am Original kleben, sondern macht sein eigenes Ding draus.
Ja, aber er presst nicht so, sondern klingt ganz locker.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
03 – Joe Cocker: Delta Lady; A.: Joe Cocker (1969)
Und nochmal Cocker/Russell:
Von Russell für Cocker geschrieben, wurde es eine der erfolgreichsten und bekanntesten Aufnahmen für ihn.
Auch hier wieder Leon selbst am Piano.
Gab ja Zeiten, in denen es noch nicht uncool war, Cocker gut zu finden und für mich gehört der Cocker der 60er und 70er zu den ganz Großen der Pop-Welt!.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.