23.05.2019: My Life 84 | My Mixtape 52 | Allerhand Durcheinand 63

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 23.05.2019: My Life 84 | My Mixtape 52 | Allerhand Durcheinand 63

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 245)
  • Autor
    Beiträge
  • #10802795  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    14 – Devadip Carlos Santana: Oneness; A.: Oneness (1979)

    Und zum Ende mein angekündigter Guitar-Hero mit einem Track, mit dem Mann sanft in die Nacht entschweben kann.

    1979 blieb dieses Album nahezu unbeachtet, was für mich völlig unverständlich war, für mich gehört es zu den besten Santana-Alben und ist überhaupt das letzte große Werk von Santana. Danach war ich mehr oder weniger raus.

    Aber dieses Album hat noch mal alles gezeigt, was die Musik von Santana ausgemacht, quer durch alle möglichen Stilrichtungen, abwechslungsreich und aufregend. Carlos noch mal in Höchstform.

    Der Titeltrack eröffnete damals eindrucksvoll die B-Seite und ist bis heute für mich der beste Track auf dem Album und überhaupt einer der besten Tracks von Santana.

    Also, genug der Worte, zurücklehnen und genießen! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10802797  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,611

    irrlichtAC/DC habe ich nie ganz verstanden, bei Sabbath bin ich dann wieder voll im Boot. Ultra tighte Ryhtmussektion. Wenn man sieht, wohin sich Doom und Metal hinverändert haben, schon zum Schmunzeln. Hierauf kann man sogar tanzen.

    AC/DC muss man als australische arbeiterklasse hören. dann funktionierts.

    #10802801  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    wahr

    irrlichtAC/DC habe ich nie ganz verstanden, bei Sabbath bin ich dann wieder voll im Boot. Ultra tighte Ryhtmussektion. Wenn man sieht, wohin sich Doom und Metal hinverändert haben, schon zum Schmunzeln. Hierauf kann man sogar tanzen.

    AC/DC muss man als australische arbeiterklasse hören. dann funktionierts.

    Oder Bon Scott live gesehen haben, in einem alten Bierkeller!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10802805  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,611

    zappa1 14 – Devadip Carlos Santana: Oneness; A.: Oneness (1979) Und zum Ende mein angekündigter Guitar-Hero mit einem Track, mit dem Mann sanft in die Nacht entschweben kann. 1979 blieb dieses Album nahezu unbeachtet, was für mich völlig unverständlich war, für mich gehört es zu den besten Santana-Alben und ist überhaupt das letzte große Werk von Santana. Danach war ich mehr oder weniger raus. Aber dieses Album hat noch mal alles gezeigt, was die Musik von Santana ausgemacht, quer durch alle möglichen Stilrichtungen, abwechslungsreich und aufregend. Carlos noch mal in Höchstform. Der Titeltrack eröffnete damals eindrucksvoll die B-Seite und ist bis heute für mich der beste Track auf dem Album und überhaupt einer der besten Tracks von Santana. Also, genug der Worte, zurücklehnen und genießen!

    klasse, dass du das spielst! ich wollte das album immer schon mal hören. irgendwie übt es seit jahrzehnten eine faszination auf mich aus. eine faszination, die nur ungehörte alben ausstrahlen können. finde ich bis jetzt sehr, sehr gut.

    #10802809  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,611

    zappa1

    wahr

    irrlichtAC/DC habe ich nie ganz verstanden, bei Sabbath bin ich dann wieder voll im Boot. Ultra tighte Ryhtmussektion. Wenn man sieht, wohin sich Doom und Metal hinverändert haben, schon zum Schmunzeln. Hierauf kann man sogar tanzen.

    AC/DC muss man als australische arbeiterklasse hören. dann funktionierts.

    Oder Bon Scott live gesehen haben, in einem alten Bierkeller!

    betonung auf bier (vs. wein). :)

    #10802811  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,611

    muss ich haben.

