Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.11.12 – „Karrusellen“ von Lucy Jordan
-
AutorBeiträge
-
Blitzkrieg Bettinaklingt wie Joy Division..
:bier: !
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungLucy JordanWie haben wir die denn abgespielt?
äh :doh: ich mein natürlich mit fünfundvierzig umdrehungen :lol:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselsamDas Rocklexikon sollte man schon kennen , hab´zwar auch nur die Erstausgabe und die darauf folgende zweiteilige Ausgabe,…..wohl meine meistgelesenen Wälzer :-):lol:
welche ausgabe? meine ist von 2008!
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy Jordan:bier: Meine haben auch Eselsohren und etwas abgegrabbelte Seiten.
So muß das sein :lol:
Die Erstausgabe fleddert schon auseinander :lol:--
:lach::lach::lach::lach:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselNeu im Crunchy Frog-Katalog sind Shiny Darkly, soeben gehört mit „Draculala“. Viel gibt es noch nicht von ihnen – eine gleichnamige EP im LP-12’’-Inch-Format mit satten sechs Titeln, munter herausgebracht in diesem Jahr.
Vielleicht erinnert sich jemand an Thulebasen, die mich letztes Jahr so maßlos beeindruckt haben? Sie brachten 2011 das Album „Gate 5“ heraus, und da dieses wohl ein Erfolg gewesen sein muss, was bei ihrem sehr experimentellen Acid Rock ein wenig verwundert, legten sie in diesem Jahr ihr Debüt „Guitar Wand“ von 2008 erneut auf. Beide Werke konnte ich in diesem Oktober als Vinyl in meine Arme schließen – die „Gate 5“ sogar als Doppel-LP. Aus der „Guitar Wand“, die noch experimenteller ist als die „Gate 5“ der Titel „Train to Göteborg“.
Und dann gibt es Bikstok Røgsystem, Dänemarks erste Dancehall-Formation, die dänische Texte produziert. Mitglieder sind Eaggerman von „Eagger Stunn“, Pharfar und Blæs B – natürlich unser Lasse Bavngaard. Ein Album brachten sie 2005 heraus, aus dem ich „Rokkmusik“ spiele und für das sie den dänischen Grammy als bester Hip Hop-Act bekamen, was Blæs Bukki wiederum erboste. Es sei schließlich kein Hip Hop, sondern Reggae.
Eindeutig Hip Hop aber ist „Frikaduns i min nums“ von Tue Track, dem Malk De Koijn-DJ. Ihr hört ihn gleich, und der Titel zeigt, welch hervorragender Soundtüftler Anders Brixen Kristansen ist. Inhaltlich geht es um Darmwinde nach Genuss von Frikadellen – „Frikaduns in meinem Popo“ lässt sich der Titel übersetzen.
Thulebasen – Train to Göteborg (Thulebasen); Guitar Wand, 2008 (2012).
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Vielleicht erinnert sich jemand an Thulebasen, die mich letztes Jahr so maßlos beeindruckt haben? Sie brachten 2011 das Album „Gate 5“ heraus, und da dieses wohl ein Erfolg gewesen sein muss, was bei ihrem sehr experimentellen Acid Rock ein wenig verwundert, legten sie in diesem Jahr ihr Debüt „Guitar Wand“ von 2008 erneut auf. Beide Werke konnte ich in diesem Oktober als Vinyl in meine Arme schließen – die „Gate 5“ sogar als Doppel-LP. Aus der „Guitar Wand“, die noch experimenteller ist als die „Gate 5“ der Titel „Train to Göteborg“.wenn die heufigkeit mit der monster bei p6 beat gespielt wurde nur annähernd repräsentativ für die reaktion auf gate 5 war, ist es aber gar nicht so üerraschend
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselBikstok Røgsystem – Rokkmusik (Bikstok Røgsystem); Over Stok og Sten, 2005.
http://www.myspace.com/bikstok
--
Say yes, at least say hello.Rosemary’wenn die heufigkeit mit der monster bei p6 beat gespielt wurde nur annähernd repräsentativ für die reaktion auf gate 5 war, ist es aber gar nicht so üerraschend
Stimmt! Da ich den Sender nicht den ganzen Tag laufen hatte, muss ich trotzdem sagen, dass ich einmal täglich „Monster“ hörte.
--
Say yes, at least say hello.Tue Track – Frikaduns i min nums (A. Brixen Kristiansen); Dansk Rap1988 – 2003
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Copperheadwelche ausgabe? meine ist von 2008!
Neine einteiligige Ausgabe habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, war wohl von 1975; die zweitbänddige Ausgabe ist von 1990, da wäre ein Update auch mal wieder notig :lol:
--
samNeine einteiligige Ausgabe habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, war wohl von 1975; die zweitbänddige Ausgabe ist von 1990, da wäre ein Update auch mal wieder notig :lol:
meine 2008er-ausgabe hat (ohne register) 2077 seiten :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSLucy Jordan
:lach: herliches foto
Lucy Jordan
Tue Track – Frikaduns i min nums (A. Brixen Kristiansen); Dansk Rap1988 – 2003:dance:(man stelle sich an dieser stelle vor die smieleis würden den pipi- oder kaka-tanz tanzen :lol:)
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselsamNeine einteiligige Ausgabe habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, war wohl von 1975; die zweitbänddige Ausgabe ist von 1990, da wäre ein Update auch mal wieder notig :lol:
Bei mir auch – zweibändig 1998 …
--
Say yes, at least say hello.:b_boy::dance::b_boy:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.