Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.01.2019: Jubiläen | My Mixtape 44 | Allerhand Durcheinand 59
-
AutorBeiträge
-
zappa104 – Uriah Heep: The Magician’s Birthday; A.: The Magician’s Birthday (1972)
… Vor allem der zweite Teil ist irgendwie nicht von dieser Welt! Ganz großes Kino!Kannte ich bis heute nicht. In der Tat:
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbungkinkster
zappa104 – Uriah Heep: The Magician’s Birthday; A.: The Magician’s Birthday (1972)
Eine der ganz großen progressiven Bands war in den frühen 70ern natürlich auch Uriah Heep.
Bis 1973 schufen sie sechs grandiose Alben, die diese Zeit und auch mich prägten, auch wenn ich nach „Sweet Freedom“ raus war, danach wurden sie leider beliebig.
„The Magician’s Birthday“ gehört zu meinen Lieblings-Alben der Band und gerade der Titeltrack begeistert mich immer wieder. Vor allem der zweite Teil ist irgendwie nicht von dieser Welt! Ganz großes Kino!Nicht mein Lieblingssong der Band .. aber toll und nein es ist nicht die Dame in Schwarz.
Die Dame in schwarz hab ich noch nie gemocht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1Mich hat das nicht gestört, was meine Eltern gehört haben, denn sie hat es auch nicht gestört, was ich höre. Die waren da recht locker.
Meine hat es sehr gestört. Aber das war ihr Problem – nicht meins
.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein05 – Emerson, Lake & Palmer: Trilogy: A.: Trilogy (1972)
Wenn progressive Musik einen Namen hat, dann ganz klar „E.L.P“. Bei ihnen war ich tatsächlich ab dem ersten Album dabei und sie haben mich wirklich von Beginn an beeindruckt, die Alben wurden immer besser, bis zum Höhepunkt „Brain Salad Surgery“ im Jahr 1973.
„Trilogy“ ist ein Album, das für mich nur aus Highlights besteht, im Ranking zwar „nur“ die Nr.3 bei mir, aber gerade die Vielseitigkeit auf diesem Album begeistert mich immer wieder.
Ich hätte eigentlich jeden Track aus diesem Album nehmen können, entschieden habe ich mich für den Titel-Track, denn da ist alles drin, was ich an der Band so liebe. Der engelsgleiche Gesang von Greg Lake und natürlich die Exzesse von Keith. Ich liebe es, wenn Keith exzessiv und größenwahnsinnig wird!--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pinball-wizard
grizz
mozza
pinball-wizard
mozza
pheebee
demon
pheebeeDie Elterngeneration vor 50 Jahren musste schon sehr tapfer gewesen sein.
Nö. Da hieß es einfach „schalt‘ den Mist aus !!!“
Ja, hat aber nix gebracht. Wir hören den Kram bis heute mit wachsender Begeisterung.
Wenn ich Kinder hätte, dann würde ich die stundenlang mit Elton John beschallen!
Meine Eltern haben mich ständig mit Schlager und Volksmusik beschallt. Das Resultat kennt ihr.
Volksmusik ist schon sehr heftig.
Jeden Sonntagmorgen das Hafenkonzert und dazu Ivan Rebroff. Das ist heftig!
Es gab halt zigtausend gute Grunde für mich, meinen eigenen Kopf zu haben. Das war einer davon.
Ihr müsst euch aber auch mal in die Lage der damaligen Alten vesetzen:
2 Weltkriege verloren und dann, nachdem alles wieder mühsam aufgebaut worden ist, auch noch den Kulturkrieg gegen die eigenen Kinder und Enkel zu verlieren…niemand hat so gelitten, wie die Erwachsenenwelt in den mittleren 50 Jahren des 20. Jahrhunderts. Und man hat außer Volksmusik, Hafenkonzert, Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre und Ivan Rebroff nichts entgegenzusetzen gehabt? Uff…hart, ganz hart.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Trilogy !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.zappa1
05 – Emerson, Lake & Palmer: Trilogy: A.: Trilogy (1972)Klasse!
auch eine prima Nachtmusik für mich, wenn sonst alles schläft und es überhall still ist, nur nicht bei mir.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
zappa1 05 – Emerson, Lake & Palmer: Trilogy: A.: Trilogy (1972)
Klasse! auch eine prima Nachtmusik für mich, wenn sonst alles schläft und es überhall still ist, nur nicht bei mir.
