23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 23.08.2016 "Pure Pop Pleasures" & "KopfKino" & "Slow Drive to South Africa #2"

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 197)
  • Autor
    Beiträge
  • #9926505  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,459

    20. REGGIE MSOMI AND THE HOLLYWOD JAZZ BAND – South West Africa (Reggie Msomi)
    21. ALEXANDER ALL STARS – Umkhovu (Shadrack Piliso)
    22. L.V. SISTERS – Eflethini (Windy Sibeko)
    23. ANANIA WA MOFOLO – Gun 077 (Anania Mokoena)

    Mehr früher Mbaqanga – von Reggie Msomi in fast noch klassischem Gewand mit Schunkel-Klavier (1963) und von den Alexander All Stars (1964) mit den klassischen kreisenden Bass-Licks und der insistierenden elektrischen Gitarre, die zwischen Rhythmus und Melodie in einer faszinierenden Mühelosigkeit wechselt (und rhythmisch von einer zweiten Gitarre grundiert wird). Die Saxophone solieren darüber, aber stets kurz und auf den Punkt, echte Improvisation ist selten gefragt, es geht eher darum, eingängige Phrasen zu prägen, die sich perfekt in das komponierte Material einfügen.

    Passend zur einfacheren, groovelastigeren neuen Musik wurde auch öfter gesungen. Wir hören ein Beispiel von den L.V. Sisters (Windy Sibeko gehörte auch zum Pool von Sängerinnen, aus denen die Mahotella Queens sich zusammensetzten), das ebenso wie die folgende Aufnahme von 1964 stammt – im Hintergrund hören wir die Makhona Tsohle Band. Auf „Gun 077“ hören wir Anania Mokoena am Altsax, begleitet erneut von der Makhona Tsohle Band, der wichtigsten Studio-Band jener Zeit, vergleichbar mit den Funk Brothers bei Motown. Ihr Name heisst soviel wie: die Band, die alles kann. Geprägt wird sie von Marks Mankwanes Gitarre.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9926509  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    mir schlich sich eben „The Tide is High“ ins Ohr…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9926511  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,459

    Da kann ich nun nicht mitreden (Blondie kenne ich überhaupt nicht, die 80er sind ja nicht mein Jahrzehnt, die Originalversion aber ebensowenig). Müsste ich im Anschluss mal nachhören.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9926513  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,459

    24. ALEXANDRA ALL STAR BAND – Inkomo Emnyama (Shadrack Piliso)
    25. ALBERT RALULIMI – Mr. Rocktion’s Best (Ralulimi)
    26. AFRICAN SWINGSTERS – Indhumbula (Ellison Temba)

    Zum Abschluss hören wir drei weitere Tracks, alles klassische Beispiele für frühen Mbaqanga. Die ersten zwei stammen von 1965, der Closer entstand zwei Jahre später. Bei der Alexandra All Star Band dürfte es sich wie schon beim Track zuvor ebenfalls um die Makhona Tsohle-Band handeln. Ellison Temba (Photo), der zum Abschluss mit seinen African Swingsters zu hören ist, zählt ebenfalls zu den Musikern aus der älteren Generation, die mit der Zeit gingen. 1975 nahm er gemeinsam mit den Brüdern Ntemi und Shadrack Piliso eine Reihe von Alben mit seitenlangen Tracks auf, die im Bump Jive-Stil gehalten sind – der Bump Jive war in mancher Hinsicht eine Rückkehr zum Majuba, dem African Jazz der Zeit vor dem Mbaqanga – doch davon später mehr …

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9926517  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,459

    … bzw. Bump Jive hörten wir in Folge #1 natürlich schon. Nachhören geht auf Anfrage, auch für die heutige Sendung!

