Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.05.09 "Powertool & Friends Vol. 4" + "Sweet Lucy"
-
AutorBeiträge
-
thokeiletzter song
Hat mir insgesamt sehr gut gefallen, hoffe auf eine Fortsetzung! Vielen Dank.
--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungschussrichtungpm Inhalte veröffentlichen ist aber speziell… :lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>thokei
letzter songSchade.
Das hat mir alles sehr, sehr gut gefallen. Dankeschön!--
Living Well Is The Best Revenge.El GatoHallo und guten Abend allerseits :wave:
Bin heute zum ersten Mal am Samstag dabei. Und das, was ich in den letzten 20 Minuten mitbekommen habe, war schon mal recht interessant.
:wave: Grüß dich!
--
Say yes, at least say hello.R2D2
--
smash! cut! freeze!R2D2Ohne das hochkünstlerische abnehmen der Sonnenbrille und ohne den unvergleichlichen Augenaufschlag wäre das aber in die Hose gegangen!;-)
Das Hochziehen der Augenbrauen nicht zu vergessen!
Servus, El Gato.
Thokei: Danke, ein sehr inspirierende Sendung.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Bevor ich in meinen Krempel einsteige, ein Riesenkompliment, Thomas! Das waren großartige zwei Stunden, und eine Bestellung muss ich machen! Ganz großes Down-under-Kino!
--
Say yes, at least say hello.Interessante Sendung, vor Allem, weil das Meiste für mich Neuland, um nicht zu sagen „Neuseeland“, war! Ich fühlte mich aufs Beste unterhalten, danke!:bier:
--
>Still crazy after all these years<>>>Sweet Lucy
Irgendwann ist es soweit. Der Mensch muss sich stellen, und sei es seinem früheren Musikgeschmack. Der war bei mir in den 70ern und 80ern ziemlich black – Funk und Disco die Favoriten. Wenn ich das heute erzähle, wird mit amüsiertem Lächeln oder hochgezogenen Augenbrauen reagiert. Es war aber so! Und den Beweis trete ich jetzt an! Immerhin hat diese Musik einen Hauptzweck: Sie sollte tanzbar sein. Also – macht eine Radioparty daraus, schüttelt, was ihr habt, und wundert euch nicht, wenn Besucherinnen, die die Fünfzig altersmäßig überschritten haben, anfangen, auf der Stelle zu laufen und mit den Armen zu fuchteln (Aerobic nannte man das …).
Auf geht’s – schwarze Tanzmusik aus den 70ern und 80ern, angereichert mit ein paar Krümeln Artverwandtem aus anderen Epochen – auch die Musiker sind nicht alle schwarz … ein paar Chartkracher sind durchaus dabei, ich hoffe aber, auch neu zu Entdeckendes. Und nun:
[indent]:dance: !
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielen Dank fürs Durchhalten & Zuhören. Nächstes Mal wieder nur 1 Stunde. Zuviel Unbekanntes kann ja manchmal auch etwas ermüdend sein.
Extra Dank an Lucy Jordan ( Marion )!!!
Gute Nacht…. und bis bald
--
klasse sendung, thomas ! :sonne: und wenn dann ein gutes drittel der sendung auch noch von meinen lieblingen von „down under“ bestritten wird : :bier:
--
BAD TASTE IS TIMELESS
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1. Robert Forster – Demon Days
2. The Chills – Submarine Bells
3. Able Tasmans – Hold me 1
4. The Verlaines – Heavy 33
5. Sandra Bell – Wonderland
6. Dragstrip- Schmuck
7. Otis Mace- Dirty Coward Angel
8. The Bats – Miss these Things
9. The Bats- Boogey Man
10. Sneaky Feelings- Better than before
11. Dribbling Darts – Question and the answer
12. One Man Bannister – How to beg
13. The Weather- Everything is real
14.Dead Famous People- Ghost girl
15. Humphreys & Kean- Eyes of a blue dog
16. Sarah Dougher- Darkness travels
17. Azalia Snail- Luxury Road
18. Michael Canning- Keith Richards Trip to Invercargill
19. Great Dynamo- Oh, your face
20. Look Blue Go Purple – As does the sun
21. April Fools- Autobahn
22. Mark Airlie- Girl with the lonely Eyes
23. Mark Airlie & ? – Tumble Down
24. Garageland – Feel alright
25. The Puddle- No Sequels
26. Magick Heads- Back of her Hand
27. The Bats- The Orchard
28.Robert Scott- Look out for us
29.Greg Franco- Rebel Waltz
30. The Clean – Ludwig
31. The Clean – Tallyho
32.Bill Direen- So long, Bob
33. High Dependency Unit – Lull--
Meriten hat er allemal, revolutionierte er doch ein wenig die schwarze Musik durch Hinzufügen von Rockelementen und durfte als einer der Quotenschwarzen mit seiner Band beim furchtbar weißen Woodstock-Festival auftreten. Nachlassender Erfolg in den 70ern und heftige Drogenexzesse ließen ihn in der Versenkung verschwinden, aus der er 1982 mit dem Album „Ain’t but the one way“ wieder auftauchte. Erfolg hatte er keinen mehr – das Album ist schlicht verzichtbar, und warum ich es besitze, weiß ich auch nicht. Doch halt! Dieser Song ist wirklich knackig und war wohl der Auslöser, warum ich die Platte kaufte:
Sly and The Family Stone – Who in the funk do you think you are (S. Stewart); Ain’t but the one Way, 1982.
http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=10:lu6ibkd96ak0
--
Say yes, at least say hello.danke thokei, war ’ne wunderbare und schöne sendung, alles dabei und schön abwechslungsreich. toll was ds aus nz kommt, freu mich schon auf die nächste
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselIch gebe ja zu – der Kontrast ist riesig …
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.