Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.05.09 "Powertool & Friends Vol. 4" + "Sweet Lucy"
-
AutorBeiträge
-
Es wird mal wieder Zeit für einen richtige Soultitel. Noch dazu für einen, der durch Coverversionen bekannter wurde als das Original! Voilà!
Syl Johnson – Take me to the river (Green, Hodges); Rolling Stone Rare Trax, Version 1.0, 1975.
http://en.wikipedia.org/wiki/Syl_Johnson
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMuss mich jetzt leider ausklinken. Hach, das war doch wieder ein netter Abend hier. Lieben Dank an thokei und Marion. Kommt (später) alle gut ins Bett und schlaft schön. Bis dann :wave:
--
Living Well Is The Best Revenge.An den 90ern mochte ich die Befreiung vom „eigentlich geht alles“ hin zum „anything goes“. Aber das gehört wahrscheinlich nicht hierher.
--
smash! cut! freeze!Wie schon angedroht – Artverwandtes und hier mal wieder ein Ausflug in den HipHop, allerdings nicht so puristisch, sondern angereichert durch den Auftritt einer Funkband, die ich immer sehr schätzte. Und ihr Wiedererscheinen auf eben diesem Album machte mir großen Spaß (euch hoffentlich auch!). Und muss ich noch betonen, dass das ganze Album von Wyclef Jean wirklich klasse ist?
Wyclef Jean ft. Earth, Wind & Fire and The Product G&B – Runaway (W. Jean, J. Duplessis, M. White); The Ecleftic, 2000.
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Ecleftic
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanAn den 80ern mochte ich, dass eigentlich alles ging. Stilettos zur Hose? Unmöglich in den 60ern oder 70ern!
Ich meinte eigentlich die Herren Glam-Rocker mit Plateausohlen und hohen Absätzen, wobei ich mich da nicht ausschließen Kann!:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>Rob FlemingMuss mich jetzt leider ausklinken. Hach, das war doch wieder ein netter Abend hier. Lieben Dank an thokei und Marion. Kommt (später) alle gut ins Bett und schlaft schön. Bis dann :wave:
Tschüß, Berthold! Schlaf schön und :bis_bald: !
--
Say yes, at least say hello.R2D2Ich meinte eigentlich die Herren Glam-Rocker mit Plateausohlen und hohen Absätzen, wobei ich mich da nicht ausschließen Kann!:lol:
Oha! Ich habe 73 in London einen Ferienjob gehabt … die Dinger waren ja auch noch versilbert oder vergoldet oder verglittert, oder so …
--
Say yes, at least say hello.Rob FlemingMuss mich jetzt leider ausklinken. Hach, das war doch wieder ein netter Abend hier. Lieben Dank an thokei und Marion. Kommt (später) alle gut ins Bett und schlaft schön. Bis dann :wave:
Gute Nacht, Rob!:wave:
--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy JordanOha! Ich habe 73 in London einen Ferienjob gehabt … die Dinger waren ja auch noch versilbert oder vergoldet oder verglittert, oder so …
Baby, you got it!
--
>Still crazy after all these years<>>>Sie dürfen auch ohne Wyclef selber ran. Man mag über sie den Kopf schütteln, denn dieser Pharaonenzirkus, den sie kultivierten, war sicherlich bizarr. Aber auch Led Zep sind wegen ihres Druidenkults ja nicht unbelächelt geblieben! Earth, Wind & Fire stehen für mich für prickelnden, mitreißenden Funk, der immer ein wenig wie Champagner perlt, und Philip Bailey hat einfach die schönste Kopfstimme der Black Music. Nun ist ihr Album “Faces” vielleicht ein wenig in die Kategorie “verhoben” einzuordnen, viel zu viel, was sie da auf zwei Platten anbieten und leider auch zu viel Banales – aber der Titelsong ist schön, wie ich finde, und er sprengt durchaus die Genres. Da kommt schon Jazz und Fusion mit ins Spiel, von Worldmusic ganz zu schweigen.
Earth, Wind & Fire – Faces (M. White, V. White, L. Dunn, Ph. Bailey); Faces, 1980.
http://www.rollingstone.com/artists/earthwindfire/albums/album/176430/review/5946508/faces
--
Say yes, at least say hello.http://www.youtube.com/watch?v=cp1P4ykAlb4
Weltmusik? Karibische Klänge! Das Original war von der Band „The Beginning of the End“ von den Bahamas, die damit einen fetten Hit landen konnten. Knapp 30 Jahre später taucht dieser schöne Song im Soundtrack der „Blues Brothers 2000“ auf, als Film flüssiger als Wasser, aber der Soundtrack ist schlicht gut (danke, Joliet Jake!). Und so charmant wie Erykah Badu sind The Beginning of The End natürlich nicht!
Joe Morton, Dan Aykroyd, John Goodman, Paul Shaffer, Erykah Badu and The Blues Brothers Band – Funky Nassau (R. Munnings, T. Fitzgerald); Blues Brothers 2000 – Original Motion Picture Soundtrack, 1997.
http://en.wikipedia.org/wiki/Blues_Brothers_2000_(soundtrack)
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Earth, Wind & Fire – Faces (M. White, V. White, L. Dunn, Ph. Bailey); Faces, 1980.
http://www.rollingstone.com/artists/earthwindfire/albums/album/176430/review/5946508/faces
Nein, mit EW&F und mir wird das nichts mehr!
--
>Still crazy after all these years<>>>R2D2Nein, mit EW&F und mir wird das nichts mehr!
Ach, ich glaube, das werden die überleben, ich sowieso und du erst recht
!
--
Say yes, at least say hello.Die Karibik – das Stichwort für ihren Auftritt. Als Grace Mendoza am 19. Mai 1948 in Kingston, Jamaika geboren, machte sie nach Übersiedelung der Familie nach New York Karriere als Model – allerdings nicht in den USA. Für amerikanische Verhältnisse war sie viel zu dunkelhäutig, aber Paris schien auf sie gewartet zu haben. Und dann begann sie zu singen. Aber auch über sie muss ich nichts weiter schreiben!
Grace Jones – Love is the drug (B. Ferry, A. Mackay); Island Life, 1980.
Mir gefällt ihr Roxy-Music-Cover ganz besonders, wobei ich auch das Original schätze. Während Bryan Ferry manisch-getrieben erscheint, ist sie gesammelte Coolness – eine Gottesanbeterin auf dem Sprung.
http://en.wikipedia.org/wiki/Love_Is_The_Drug_(Grace_Jones)
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanAch, ich glaube, das werden die überleben, ich sowieso und du erst recht
!
:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.