Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.08.2017: My Mixtape 13 | Katzenmusik 60 | Allerhand Durcheinand 42
-
AutorBeiträge
-
kalle-wguten abend.
hi Patricia!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDanke @ Franz für den Text zu Dalida!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonDanke @ Franz für den Text zu Dalida!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich liebe Dalida!
--
03 – Jeanne Moreau: Le Tourbillon; (1961)
Und noch einmal Jeanne! Neben „Fahrstuhl zum Schafott“ dürfte „Jules & Jim“ zu ihren berühmtesten Filmen gehören. Kein Wunder, es ist nun mal ein Meisterwerk. Anlässlich ihres Todes wurde er wieder mal auf arte gezeigt und ich war wieder völlig hingerissen und begeistert. Was für ein Film.
Und aus einer meiner Lieblings-Szenen des Films stammt dieses große kleine Liedchen, das sie auf der Couch, von Jim auf der Gitarre begleitet, singt. Für mich eine der größten Szenen der gesamten Filmgeschichte. Da kommt wirklich die berühmte Gänsehaut, da wünschte ich, sie würde nie wieder aufhören zu singen. Ein großer Moment.
Deshalb will ich jetzt gar nicht mehr viel erzählen, genießt dieses Liedchen, diese wunderbare Stimme und es bleibt mir nur noch, mich vor dieser großen Schauspielerin, Sängerin, dieser großartigen Persönlichkeit zu verneigen! Au revoir, Jeanne Moreau!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das ist jetzt genau das richtige für mich zu dieser späten Stunde. So herrlich enstpannte Musik, da komme ich dann nachher gut zu Bett.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinIn der Tat wunderbar gesungen.
--
Going down in KackbratzentownWunderbarer Song aus einem wunderbaren Film.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Gänsehaut!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.04 – Albert Hammond: New York City Here I Come; A.: s/t (1974)
In der Ankündigung hatte ich von einem Konzertbesuch geschrieben und wer meinen Konzertbericht hier im Forum gelesen hat, weiß, wie sehr mich dieses Konzert begeistert und berührt hat.
Ja, es waren viele große Momente an diesem Abend, in unzähligen Songs gabs für mich ein Tränchen zu verdrücken, es war eine wunderbare Stimmung, ein begeistertes Publikum, ein unglaublich gut gelaunter Albert auf der Bühne. Es waren viele magische Momente.
Einer meiner liebsten Tracks von Albert, wahrscheinlich sogar mein zweitliebster, ist dieser hier, der den Albert-Reigen eröffnet. Später hören wir dann noch zwei Aufnahmen von ihm. Und natürlich war „New York City…“ für mich einer der vielen Höhepunkte im Konzert!.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Faszinierend! Ich liebe den Film auch.
--
Albert Hammond finde ich auch großartig. Habe ihn einmal live gesehen, in einem kleinen Club und war begeistert. Tolles Konzert, außerordentlich sympathischer Typ.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Und es geht gleich großartig weiter!
--
samUnd es geht gleich großartig weiter!
+1
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.05 – Peggy March: In der Carnaby Street; Single (1969)
„Fisch And Chips“ heißt der diesjährige Musik-Sommer auf arte und es liefen wirklich einige großarige Dokumentationen zur Entwicklung der Pop-Musik auf der Insel, tolle Künstler-Dokus und phantastische Konzertfilme.
Und das war dann auch die Inspiration für meine kleine Schlager-Ecke, denn natürlich schwappte der „Beat“ auch zu uns und es ging nur noch um „das eine“, die Mode, der Beat und das Tanzen.
Das hatte auch Peggy inspiriert, den alle wollten wir den „Beat aus der Carnaby Street“. Und modisch war Peggy damals sowieso eine Stil-Ikone. Ich wollte sie damals ja auch heiraten, später dann, wenn ich mal groß bin, wurde dann zwar doch nichts, aber ich lieb sie immer noch, irgendwie…Musikalisch jedenfalls hatte sie mit diesem Lied „den Beat“, für mich eine der größten deutschsprachigen Singles der 1960er!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.