Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.05.2018: Tower of Song 82 | My Mixtape 31 | Allerhand Durcheinand 52
-
AutorBeiträge
-
10 – Creedence Clearwater Revival: Green River; Single und A.: Green River (1969)
Nun, das Wetter ist wieder schön und bestens geeignet, sich an einem wunderbaren Fluss-Ufer niederzulassen und seinen Gedanken freien Lauf zu lassen.
So tat das auch John Fogerty in seinem großen Song „Green River“, erschienen auf dem gleichnamigen Album und einer der großen Hits und typischten CCR-Songs.
Immer schon einer meiner großen Faves der Band. Und nachdem „mein“ Fluss ja die Isar ist, die in vielen lokalen Liedern als die „grüne Isar“ besungen wird, sie schimmert auch an vielen Stellen sehr grün, war das schon damals der Song für unsere geliebte Isar. Im Kiesbett der Isar sitzen, „Green River“ vom Recorder, schön wars!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungWer hätte gedacht, dass der Franz auch CCR mag…
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Ich habe zu CCR erst durch Zappas Franze gefunden.
--
Don't think twice / Shake it on icechildintimeWer hätte gedacht, dass der Franz auch CCR mag…
Ja, Sachen gibts…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza
pinball-wizard
mozzaSolange die auf Hawaii das Bierproblem nicht gelöst haben, reise ich da nicht hin! Pah!
Solange die dort leckeren Vino haben, ist mir das egal.
Bei Wein bin ich eher kritisch…. Amerikaner und Wein. Glückssache.
Der muss ja nicht aus Amerika kommen. Im Zweifelsfall nehm ich mir halt ein paar deutsche Rieslinge mit.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein11 – Sparks: Moon Over Kentucky; A.: A Woofer In Tweeter’s Clothing (1972)
Und während wir so am Ufer sitzen, erinnern wir uns an einen vergangenen Urlaub, wo wir den Mond über Kentucky genossen haben.
Ja, noch mal die Sparks. Sie kamen zwar erst 1974 so richtig zu mir, als sie mit der Single „This Town Aint Big Enough For Both Of Us“ und ihrem grandiosen Album „Kimono My House“ ihren Durchbruch hatten.
Diesen wunderbaren Track kannte ich allerdings schon davor, da er hier öfter im Ö3 im Radio lief. Ich mochte ihn sofort, wusste es aber auch nicht richtig einzuordnen, die Band sagte mir gar nichts. Erst später, als sie dann 1974 ihren Durchbruch hatten und ich sie auch im TV bewundern konnte, war mir alles klar und ich wusste, warum das alles so sein muss, wie es ist.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich glaub‘ es waren die Sendungen hier, vor allem von Franz, die mir nach 25 Jahren Abstinenz von CCR diese Band wieder nahegebracht haben. Danke dafür!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.mozzaIch habe zu CCR erst durch Zappas Franze gefunden.
Mein erstes Album, das ich mir je kaufte, war von CCR.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Schlechte Laune beim Fotoshooting.
--
Don't think twice / Shake it on icepinball-wizard
mozzaIch habe zu CCR erst durch Zappas Franze gefunden.
Mein erstes Album, das ich mir je kaufte, war von CCR.
Welches genau?
--
Don't think twice / Shake it on iceWow, das kenne ich noch nicht von den Sparks. Superb.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinBeim Vorbereiten hab‘ ich mich schon gewundert, dass es die Sparks 1972 schon gegeben hat. Ich hätte sie hier auch nicht erkannt.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demonBeim Vorbereiten hab‘ ich mich schon gewundert, dass es die Sparks 1972 schon gegeben hat. Ich hätte sie hier auch nicht erkannt.
Vom Sound her nicht; die Stimme von Russell Mael ist zu erkennen.
--
Don't think twice / Shake it on iceDie beiden Alben vor „Kimono“ waren noch nicht ganz so typisch, aber sind durchaus lohnenswert.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.