Ohne Kopfhörer, Regler auf volle Kanne!
--
Don't think twice / Shake it on icepheebee
zappa1
05 – Emerson, Lake & Palmer: Trilogy: A.: Trilogy (1972)Klasse!
auch eine prima Nachtmusik für mich, wenn sonst alles schläft und es überhall still ist, nur nicht bei mir.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
05 – Emerson, Lake & Palmer: Trilogy: A.: Trilogy (1972)
Wenn progressive Musik einen Namen hat, dann ganz klar „E.L.P“. Bei ihnen war ich tatsächlich ab dem ersten Album dabei und sie haben mich wirklich von Beginn an beeindruckt, die Alben wurden immer besser, bis zum Höhepunkt „Brain Salad Surgery“ im Jahr 1973.
„Trilogy“ ist ein Album, das für mich nur aus Highlights besteht, im Ranking zwar „nur“ die Nr.3 bei mir, aber gerade die Vielseitigkeit auf diesem Album begeistert mich immer wieder.
Ich hätte eigentlich jeden Track aus diesem Album nehmen können, entschieden habe ich mich für den Titel-Track, denn da ist alles drin, was ich an der Band so liebe. Der engelsgleiche Gesang von Greg Lake und natürlich die Exzesse von Keith. Ich liebe es, wenn Keith exzessiv und größenwahnsinnig wird!Früher gerne gehört heute nicht mehr so oft mein Lieblingsplatte ist und bleibt „Brain Salad Surgery“ und der beste Song und jetzt könnt ihr mich schlagen ist „Pirates“ … trotzdem toller Song.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Ich sage gute Nacht, die Woche war heftig und morgen hab ich zwar frei aber viel vor (u.a. an StoneFM-Sendungen werkeln) … und danke nochmal an Marion und an Franz!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbakinkster
zappa1
05 – Emerson, Lake & Palmer: Trilogy: A.: Trilogy (1972)
Wenn progressive Musik einen Namen hat, dann ganz klar „E.L.P“. Bei ihnen war ich tatsächlich ab dem ersten Album dabei und sie haben mich wirklich von Beginn an beeindruckt, die Alben wurden immer besser, bis zum Höhepunkt „Brain Salad Surgery“ im Jahr 1973.
„Trilogy“ ist ein Album, das für mich nur aus Highlights besteht, im Ranking zwar „nur“ die Nr.3 bei mir, aber gerade die Vielseitigkeit auf diesem Album begeistert mich immer wieder.
Ich hätte eigentlich jeden Track aus diesem Album nehmen können, entschieden habe ich mich für den Titel-Track, denn da ist alles drin, was ich an der Band so liebe. Der engelsgleiche Gesang von Greg Lake und natürlich die Exzesse von Keith. Ich liebe es, wenn Keith exzessiv und größenwahnsinnig wird!Früher gerne gehört heute nicht mehr so oft mein Lieblingsplatte ist und bleibt „Brain Salad Surgery“ und der beste Song und jetzt könnt ihr mich schlagen ist „Pirates“
B.S.S. ist auch mein liebstes Album. Mein liebster Track alle Teile von Karn Evil. Das war für mich der Zenith der Band!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza
pheebee
zappa1 05 – Emerson, Lake & Palmer: Trilogy: A.: Trilogy (1972)
Klasse! auch eine prima Nachtmusik für mich, wenn sonst alles schläft und es überhall still ist, nur nicht bei mir.
Ohne Kopfhörer, Regler auf volle Kanne!
Genau. Scheiß auf die Nachbarn, die pennen eh alle mit Oropax.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.gypsy-tail-windIch sage gute Nacht, die Woche war heftig und morgen hab ich zwar frei aber viel vor (u.a. an StoneFM-Sendungen werkeln) … und danke nochmal an Marion und an Franz!
Gute Nacht Flurin!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpheebee
mozza
pheebee
zappa1 05 – Emerson, Lake & Palmer: Trilogy: A.: Trilogy (1972)
Klasse! auch eine prima Nachtmusik für mich, wenn sonst alles schläft und es überhall still ist, nur nicht bei mir.
Ohne Kopfhörer, Regler auf volle Kanne!
Genau. Scheiß auf die Nachbarn, die pennen eh alle mit Oropax.
Ich wünschte, um mich herum wären die Nachbarn alle taub. Na ja, drei Beschwerden wegen zu lauter Musik (angeblich) in den letzten 20 Jahren geht ja.
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.