Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 24.01.2019: Jubiläen | My Mixtape 44 | Allerhand Durcheinand 59
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wow, immer wieder!
--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Werbung02 – Can: Father Cannot Yell: A.: Monster Movie (1969)
Zu den großen und einflussreichsten progressiven Bands gehörten natürlich auch Can. Auch wenn man sie heute sicher nicht zu den „Prog“-Bands zählen würde, aber von „Prog“ war seinerzeit ja auch noch nicht die Rede. Von „Prog“ wird ja oft eher abschätzig geredet, daher tu ich mich mit diesem Begriff auch ziemlich schwer.
Mit ihrem Debut schufen sie bereits ihr erstes Meisterwerk, bis heute auch mein liebstes Album der Band.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Tolle Kombination!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Can – eigentlich die logische Konsequenz nach Ummagumma. Habe zwar dran gedacht, aber nicht unbedingt mit gerechnet, dass sie jetzt auch kommen würden.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinGing mir beim Zusammenstellen auch so, dass ich danach Can irgendwie zwingend fand!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pinball-wizardCan – eigentlich die logische Konsequenz nach Ummagumma.
So mutig war ich mit meinen Gedanken nicht, aber – s.o. – jetzt wo ich es höre, finde ich’s auch prima.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.zappa1Ging mir beim Zusammenstellen auch so, dass ich danach Can irgendwie zwingend fand!
Nach den markerschütternden Schreien einer Frau bei Pink Floyd, wird bei Can konstatiert: „Father Cannot Yell“
Passt.
--
Don't think twice / Shake it on icezappa1
02 – Can: Father Cannot Yell: A.: Monster Movie (1969)
Zu den großen und einflussreichsten progressiven Bands gehörten natürlich auch Can. Auch wenn man sie heute sicher nicht zu den „Prog“-Bands zählen würde, aber von „Prog“ war seinerzeit ja auch noch nicht die Rede. Von „Prog“ wird ja oft eher abschätzig geredet, daher tu ich mich mit diesem Begriff auch ziemlich schwer.
Mit ihrem Debut schufen sie bereits ihr erstes Meisterwerk, bis heute auch mein liebstes Album der Band.Ganz am Anfang hab ich nicht geschnackelt, dass das ne deutsche Band war, da ich nur nen Tape mit dem und Tago Mago hatte und das Internet war weit entfernt.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 21.08.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 44: Yacht Rock #01Die Elterngeneration vor 50 Jahren musste schon sehr tapfer gewesen sein.
Hach, was sind wir doch heute alle tolerant--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.kinkster
zappa1
02 – Can: Father Cannot Yell: A.: Monster Movie (1969)
Zu den großen und einflussreichsten progressiven Bands gehörten natürlich auch Can. Auch wenn man sie heute sicher nicht zu den „Prog“-Bands zählen würde, aber von „Prog“ war seinerzeit ja auch noch nicht die Rede. Von „Prog“ wird ja oft eher abschätzig geredet, daher tu ich mich mit diesem Begriff auch ziemlich schwer.
Mit ihrem Debut schufen sie bereits ihr erstes Meisterwerk, bis heute auch mein liebstes Album der Band.Ganz am Anfang hab ich nicht geschnackelt, dass das ne deutsche Band war, da ich nur nen Tape mit dem und Tago Mago hatte und das Internet war weit entfernt.
Bei mir kamen sie erst mir Durbridge und „Spoon“.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10203 – Ougenweide: Der Fuchs; A.: Ougenweide (1973)
Die 1970 gegründete Band hatte es sich zu Aufgabe gemacht, Lieder und Texte aus alter Zeit neu zu vertonen, da ging von Walter von der Vogelweide, den Merseburger Zaubersprüchen bis hin zu Texten von Goethe.
Vor allem in der zweiten Hälfte der 70er habe ich die Band sehr viel und sehr gerne gehört. Es war die richtige Musik in den Teestuben, in denen wir tiefsinnige Gespräche führten und den Sinn des Lebens ergründeten…Live waren sie eine Bank, hab sie mehrmals auf Festivals der DKP gesehen…
Heute tu ich mich mit der Band eher schwer, aber den Fuchs liebe ich immer noch. Vor allem, wenn nach den Strophen der phantastische Instrumentalteil kommt, ein Track, der dadurch auch in den progressiven Diskotheken ein Renner war, Ausdruckstanz war angesagt…--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pheebeeDie Elterngeneration vor 50 Jahren musste schon sehr tapfer gewesen sein.
Nö. Da hieß es einfach „schalt‘ den Mist aus !!!“
--
Software ist die ultimative Bürokratie.zappa1
Auch wenn man sie heute sicher nicht zu den „Prog“-Bands zählen würde, aber von „Prog“ war seinerzeit ja auch noch nicht die Rede. Von „Prog“ wird ja oft eher abschätzig geredet, daher tu ich mich mit diesem Begriff auch ziemlich schwer. Mit ihrem Debut schufen sie bereits ihr erstes Meisterwerk, bis heute auch mein liebstes Album der Band.
Naja, Krautrock ist doch wohl die richtige Bezeichnung?
--
demon
pheebeeDie Elterngeneration vor 50 Jahren musste schon sehr tapfer gewesen sein.
Nö. Da hieß es einfach „schalt‘ den Mist aus !!!“
Ja, hat aber nix gebracht. Wir hören den Kram bis heute mit wachsender Begeisterung.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee
demon
pheebeeDie Elterngeneration vor 50 Jahren musste schon sehr tapfer gewesen sein.
Nö. Da hieß es einfach „schalt‘ den Mist aus !!!“
Ja, hat aber nix gebracht. Wir hören den Kram bis heute mit wachsender Begeisterung.
Wenn ich Kinder hätte, dann würde ich die stundenlang mit Elton John beschallen!
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.