    #10802813  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    FYI: Sendeschluss ist heute gegen 23:15 Uhr.

    zappa1
    1979 blieb dieses Album nahezu unbeachtet,

    Ich kenne es bist heute nicht…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10802815  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    wahr

    zappa1 14 – Devadip Carlos Santana: Oneness; A.: Oneness (1979) Und zum Ende mein angekündigter Guitar-Hero mit einem Track, mit dem Mann sanft in die Nacht entschweben kann. 1979 blieb dieses Album nahezu unbeachtet, was für mich völlig unverständlich war, für mich gehört es zu den besten Santana-Alben und ist überhaupt das letzte große Werk von Santana. Danach war ich mehr oder weniger raus. Aber dieses Album hat noch mal alles gezeigt, was die Musik von Santana ausgemacht, quer durch alle möglichen Stilrichtungen, abwechslungsreich und aufregend. Carlos noch mal in Höchstform. Der Titeltrack eröffnete damals eindrucksvoll die B-Seite und ist bis heute für mich der beste Track auf dem Album und überhaupt einer der besten Tracks von Santana. Also, genug der Worte, zurücklehnen und genießen!

    klasse, dass du das spielst! ich wollte das album immer schon mal hören. irgendwie übt es seit jahrzehnten eine faszination auf mich aus. eine faszination, die nur ungehörte alben ausstrahlen können. finde ich bis jetzt sehr, sehr gut.

    Ich kanns dir nur empfehlen!

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10802817  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,447

    wahr

    zappa1

    wahr

    irrlichtAC/DC habe ich nie ganz verstanden, bei Sabbath bin ich dann wieder voll im Boot. Ultra tighte Ryhtmussektion. Wenn man sieht, wohin sich Doom und Metal hinverändert haben, schon zum Schmunzeln. Hierauf kann man sogar tanzen.

    AC/DC muss man als australische arbeiterklasse hören. dann funktionierts.

    Oder Bon Scott live gesehen haben, in einem alten Bierkeller!

    betonung auf bier (vs. wein). :)

    Meine Mutter hat mich am nächsten Tag gefragt, ob ich ihn ein Bierfass gefallen bin, weil meine Kleidung durchtränkt mit Bier war! :-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10802819  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,611

    schriller synthieturm!

    #10802821  | PERMALINK

    pinball-wizard
    Lost In Music

    Registriert seit: 18.06.2014

    Beiträge: 32,042

    Danke, Franz! Das hat wieder viel Spaß gemacht. Auch noch mal danke an August – sowie an Walter für die Technik und das angenehme Klima hier im Thread. War wieder ein schöner Abend mit euch. Gute Nacht :bye:

    --

    Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein  
    #10802823  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,741

    zappa1

    AC/DC muss man als australische arbeiterklasse hören. dann funktionierts.

    Oder Bon Scott live gesehen haben, in einem alten Bierkeller!

    Das wird beides etwas schwierig ;-)

    Schönes Ende, die Synthesizer geben der Sache nochmal einen ganz neuen Dreh.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10802825  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Über dieses Album sprachen wir schon einmal, Franz.

    --

    #10802827  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,611

    zappa1

    wahr

    zappa1

    wahr

    irrlichtAC/DC habe ich nie ganz verstanden, bei Sabbath bin ich dann wieder voll im Boot. Ultra tighte Ryhtmussektion. Wenn man sieht, wohin sich Doom und Metal hinverändert haben, schon zum Schmunzeln. Hierauf kann man sogar tanzen.

    AC/DC muss man als australische arbeiterklasse hören. dann funktionierts.

    Oder Bon Scott live gesehen haben, in einem alten Bierkeller!

    betonung auf bier (vs. wein). :)

    Meine Mutter hat mich am nächsten Tag gefragt, ob ich ihn ein Bierfass gefallen bin, weil meine Kleidung durchtränkt mit Bier war!

    hat das ähnlliche auswirkungen gehabt wie bei obelix? ;)

    #10802829  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,611

    schade, schon vorbei. waren klasse 20 minuten grad!

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 245)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.