    Ich bedanke mich bei Dirk für die Technik und bei Walter für die Hilfe beim Zubereiten der Tracks und wünsche der kleinen Runde eine gute Nacht! Danke fürs Zuhören und hoffentlich auf ein baldiges Wiederhören!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9926521  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,459

    Playlist: Slow Drive to South Africa 02

    1. NTEMIE’S ALEXANDRA ALL STARS BAND – Trotters
    2. GWI GWI AND HIS GWIGZAS – Emhlabeni
    3. JAZZ MANIACS – Sent for You Yesterday
    4. JAZZ MANIACS – Tamping at the Tampa
    5. TODD MATSHIKIZA AND HIS RHYTHM – Umsindo
    6. SHARPETOWN SWINGSTERS – Maeba
    7. YANKEE SWINGSTERS – Tshayani
    8. SKIP PHALANE AND HIS BIG NINE – Kwela Bangazi
    9. ELIJAH’S RHYTHM KINGS – Bops Special
    10. ZACKS AND HIS SEXTET – B.M.S.C.
    11. THE GLOBE TROTTERS – Drums of Africa
    12. ELITE SWINGTERS – Thu Thuka
    13. N.D. HOTSHOTS – Sonce Special
    14. HI-LIFE SEPTETTE – Ekhaya Kwa Chaka
    15. ALBERT RALULIMI – Easter Monday Taps Taps
    16. DAVID THEKWANE AND CO. – 1962 Shalashala
    17. SPOKES MASHIYANE AND HIS GOLDEN SAX – New York City
    18. ALEXANDER ALL STARS – Isikebe Siwile
    19. BOPS MAGIC CIRCLE BAND – On the Beat
    20. REGGIE MSOMI AND THE HOLLYWOD JAZZ BAND – South West Africa
    21. ALEXANDER ALL STARS – Umkhovu
    22. L.V. SISTERS – Eflethini
    23. ANANIA WA MOFOLO – Gun 077
    24. ALEXANDRA ALL STAR BAND – Inkomo Emnyama
    25. ALBERT RALULIMI – Mr. Rocktion’s Best
    26. AFRICAN SWINGSTERS – Indhumbula

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9926525  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,515

    Sehr schöner Flow, hat Spaß gemacht (und macht es gerade auch noch)!

    --

    #9926527  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Astreine Unterhaltung; Musik für die gute Laune! (Wie würde sowas heute als Party-Musik ankommen?) Und lernen konnte man dabei auch noch was (wenn man nicht mitgetanzt hat.)

    D A N K E , Flurin!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9926529  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das war klasse! Vielen Dank, Flurin!

    --

    #9926533  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Gute Nacht, zusammen. Bis Samstag!

    --

    #9926535  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,515

    Playlist Pure Pop Pleasures

    1. Brian Hyland – The joker went wild
    2. Jackie Lee – You too (can have heartaches)
    3. Doris Try – I’ll do anything
    4. The Temptations – Get ready
    5. Roy Orbison – Breakin‘ up is breakin‘ my heart
    6. Cliff Richard – Blue turns to grey
    7. Drafi – Marble breaks and iron bends
    8. The Escorts – Night time
    9. William Bell – Share what you got
    10. The Walker Brothers – (Baby) You don’t have to tell me
    11. Paul & Barry Ryan – I love her
    12. Cilla Black – Alfie
    13. Sandie Shaw – Tomorrow
    14. Paul Jones – High time
    15. Napoleon XIV – They’re coming to take me away, ha-ha
    16. France Gall – Quand on est ensemble
    17. David & Jonathan – Lovers of the world unite
    18. Gullivers People – Splendor in the grass
    19. The Left Banke – Walk away Renee
    20. Reparata And The Delrons – I’m nobody’s baby now
    21. The Shangri-Las – Past, present and future
    22. Manuela & Drafi – Die goldene Zeit

    Vielen Dank noch mal für die freundlichen Kommentare und Dankeschön auch an Score, Gypsy & Grizz! Gute Nacht allerseits!

    --

    #9926537  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,459

    Danke Euch!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #9926539  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Danke auch nochmal an Roland und Phil, sowie an Dirk für den Studiobetrieb! Und danke an die Runde hier für die gute Laune im Thread!

    Gute Nacht euch allen; Radio StoneFM meldet sich wieder am Donnerstag.

    zuletzt geändert von demon

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #9926541  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,449

    Was ich noch hören konnte, war so richtig klasse. Fühlte mich zwischendurch bisschen an mein Miriam Makeba Konzert in den frühen 80ern erinnert. Hat Spaß gemacht.

    Schade, dass es heute nicht früher ging, dennoch danke den DJs, Dirk für die Technik und ich hoffe, dass wir uns am Donnerstag wieder hier hören und lesen!

    Allen eine gute Nacht! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #9926545  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,515

    DemonDanke auch nochmal an Mikko

    Es ist mir eine Ehre.:-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 197)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.